Beiträge von Tani88

    Zitat

    Bei Aussies zB. gibt es die Show -und die Arbeitslinie. Ein Hund aus der Arbeitslinie ist nach meinen Erfahrungen viel weniger kuschelig als Hunde aus der Showlinie. Wobei ich generell einen Aussie für deine Ansprüche ein wenig zu arbeitsintensiv finde.

    Sorry, ich hab ja schon viele "Vorurteile" über Show- und Arbeitslinie gehört, aber der war neu :lol:
    Das ist doch deutlich individueller als eine Linienfrage ;)

    Zum Punkt zwei kann ich mich nur anschließen...

    "Auf" ist bei uns glaube ich "ist okay". Das habe ich einfach gesagt und dann ignoriert, also die Situation aufgelöst, bin weg gegangen oder so. Dann hat er schon verstanden, dass er sich wieder bewegen darf. Muss ja nicht beim ersten Mal, das kommt ;) In der Kudde hat das gut geklappt, weil er "fragt", ob er raus darf, wenn ich ihn rein geschickt habe. Dann gab es ein ermunterndes "ist okay" und er konnte raus. Das verallgemeinern die schon ;)

    "Auf" heißt bei uns "hoch" aus dem Platz z.B. wieder hoch ins Sitz. Das hat er verstanden, indem ich mich vor ihn gesetzt habe und plötzlich aufgestanden bin oder das angedeutet habe mit "Action", also ziemlich abrupt, als ob jetzt was Spannendes passiert. Das habe ich mal aus ner Situation aufgebaut, braucht man ja eigentlich nicht wirklich, aber da er das "Steh" nicht versteht ist es manchmal gar nicht schlecht, wenn er immerhin auf Kommando aufsteht :D

    Über´s Barfen habe ich mit meiner TA noch nicht gesprochen, bin da noch nicht lange.
    Aber bei Impfungen waren wir einer Meinungen und das mit den Wurmkuren hat sie so hingenommen, ganz sicher bin ich mir über ihre Meinung da nicht, aber habe sie da auch nicht gefragt, sondern gesagt wie ich das handhabe. Und beim Antizeckenmittel waren wir wieder gleich einer Meinung.
    Das macht es schon einfacher. Aber ich dachte eben bisher auch, dass ich ja schließlich zahle und demnach gehandelt werden müsste...

    Wir wichteln in der Uni auch immer zu fünft ;) Es müssen doch nur gleich viele Personen was schenken wie die, die was geschenkt kriegen. Gerade oder ungerade ist da egal =)

    Okay, das ist ja schon frech. Da war wohl der Vorteil, dass das ne Gemeinschaftspraxis war und nix ganz Kleines.

    Hm... Letztlich ist der Tierarzt doch Dienstleister... Also die Erste hätte das auch anders gehandhabt als ich wollte, aber ich hab ihr dann gesagt ich lese mich noch ein und entscheide dann. Und danach hat sie sich dann zu richten. Mein Hund, mein Geld ;) Wenn ich nicht öfter zum Impfen komme, komme ich halt nicht.
    Oder verweigern die das bei euch dann? :???:

    Danke :) So sehe ich das ja eigentlich auch, aber mir fehlen noch ein bisschen die Grundlagen.
    Mit den Wurmkuren das halte ich auch so. Und Miko wurde die letzten Jahre auch kaum noch geimpft, als er krank war so wie so nicht mehr.

    Das mit dem Wichteln habe ich übrigens auch gedacht, aber ich wollte hier niemanden bloß stellen und dachte das wird schon nen Sinn haben :pfeif:

    Mein Miko war ein Shih-Tzu. Robust ohne Ende, der hat uns als Kinder überlebt ;) Geduldig wie kein Zweiter, gelassen bis zum bitteren Ende. Hat alles ausgehalten und über sich ergehen lassen, das heißt keine Schmerzen gezeigt bis kurz vor seinem Tod. Gesund und liebenswert, obwohl wir in jeder Hinsicht (auch beim Futter) alles falsch gemacht haben. Niemals hat er auch nur die geringste Aggression gegen irgendwen gezeigt. Seine Nase war nicht wirklich kurz, da kommt es auf die Zucht an. Atemprobleme hatte er daher nie. Trotzdem hat er uns in jungen Jahren auf Trab gehalten mit Streiftouren durch Nachbargärten und mich viele Tränen gekostet wegen kaputten Kuscheltieren ;) Aber wir haben ihn auch kein Stück erzogen... Und trotzdem gab es nie wirkliche Probleme mit ihm, niemand hat jemals ein schlechtes Wort über ihn zu sagen gehabt.

    Die Rasse passt jetzt nicht mehr zu mir und zu meinem Leben. Aber Miko war der tollste erste Hund, den ich haben konnte, vor allem als Kind. Er hat uns fehlende Erziehung und wirkliche Auslastung verziehen und war der beste Freund der Welt.