Notgedrungen belebe ich diesen Thread mal.... 
Es steht ein Laptop Kauf an und ich habe mich auch schon für eine Modellserie entschieden. Nur bei der Auswahl des Prozessors+Graphikkarte brauche ich dringend Entscheidungshilfe und hoffe auf euch.
Es soll das Modell "Acer Swift 3" werden.
Nun bin ich aber unentschlossen:
Reicht mir der
i3-8130U, 2x 2,2 GHz, 4GB RAM mit Intel UHD 620 Graphikkarte?
Oder sollte ich das Gerät mit
i5-8250u, 4x 1.60 GHz bis 3.4 GHz, 8GB RAM mit Nvidia GeForce MX150 nehmen?
Oberflächlich kenne ich mich mit PCs/Laptops ein kleines bisschen aus (also ich weiss welche Komponenten beim Kauf wichtig sind) und es wird durch die Bank (natürlich) der i5 8250u Prozessor und insbesondere die MX150 Graphikkarte empfohlen. Bei Spielen soll die MX150 um einiges besser sein. Die Komponenten sind natürlich auch einfach objektiv besser aber die Frage ist: Brauche ich dieses Mehr an Leistung?
Werde ich diese bessere Leistung im Alltag spüren?
Es geht immerhin um einen Preisunterschied von 300 Euro.
Andererseits nutze ich einen Laptop wirklich ewig. Den aktuellen seit mind. 7 Jahren...
Akuell habe ich einen älteren Acer Laptop: Intel Core i5 2450M, 2.5 GHz CPU, 4 GB RAM, Nvidia GeForce GT 540M.
Ich möchte Upgraden da der aktuelle Laptop nur noch von Tape zusammengehalten wird und Sims 4 nur semi-gut spielbar ist. 
Normalerweise bin ich hauptsächlich im Internet, gucke Filme und mache ein paar Office Geschichten. In der Vergangenheit habe ich mal ab und zu (wirklich selten) mit Audacity Audiosequenzen geschnitten. Wobei das mit meinem jetzigen, viel schwächeren Laptop auch problemlos geklappt hat. Also scheint dieses Programm kein so krasser Leistungsfresser zu sein.
Ich spiele auf dem Laptop eigentlich keine Games (bin Konsolenspielerin),
ABER es wäre schön wenn Sims 4 gut spielbar wäre. Es muss nicht mit höchster Auflösung laufen aber zumindest flüssig und mit mittleren Detaileinstellungen.
Ansonsten spiele ich eigentlich nicht auf dem Laptop.
Tja, ich bin unentschlossen. Ich schaffe mir ja nur selten einen neuen Laptop an also sollte er schon dem aktuellen Stand entsprechen, "zukunftsfähig" sein (soweit man das bei einem Laptop sagen kann
) und ich möchte schon eine klar spürbare Leistungssteigerung sehen. Werde ich das auch mit der "i3-Variante" und schwächeren Graphikkarte bekommen? Andererseits geht es darum ob ich 1/3 mehr für das neue Gerät zahle. 
Eure Meinung dazu würde mich wirklich sehr interessieren.