Leider werden wir die Desensibilisierung wahrscheinlich abbrechen.
Molly wurde ein Mastzelltumor am Bein entfernt. Zum Glück komplett, obwohl rundum nur 3 mm gesundes Gewebe mit entfernt werden konnte.
Laut Untersuchungen des Tumors ist er aber Grad 2 und "Rezidiv".
Der Tierarzt erklärte es so, das eine stark erhöhte Wahrscheinlichkeit besteht das der Tumor genau an dieser Stelle wieder auftauchen wird. Und da am Bein nichts mehr weggeschnitten werden kann (der Tierarzt hat bereits bei dieser OP Millimeterarbeit leisten müssen), wäre das der Supergau.
Also nun alle drei Monate röntgen und Ultraschall.
Laut meiner bisherigen Recherche wird beim Menschen abgeraten zu desensibilisieren wenn eine Tumorerkrankung vorliegt. Wohl wegen des angeschlagenen Immunsystems.
Die Dermatologin ist informiert. Ich warte noch auf Rückmeldung.
Molly ist ja nicht akut erkrankt, da der Tumor restlos entfernt werden konnte. Er könnte nur mit erhöhter Wahrscheinlichkeit wieder genau da auftauchen.
Irgendwie hätte ich aber kein gutes Gefühl dabei weiterzumachen mit dieser Problematik im Hintergrund...
Jeden Monat die Spritze zu geben aber nur alle drei Monate die Gewissheit zu haben das wirklich alles okay ist. :/
Gibt es denn bei euch zumindest gute Nachrichten bzw. Fortschritte?