Beiträge von Julia127

    Hatten eure Hunde bei der ersten Umstellung auf Nafu ein paar Tage Durchfall?

    Geht nicht um meinen Hund sondern den meiner Schwester.
    Er bekommt jetzt Nafu (Rocco Sensitive) und hat seit 3 Tagen Durchfall. Zudem ist die Farbe des Kots ungewöhnlicher als sonst (so rot-braun obwohl in dem Nafu keine Karotte oder rote Beete drin ist :???: ).
    Soll sie jetzt vllt einfach mal Reis untermischen? Oder macht es überhaupt keinen Sinn es mit dem Futter weiter zu probieren?

    das mit dem pinkeln hab ich schon öfter von dir gelesen und wundere mich darüber.
    Egal ob ich Fleisch oder nassfutter gebe... meine müssen nicht öfter raus wie sonst auch.
    Auch hab ich das sonst von niemandem gehört. Die trinken dann halt einfach weniger.

    Aber vllt kommt es wirklich auf den Hund selbst an? Ist vllt wie bei uns Menschen, der eine hat ne stärkere Blase als der andere?


    Hm, also vllt. kommt es auch auf das Verhältnis an. Wieviel Nafu in Relation zum Körpergewicht.
    Molly muss, seit sie Nafu bekommt, auch viel häufiger raus.

    Sie wiegt auch ca. 9,5 kg und bekommt aktuell 500g Nafu (davon ca. 60% Fleisch, 40% KH. Also es ist nicht so das sie zu wenig KH bekommen würde).
    Sie läuft keine langen Wanderungen aber ist ein Hibbel und verbrennt dementsprechend scheinbar viel und schnell Kalorien.

    Ich muss mit ihr (außer Nachts, da ist der letzte Pipi-Gang um 23-24 Uhr und dann schläft sie bis 9 Uhr durch) im Grunde alle 4 Stunden zumindest kurz vor die Tür, damit sie ihre Blase leeren kann. Das heißt z.B, auf der Arbeit auch, das sie um 13 Uhr auf eine Runde rauskommt (dann gibts auch fressen), um 16 Uhr kurz vor die Tür weil sie meldet das sie muss und nach der Arbeit so um 19-20 Uhr auch sofort wieder.

    :applaus: teurer Spaß xD

    :lol:
    Ich musste mein Sparkonto bemühen. Ist schon... teuer. :dead:
    (Finde die Kilopreise bei Terra Canis echt heftig. Und dann gibts von den eh schon teuren Sorten natürlich nicht mal 800g Dosen...)
    Na ja, spar mir jetzt immerhin die Futterkosten für die nächsten 1 1/2 Jahre. :D

    Ich dachte ja der Pomppa Jumppa ist zu unbequem weil er spack sitzt und das anziehen so umständlich ist. Aber Molly scheint ihn trotzdem toll zu finden. :???: Sie kommt morgens sofort zu mir zum anziehen, wenn sie sieht das ich ihn in die Hand nehme. Hält ihren Kopf schonmal hin, damit ich ihn überziehen kann. :lol: (Wenn sie etwas nicht mag zeigt sie das sonst deutlich. Bei einer Geschirranfertigung aus Leder hat sie z.B. nach dem ersten Tragetag auch schon die Flucht ergriffen und wollte nicht auf 5 Meter nah ran kommen, weil sie das Geschirr so furchtbar fand. :headbash: )

    Unter dem Jumppa ist sie auch schön warm wenn sie nach 30 min im Fahrradanhänger aussteigt.

    Da sie ihn scheinbar mag obwohl sie beim anziehen solche Verrenkungen machen muss, bleiben wir definitiv dabei. :dafuer:

    Am besten hat sich bei Lotte ´Hachico Home´ von Sofa Dog Wear bewährt.

    Die Farbe ist sehr schön. Sieht gut aus. :gut:

    :lol: Ihr habt recht. Ist hier ja anonym. :p
    Es ist aber selbst für meine Verhältnisse wirklich viel... :fear:
    Reicht für vorraussichtlich 1 1/2 Jahre.

    398x 400g Terra Canis Wasserbüffel hypoallergen

    40x 800g Herrmanns Pur Pferd
    3x 800g Herrmanns Pur Ziege
    15x 400g Herrmanns Pur Ziege
    24x 800g Herrmanns Pur Ente

    Diese Dosen hatte ich geschenkt bekommen. Da muss ich noch testen ob die vertragen werden:
    18x 800g Herrmanns Pur Huhn
    3x 800g Herrmanns Pur Rind


    12x 500g Pferdefett (TK)
    und 5 Würste Fleischeslust Meat & Treat Pferd

    Ich schäme mich zu posten was ich an Vorrat habe, deshalb lass ich es lieber. |)
    Der Schrank ist voll. Mehr wird nicht gekauft.

    Wobei es schon notwendig war. Die Sorte wird bei Terra Canis abverkauft und ist das einzige was ich als Fertigfutter füttern kann. Eine ähnliche, hypoallergene Nachfolgesorte ist wohl geplant aber wann die kommt steht in den Sternen. Und die werde ich dann wohl auch nicht mit 40% Rabatt (inkl. Herbstrabatt) bekommen. :hust:

    Jeder der schon mal in den Kleinanzeigen versucht hat etwas zu verkaufen weiß wie unglaublich dumm, unzuverlässig und mühsam manche Käufer sein können.
    Und dann hat man mit den Futtersäcken auch noch so etwas großes und unhandliches, zudem eher wenig Nachfrage usw.
    Für 16€ Gewinn wäre das den meisten wohl zu blöd.

    Zudem sind Futtereigenmarken echt schwieriger zu verkaufen. :???:
    Wegen Mollys Allergien habe ich ja auch schon ab und zu Futter verkauft, das einfach nicht mehr vertragen wurde. Und diese günstigen Eigenmarken sind schwierig.
    Zum einen wegen der hohen Versandkosten in Relation zum Preis (was man als Käufer bei Zooplus nicht bezahlen muss).
    Zum anderen weil die Verbreitung der Marke nicht so groß ist wie z.B. bei Marken wie Rinti. Also die potentielle Käufergruppe ist schon um einiges kleiner. Und dann ist es in diesem Fall noch eine eher spezielle Sorte weil Welpenfutter.
    Und die Leute wollen ja genug sparen, das sich für sie der Umweg über Ebay lohnt. Also ich musste immer sehr günstig anbieten, damit es dann irgendwann auch gekauft wurde. Schnell ging das aber nie. Auch mit super Schnäppchenpreis. :???:

    Bei 14 Säcken war das Porto am günstigsten. Also wurden es 14. Die Sendungsverfolgung und die Rechnung sind schon da, hat anscheinend geklappt. Das Futter reist mit dem nächsten Transport nach Rumänien.

    Und ich hatte bei den 6 Säcken schon ein schlechtes Gewissen. :ugly:
    Meine Bestellung geht auch später nach Rumänien. Wohin hast du die Säcke gespendet? (Gern auch per PN. Bin nur neugierig. :smile: )