Beiträge von Tani88

    Anjou jagt nicht, interessiert sich nicht für fremde Menschen... Nur andere Hunde, die auf uns zukommen, sobald sie sich in seinem nicht besonders großen Radius bewegen, werden "interessant" (bzw. eher aufregend). Wenn ich mich entferne, kommt er aber sofort mit, ist mit allen verträglich. Das einzige, wo er nicht bzw. grundsätzlich zeitverzögert abrufbar ist ist Hündinnenpipi *seufz* Aber auch da, alles im nicht besonders großen Radius...

    Der läuft auch an gut überblickbaren Straßen frei. Verlässt den Bürgersteig nicht, selbst wenn ich mit Fahrrad auf der Straße fahre. Beim Zeitungen austragen wartet er vor jedem Hauseingang während ich die Zeitung stecke und ordnet sich dann wieder im Fuß ein.

    Was soll ich sagen? Coool, ja, ich lieb den Bub ja auch dafür :D Aber... Laaangweilig :lol:
    Ich seh auch nicht ein, dass jede Runde aus Dauerbespaßung bestehen muss, damit Hund sich mal bewegt. Bis auf bissl Leinenpöbeln noch keine Baustellen mehr.
    Das hat definitiv da mit rein gespielt, sich für den Zweiten zu entscheiden... Anjou ist draußen einfach so verlässlich, wenn wir alleine laufen, dass ich mir ne "neue Aufgabe" gut passt =) (Zeit zum Arbeiten usw. gibt es natürlich trotzdem).

    Mal gucken was Jouci da bald so bietet. Bisher ist der noch abrufbarer und verlässlicher als Anjou :headbash: Kommt immer im Affenzahn an beim Schnalzen, Leute uninteressant, an anderen Hunden gehen wir im Fuß vorbei, selbst wenn die pöbeln.
    Ich warte auf Pubertät und Jagdtrieb :lol:

    Schwerpunkte sind halt apportieren und Nasenarbeit, aber letztlich bin ich da auch noch gespannt :) Mantrailing peile ich z.B. an, Dummy ist klar. Ich bin da selbst noch unerfahren und erkunde das mal mit Joucas zusammen was und wie viel uns Spaß macht ;)
    So hab ich hier ja auch nen Aussie mit dem ich nie Agility machen würde und der Frisbee blöd findet, nur als Beispiele... Also ich berichte dann mal irgendwann, wenn ich´s weiß, ich bin selbst gespannt :gott:

    Haha, mein Anjou hat ja auch die braunen "Augenbrauen", das hab ich noch nie gehört, dass das selten ist :lol: Ich wurde ja nur unzählige Male drauf angesprochen wie "symmetrisch" mein Hund ist, das wär ja außergewöhnlich und macht ihn so hübsch :headbash:

    Jetzt auf den Kleinen werd ich auch dauernd angesprochen. Wie hübsch er ist, selten süß. Was für zwei außerordentlich hübsche Hunde ich habe *stolz* Grenzwertig wird es immer da, wo man vom "hübsch" zum "Ich guck ja noch welche Rasse als nächstes und der sieht schön aus" kommt. Gut, dass sich den Rassenamen kein Mensch merken kann :p
    Den Vogel abgeschossen hat bisher eine Dame vorgestern... Vorbei gegangen, von hinten dann gerufen, was das denn für ein Mix wäre, so einen könnte sie sich als Nächsten auch vorstellen, der wäre so schon hochbeinig :hilfe: Ist klar... Ein schlaksig-hochbeiniger Hund im Wachstum ist ja auch was außergewöhnliches, sollte man sich dringend gleich kaufen :roll:

    :gut: =)

    Zitat

    Und doch man kann anonym bleiben. Nur wenn es ganz ausahtet wird darauf zurück gegriffen vor Gericht etc.

    Aber hierzu schau nochmal meinen ersten Beitrag oben auf der Seite... Vielleicht sollte es so sein, ne Garantie hat man aber nicht mal da, wo es vereinbart war :/ Ne Schande, aber das ist vielleicht dann das "Risiko" was man eben doch in Kauf nehmen muss, um das - für´s Bauchgefühl, Gewissen oder sonst was - Richtige zu tun.

    Zum Fall selbst:

    Anjou kann auch furchtbar aggressiv aussehen und wenn unser Balkon in Sichtweite von der Straße wäre, könnte ich mir vorstellen, dass er ohne Training ähnlich drauf wäre - ohne dass er jemals jemandem was tun würde.

    Dass er bei permanentem Zugang gerne dauerhaft draußen wäre ist auch nicht unwahrscheinlich, ich hab die Balkontüre nur selten auf.

    Die ersten zwei Jahre kannte Anjou hier glaube ich kaum jemand. Ich bin die großen Runden NIE hier gelaufen, sondern hab immer gezielt ruhigere Runden gesucht wegen der Leinenpöbelei und weil Anjou von vielen Hundebegegnungen arg gestresst war. Die letzte Leinenrunde mit bissl Gehorsamsübungen und so gab es bei uns nachts um zwei, drei... Wenn uns nicht zufällig jemand gesehen hat wie wir zum Auto gegangen sind... Ich bin sicher viele kannten uns überhaupt nicht und hätten niemals gesagt, dass hier ein Hund lebt. Oft hab ich gedacht, dass die Leute denken müssen Anjou käme nie raus.
    Auf der Runde direkt hier am Wald wurde ich dann gefragt, ob wir zugezogen wären oder Anjou neu wäre, weil ich einfach erst nach zwei Jahren angefangen habe da zu laufen.


    Aber: Wenn der Balkon voll gekackt ist ist das für mich genug Grund zur Besorgnis.

    Und ja, man kann das Gespräch suchen. Ich weiß aber, dass nicht jeder solche Gespräche gut führen kann und es muss auch niemand wollen.
    Die Ämter sind letztlich dafür da so was zu überprüfen und wenn man nicht dazu bereit ist einen anderen Weg zu gehen, darf man das dahin abgeben. Besser als wegzuschauen... Und mal ehrlich, wenn es nicht massive Probleme gibt, wird so ein Hund deswegen nicht gleich abgenommen (in manchen Fällen leider... :roll: )

    Gerade letzte Woche genau den Fall gehabt... Eine Freundin von mir hat eine Freundin von sich beim Vetamt gemeldet, weil alles reden nichts brachte was den Hund angeht. Sie hat gesagt sie möchte bitte anonym bleiben, die Mitarbeiterin hat gesagt, sie soll nochmal von einer falschen Mailadresse das Anliegen schildern, damit das in die Unterlagen kommt. Nach dem Besuch wurde meine Freundin gleich bombardiert von den Haltern und musste sich einiges gefallen lassen. Die vom Amt haben nicht mal versucht ihren Namen da raus zu halten...

    Eine Freundin hat auch einen Hund aus dem Tierheim aufgenommen. Großer Hund neun Jahre alt, saß drei davon im TH. Ich dachte auch durch´s Forum, dass es schwierig wäre einen Hund aus dem Tierschutz zu kriegen. Schwieriger waren die privaten Pflegestellen, die sich zum Teil einfach unmöglich verhalten haben. Die Freundin ist vollzeit berufstätig (bzw. ist es demnächst und das war klar), hatte anfangs noch ein paar Wochen frei, hat keine besonders große Wohnung, keinen Garten, kein Auto, wohnt in der Stadt, hat jede Menge Kleintiere, eine Katze usw. Keine eigene Hundevorerfahrung, keine festen Sitter oder so direkt in der Nähe. Sie hat den Hund gekriegt und das ist das Beste, was ihm passieren konnte =) Da hat sich niemand so quer gestellt, zum Glück! Es geht also auch anders, den Versuch ist es wert...

    Ich kann das von der Rasse her nicht wirklich einschätzen, aber wenn du die Lust dazu hast würde ich es versuchen mit Training... Klar kann es sein, dass es nicht fruchtet, weil in der Woche nicht mitgezogen wird, mit der Option musst du rechnen. Es kann aber auch sein, dass er weiß, dass du ihm gewisse Dinge eben nicht durchgehen lässt und er es dadurch auch lässt. Oder sogar, dass er anfängt zu übertragen, was aber bei dem Zeitverhältnis eher unwahrscheinlich ist...

    Bindung stärkst du nur mit der Zeit. Durch Beschäftigung mit dem Hund, durch gemeinsame Aufgaben und Erfolge.

    Anjou (Aussie) hatte seine heftigste Zeit zwischen 1 und 2 bzw. noch was darüber hinaus. Er hatte allerdings andere Baustellen... Die Aussies sind Spätzünder, keine Ahnung, ob das beim Border auch so ist... Und ob Flegelphase oder nicht... Wenn er es bisher nicht gelernt hat nicht zu jagen etc., dann wird er es auch weiter tun, wenn er Spaß dabei hat bzw. es eben sein Instinkt ist.
    Kastration hat wenig damit zu tun... Dem Hund mangelt es dann eben noch an Erziehung, nicht einer OP ;)

    Leidensgenossen :gott:

    Anjou war da echt unkompliziert... Der hat als Jungspunt auch mal geklaut, wenn´s gut war und keiner geschaut hat. Der hat meist aber so lang überlegt, dass man reagieren konnte. Spareribs hat er mal ergattert. Ein Stück Pizza... Aber nie Zuhause, immer woanders.
    Das Tragischste war wie der damals Zweijährige beim Sitten mit nem Teller Nudeln von Mama nach draußen an den Gartentisch geschickt wurde. Anjou konnte gar nicht fassen, dass er ihm essen bringt und auf Augenhöhe serviert :p Schreiendes Kind und ein überglücklicher Hund, der die letzten Nudeln in Sekunden verschlungen hatte und dann irritiert beschwichtigte, weil Kind schrie... Danach hab ich erstmal Nudeln gekocht.

    Irgendwann war das vorbei. Anjou klaut NIE (bzw. mal abwarten was der schlechte Einfluss nun bringt). Draußen kann ne Wurst liegen, die bleibt liegen ohne dass wir das richtig geübt hätten.
    Katzenfutter vom Besuchskater direkt neben seiner Kudde, da vergessen von mir nachdem der Kater zwei Tage weg war, Anjou über einen Tag gefastet, ich fünf Stunden weg. NIEMALS wär er daran gegangen. Fleischberge beim Portionieren, ich kann die Wohnung verlassen, ein nein und es bleibt liegen.

    Überraschenderweise zeigt der Klene zumindest Ansätze in der Richtung. Von der Anrichte wird alles geklaut was man erwischt. Aber auf dem flachen Wohnzimmertisch die Schale Süßkram, die da immer steht, wird nicht angerührt. Ne Schüssel Popcorn? Neu spannend, Popcornschnee auf meinem Boden und Hund im Himmel :headbash: Der Futtersack steht hier von Anfang an offen in der Küche. Der geht sogar oft hin, steckt den Kopf oben ein Stück rein und schnuppert. Bisher hat er da nicht einen Brocken raus geklaut! :gut: Mal sehen wie lange...

    Aber das war´s dann auch. In anderen Wohnungen wird ohnehin geklaut ohne Ende. Der zögert auch nicht, wie Anjou früher, wenn man daneben steht. Der ist so unfassbar schnell... Regelmäßig Katzenfutter, Sachen von der Anrichte, von Wohnzimmertischen... Wenn ich dabei bin geht es, aber auch ich krieg nicht alles verhindert, höchstens wieder aus dem Maul geklaubt.
    Bei anderen geht das dauernd schief. Silvester Zartbitterlebkuchen aus dem verschlossenen Rucksack (Reißverschluss aufgeschoben) bei der Sitterfamilie... Tierklinik, Brechmittel.... Gestern bei den Nachbarn eine verschlossene Packung Proteinpulver aufgebissen, dann aber schnell abgenommen gekriegt...
    Beim Sitten rennt er im Minutentakt in den Keller durch die Geländerstäbe, wenn man sich nur kurz weg dreht und frisst vom kaputten Katzenfuttersack im Keller. Anrichten werden ständig abgesucht, auch wenn man direkt daneben steht, wenn man schimpft. Das wird erstmal noch lustig, der wird ja noch größer, weia :roll: Letzte Woche hab ich ihn beim Sitten in den Garten gelassen und nicht gewusst, dass Lebensmittel draußen stehen. Ein drittel Butterpaket inklusive Glanzfolie (nicht essbares wird wenn möglich fein säuberlich aussortiert), nachher natürlich schön Durchfall. Ach, ich kann schon gar nicht mehr alles aufzählen... Und dieser Hund ist bisher null alleine und bei mir ohnehin permanent unter Beobachtung. Aber kaum sind wir woanders und ich kann nicht alles vorbereiten... Das ist drinnen echt DIE Baustelle schlechthin, da kriegen wir noch richtig Spaß, hehe.