Beiträge von Julia127

    @Gina23 + @ruelpserle + @Disney92
    Das hört sich doch schon mal gut an. Danke euch. :smile:
    Seid ihr denn vernünftig zum arbeiten gekommen oder gab es da Anfangs probleme?
    Also bei Disney ja auf jeden Fall nicht aber bei euch anderen beiden.

    Ich würde den Welpen halt anfangs nicht unbeaufsichtig herum laufen lassen (durchs ganze Bürogebäude) sondern wirklich begrenzen im einzelnen Büro.

    Hier gibt es eh nur mein Büro mit integriertem Minilager und den Verkaufsraum. Also von Prinzip müsste ich nur schauen das er nichts kaputt machen kann. =)

    Mir ist Amber mal ins Lager entwischt. Kannst Du Dir einen kleinen Chihuahua-Welpen in einem riesigen Lager vorstellen? Ich hatte einen Herstillstand vor Sorge, auf ihren Namen hat sie zu dem Zeitpunkt ja auch noch nicht gehört

    Oh man, das kann ich mir vorstellen. So ein kleiner Hund ist da wirklich schwierig zu finden. Hat sie dann einer der anderen Mitarbeiter gefunden oder du?

    Mir ist Molly als Junghund mal aus dem Büro abgehauen weil ein Kollege die Tür offen gelassen hat. Da hatte sie gerade ihre bekloppten 5 Minuten.. :roll: Sie ist dann durch die zufälligerweise auch offene Verkaufsraumstür und die Strasse runter gerannt (wir sind hier in der Innenstadt in einer Fußgängerzone). Zum Glück dann direkt ein paar Häuser weiter in eine Eisdiele. Vorbei an zig überraschten Kunden und Mitarbeitern, in die Küche der Eisdiele. Dann in das Lager der Küche der Eisdiele. :ugly: Und da konnte ich sie dann schnappen.
    Die Mitarbeiter fanden es zum Glück total witzig aber ich hatte einen halben Herzinfarkt weil sie auch kein Halsband um hatte. Die können einen echt noch ins Grab bringen. :headbash:

    Da hatte er seinen festen Platz. Nicht in dem Zimmer, in dem mein Schreibtisch stand, sondern in einem daneben. Das war die bessere Lösung. War aber auch okay für ihn.

    Ah, also auch in einem anderen Raum. Vllt. sollte ich dann doch besser schauen so früh wie möglich wieder ans Arbeiten zu gehen. Ich kann mir vorstellen das es sogar noch einfacher ist mit der Gewöhnung, wenn sie so jung sind. :???:

    @Disney92 Hast du das quengeln dann ignoriert und irgendwann hat es von selbst sich erledigt?

    Hast Du denn noch spezielle Fragen dazu?

    Danke für deine Rückmeldung. :smile:
    Ich frage mich ob es machbar ist einen Welpen (mit dann vllt. 14 Wochen) auch mal aus den Augen zu lassen. Eventuell mit einer Leine gesichert. Und wie schnell ein Welpe sich daran gewöhnen kann alleine in einem Raum zu sein?
    Ich wäre zeitweise im Nebenraum.
    (Ja, ich weiss, ist sehr individuell)

    Wie war das bei dir? Ab wann hattest du den Eindruck das der Welpe damit zurecht kommt wenn du dich wegbewegst (z.B. zum Drucker)?

    Ich bin in der Luxussituation das ich auf meiner Arbeit jederzeit mit einem Welpen raus könnte aber ich müsste eben auch immer wieder das Büro verlassen. Und es ist niemand anders mit im Raum. Also der Welpe wäre dann alleine auch wenn ich im Nebenraum bin.. Ich frage mich ob das für einen Welpen emotional zu verpacken ist wenn er noch so klein ist.
    Ich finde schwierig das einzuordnen. Einerseits bleibt der Welpe ja auch zuhause nicht ständig in meinem Blickfeld, also ich bin da ja auch mal für mehrere Minuten in einem anderen Raum... aber er wäre dann ja noch ziemlich jung mit 14 Wochen und ich wäre ja nicht erreichbar für ihn sondern würde im "schlimmsten" Fall z.B. erst 10 Minuten später wiederkommen.

    Und wie hast du ihn zwischendurch beschäftigt? Hat es ihm gereicht das er bei dir war oder musstest du dir zwischendurch überlegen wie du ihn zur Ruhe bekommst?

    P.s. Keine Sorge, es ist hier kein Welpe eingezogen ;) . Ich mache mir nur vorab Gedanken ob es überhaupt machbar wäre.

    Hi ihr, ich füttere meinem Hund meist Nassfutter mit 75 - 80% Fleischanteil. Ab und zu kriegt er etwas Trockenfutter dazwischen. Eigentlich war ich damit ganz zufrieden, er nimmt auch Trockenfutter kaum an. Habe jetzt aber das Problem, dass er (mit fast 4) schon 2 Zähne verloren hat. Ob es vom Nassfutter kommt kann ich natürlich nicht genau sagen! Aber schaut, dass eure Kleinen auch immer genug zum Kauen bekommen.

    Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es vom Nassfutter kommt.
    Laut dem Foto hast du ja auch einen Frenchie. Die haben leider schon öfter Probleme mit den Zähnen. Insbesondere wegen der Zahnstellung.

    Ich füttere meinem Frenchie seit mind. 3 Jahren ausschließlich Nafu (wegen diverser Allergien). Zum kauen bekommt sie eigentlich nur noch ihren Kong weil sie getrocknetes nicht kauen darf (auch wegen ihrer Allergien). Und wirklich die Zähne säubern tut der Kong ja nicht...

    Sie ist jetzt bald 5 Jahre alt und Ihre Zähne sind trotzdem top- Null Zahnstein, strahlend weiss. Und das ohne das ich ihr die putze. Ich denke es ist einfach eine Frage der Veranlagung wie sich die Zähne "entwickeln". Also glückssache.

    Ich würde, wenn meine Hund bzgl. der Zähne eher empfindlich ist, wahrscheinlich tatsächlich regelmäßig die Zähne putzen.

    Da ich so gar nicht im Thema bin erhoffe ich mir eine Erklärung von außen.

    Molly wurde ein Mastzelltumor am Bein entfernt. Nach eingehender Untersuchung im Labor ist wohl die Chance eines Rezidivs also der Widerkehr eines Tumors an derselben Stelle bei 30-40%. Nur das am Bein nichts mehr weggeschnitten werden kann weil bei der ersten OP schon Milimeterarbeit geleistet werden musste. :muede: Der TA sagte, es wäre nichts mehr zum wegschneiden da. Im Endeffekt nur noch Knochen und Sehnen.

    Zur Vorsorge und damit ein Tumor möglichst schnell erkannt werden kann, muss Molly alle drei Monate zum Ultraschall und Röntgen. Und zusätzlich muss ab und zu ein Blutbild gemacht werden. Das wäre für mich auch absolut in Ordnung.

    Nur kommt mir der Gedanke: Es ist doch immer die Rede davon das Röntgenstrahlung das Krebsrisiko erhöht... Also erhöhe ich bei so häufigem Röntgen nicht das Risiko erheblich?
    Ich habe diesbezüglich keine Ahnung. Der TA sagte, es ist eine Abwägung von Nutzen und Schaden. Er würde es empfehlen.

    Reicht Ultraschall nicht aus um sicherzustellen das kein Tumor nachgekommen ist?
    Oder kann man über Röntgen irgendwelche Bereiche besser erfassen die über US nicht zu sehen sind?

    @Icephoenix Wow, das ist ja wirklich krass.
    Vllt. muss man die Hündin in ihrer Bewegungsfreiheit etwas einschränken. Auch wenn einem das sehr leid tut. Damit sie nicht überall hin kann.
    Oder wird sie dann panisch?
    Wobei du schon recht hast. Ich würde mir das Problem auch nicht ans Bein binden wollen. Das muss deine Schwester lösen. :ka:


    Bei uns gibt es nicht viel neues weil ich nicht übe aber trotzdem ein paar sehr kleine überraschende Erfolge.
    Gestern Abend war ich eigentlich schon Bettfertig. Hund lag auch schon unter der Decke. Da fiel mir ein das ich im Keller noch die Wäsche in der Waschemaschine hatte.
    Also schnell nochmal was übergezogen und Schuhe an. Ich möchte aber nicht das Molly in Panik gerät wenn ich plötzlich weg bin. Also sie angesprochen und zu mir gerufen. Sie wollte aber nicht aufstehen, es war offenbar einfach zu gemütlich. :lol: Ich bin dann zur Tür, hab die aufgemacht, noch 5 Sekunden gewartet ob sie doch noch kommt und dann raus.
    War nur 5-10 Minuten weg.
    Als ich dann wiederkam lag Molly zwar nicht mehr auf dem Bett aber auf dem Sofa und stand nicht mal auf als ich reinkam.
    Aktuell ist es insgesamt sehr auffällig wie locker sie es nimmt wenn ich die Wohnung kurz verlasse. Früher hat man einfach direkt gemerkt wie unruhig und nervös sie wurde, wenn sie merkte das ich gleich gehe.
    Und die ersten 10-20 Minuten war sie dann auch in der Regel laut bis sie sich damit abgefunden hat. Wenn ich dann wiederkam lauerte sie schon vor der Tür. Inzwischen kommt sie meistens erst aus dem Wohnzimmer rüber wenn ich praktisch schon im Flur stehe.
    Also ihre Erregungshaltung ist einfach nicht mehr so extrem.

    Hängt wahrscheinlich damit zusammen das ich aktuell immer noch nicht so wirklich übe.
    Vllt. sollte ich das aber mal verstärkt wieder machen und 15 Minuten anpeilen. Hab ich mir ja eigentlich schon letzten Monat vorgenommen. :muede:

    Meiner Info nach kommt das i.d.r. Aus China und wird noch mit irgendwas haltbar gemacht, dass keine Ungeziefer dran gehen. Einfach nur getrocknet ist (zumindest dieses nur semi-harte) nicht. Da kann ich mir Durchfall dann durchaus vorstellen

    Ohne irgendwas dramatisieren zu wollen: in den USA kam es wohl zu Todesfällen die mit jerky treats aus China in Zusammenhang gebracht wurden.
    Dazu hatte ich vor ein paar Jahren mal eine Doku gesehen (da ging es aber eher um die Ernährung von Hunden in den USA im allgemeinen und das wurde nur am Rande erwähnt).

    Über google gibt es aber auch ein paar Berichte dazu falls jmd. mehr dazu wissen will. U.a.:
    ABC News
    Health warning from vets in UK

    Pet owners blame popular treats

    CBC Canada


    Weitere Artikel sind über Google zu finden.