Beiträge von Julia127

    Der Text ist wirkliche sehr konfus. Ich denke die wichtigen Punkte sind, das der TS-Verein den Hund aufgepäppelt und dann an diese beiden Personen übergeben hat, die als Pflegestelle fungieren sollten.
    Die haben dann den Hund aber unerlaubt verkauft und niemand weiss wo der Hund nun gelandet ist.

    Und wer kauft denn einen alten, krank und verwahrlost aussehenden Hund - außer vielleicht, um sie aus den Zuständen zu befreien?

    Ehrlich gesagt glaubt man gar nicht was so manche Leute als verkäuflich sehen. Ich habe diverse Entrümpelungen miterlebt bei der sich jeder umsonst mitnehmen konnte was er wollte. Das Klientel was da so aufschlägt, nimmt jeglichen Müll mit und versucht diesen noch zu Geld zu machen.

    Und ja, es ist schlimm, das so sagen zu müssen aber Hunde sind in den Augen einiger Menschen nichts anderes als ein verkäuflicher Gegenstand und eine weitere Möglichkeit Geld zu verdienen. Und wenn es nur ein paar Euro sind.

    Ich glaube die Erwartungen kommen insbesondere daher das viele Menschen die absolut falschen Vorstellungen von Hunden haben.

    Überzogen gesagt: Als ob ein Hund, ein Kaninchen im Großformat wäre. Das aber eben ausgeführt werden muss und etwas erzogen werden muss.

    Also als ob es egal wäre, welcher Hund einzieht. Die unterscheiden sich optisch zwar (wie verschiedene Kaninchenrassen) aber dass die Optik auch Rückschlüsse auf den Charakter geben kann, davon gehen einige überhaupt nicht aus. Hund ist Hund.
    Und ein Hund der im Alltag nicht funktioniert wie gewollt, ist eben schlecht erzogen oder schlecht sozialisiert.

    Da wird maximal unterschieden zwischen einem Hund der sportlich bewegt werden muss und einem der das nicht braucht.
    Das unterschiedliche Rassen auch unterschiedlich Stärken und Schwächen mitbringen... das wird von sehr vielen überhaupt nicht wahrgenommen.

    @Goga345345 Ich weiss nicht woher du das Wissen nehmen willst, das der Hund der dir gerade begegnet ein schlichtes Gemüt hat...

    Weil er nicht mit dir kommuniziert?
    Vielleicht tut er das nicht weil er eben unabhängig ist und nicht jedem "dahergelaufenen" Menschen braucht. Also vllt. ist er so individuell wie du es dir eigentlich von deinem zukünftigen Hund wünscht.

    Weil er dir um den Hals fällt?
    Vielleicht hat er einfach gelernt das er mit Verhaltensweise X an sein Ziel kommt (z.B. Leckerlie) und ist intelligent genug genau diese Verhaltensweisen anzuwenden.

    Ein Hund begegnet jeden Tag dutzenden von Menschen aber soll mit DIR ein besondere Verbindung aufbauen, in der Zeit in der ihr euch trefft?
    Es ist ein Hund und kein Therapeut.
    Hunde sind durch und durch Opportunisten.

    Meine Hündin würdest du wahrscheinlich als schlichten Freuhund wahrnehmen. Dabei ist sie einfach clever genug zu wissen, das, wenn Leute sie streicheln wollen, sie mehr Leine von mir bekommt. Und sie so die Gelegenheit hat, nicht nur den Menschen nach Futter abzusuchen sondern im Anschluss den Radius um den Menschen.
    Das streicheln lässt sie als Nebeneffekt über sich ergehen so lange es nötig ist.

    Sie stellt das übrigens sehr gewitzt an.
    Sie versucht Augenkontakt mit irgendeinem Menschen aufzunehmen der in der Nähe steht. Sie starrt diesen Menschen stumm und ausdauernd an, bis dieser den Augenkontakt erwidert. (Wird der Augenkontakt nicht erwidert, versucht sie es mit einer anderen Person.) Die meisten Menschen freuen sich aber über die Aufmerksamkeit und wollen sie dann streicheln und bitten das ich sie herlasse. Sie läuft wedelnd zum fremden Menschen hin, checkt ihn kurz nach Leckerlies und sucht dann den Boden drumherum nach essbarem ab. Das "getatsche" der Leute lässt sie so lange über sich ergehen bis der Boden abgesucht ist. Dann geht sie einfach wieder weg. :lol:

    Die Leute merken das zum Teil nicht. Und zum Teil ist es ihnen egal. Sie freuen sich weil der Hund Kontakt mit IHNEN aufgenommen hat. Das der Hund sie im Grunde nur benutzt um mich zu "manipulieren" (bzw. die Leinenlänge), merken sie gar nicht, weil sie sie nicht kennen. :ugly:

    (Ich lasse meinen Hund in dem Glauben das ich nicht weiss was sie tut. Es tut ja niemandem weg und die Leute freuen sich so darüber. |) )

    Weiss hier jmd was das sein kann?:
    Meine Hündin hat seit ein paar Tagen kleine gelbe Pünktchen im Kot.

    Sie hat am Sonntag im Wald ein bisschen Rinde/Holz gefressen.
    Das kam dann aber direkt am nächsten Tag hinten raus. Am zweiten Tag dann etwas Schleim im Kot (das hat sie sehr schnell wenn sie verdauungsschwierigkeiten hat) und diese gelben Pünktchen.
    Der Schleim ist jetzt weg aber diese gelben Pünktchen bleiben...

    Könnten das wurmeier sein?

    Ich mal wieder. :ugly:

    Ich hatte meiner Hündin am Mittwoch Mittag direkt vorsorglich eine Wurmkur gegeben (Drontal). Aber die gelben Pünktchen/Körnchen sind immer noch da. :tropf:
    Der Kot ist ansonsten ganz normal.
    (Futter bekommt sie Pferd, Süßkartoffel, Leinöl. Also nichts gelbes....)

    Irgendjemand eine Idee was das sein könnte?

    Weiss hier jmd was das sein kann?:
    Meine Hündin hat seit ein paar Tagen kleine gelbe Pünktchen im Kot.

    Sie hat am Sonntag im Wald ein bisschen Rinde/Holz gefressen. :roll:
    Das kam dann aber direkt am nächsten Tag hinten raus. Am zweiten Tag dann etwas Schleim im Kot (das hat sie sehr schnell wenn sie verdauungsschwierigkeiten hat) und diese gelben Pünktchen.
    Der Schleim ist jetzt weg aber diese gelben Pünktchen bleiben...

    Könnten das wurmeier sein? :fear:

    Ich weiß ja nicht, welche Dosen du fütterst, aber in manchen ist Cassia Gum oder ein anderes Bindemittel drinnen.

    Ich habe schon öfter gelesen, dass manche Hunde darauf mit Magen- Darm Problemen reagieren.

    Ich hab das hier gefüttert: Terra Canis
    Woran erkenne ich denn ob ein Bindemittel drin ist?

    Komisch ist ja das sie es bisher vertragen hat. Ende letzten Jahres hat sie es wie gesagt mehrere Wochen am Stück gefressen. Ich werd es in ein paar Wochen nochmal probieren und die Gegenprobe machen. Vllt. hat sie sich auch anderswo den Magen verdorben. :???:

    Gestern musste ich nämlich doch abbrechen.
    Molly hat gespeichelt wie verrückt. Also getropft wo sie stand und einen See hinterlassen wo sie lag.
    Wahrscheinlich hatte sie Schmerzen.

    Deshalb hab ich gestern Abend dann doch eine kleine Portion gekocht (in Kombi mit Herrmanns Reinfleisch) und Sanofor ins Futter gemischt.
    Sie hat mich dann noch Nachts alle 2-3 Stunden geweckt weil sie musste. Das Futter vom Mittag musste dringend raus. :muede:

    Das Sanofor (und ihr "normales"Futter) haben jetzt aber scheinbar angeschlagen. Seit heute 6-7 Uhr, hatte sie keinen Durchfall mehr.
    Ich hab noch Milchsäurebakterien (in Pulverform), das geb ich ihr zusätzlich nachher. Das hat in der Vergangenheit auch ganz gut geholfen um ihre Verdauung wieder ins Lot zu bringen.

    Ja, Rex verträgt dieses Glibber-Gelatine-Zeug gar nicht. Von Dosen, wo das dabei ist, bekam er bislang immer Durchfall.

    Interessant... also scheint das auch eine möglichkeit zu sein. :???: Ich denke ich werde mal genauer darauf achten wenn ich das Futter wieder teste.

    Was heißt denn bitte einen Hund "erden"?

    Vielleicht hat sie sich die Idee bei CM abgeschaut aber suboptimal umgesetzt?
    CM macht das ja ähnlich: Er setzt ein bestehendes "Rudel" ein, um einen Hund zu "resozialisieren".
    Die Theorie: Der Fremdhund wird in eine Gruppe gesteckt und soll praktisch von dem Rudel "übermannt" werden. Nicht körperlich sondern mental. Es wird praktisch ein mentaler Neustart erzwungen weil der Hund in der neuen Umgebung mit seinen alten Verhaltensmustern nicht weiter kommt. (Es wird aber auch noch zusätzlich gezielt trainiert)
    Man kann von CMs Methoden halten was man will aber er macht das zumindest kontrolliert, wählt vorab passende Hunde für dieses Vorgehen aus. Und die großen Hundegruppen die man bei ihm im zusammenleben sieht, sind nicht gestresst und es wirkt auch nicht ansatzweise so chaotisch wie in den Hellhound-Videos.

    Wird ein Hund in der Gruppe übergriffig, trennen die Menschen. Es ist für die Hunde klar welche Regeln gelten. Und die werden nicht von den Hunden gemacht sondern von den Menschen, die diese auch durchsetzen. Wenn die Regeln klar sind und Kämpfe bzw. Mobben nicht geduldet werden, ist es imo für alle Tiere ein entspannteres zusammenleben. Zudem lernt der Hund das der Mensch die Situation kontrolliert und für das "Wohlergehen der Gruppe" sorgt.

    Wie gesagt: Ich bin mit vielen Dingen die CM macht nicht einverstanden aber das macht er eindeutig besser als HHF.
    Ich wundere mich dass das was bei CM definitiv zu (berechtigter) Kritik führen würde, bei Frau Bokr beiseite geschoben wird.
    Nein, ich habe in bestimmten Situationen und bei bestimmten Hundetypen nichts gegen (dosierte) aversive Methoden. In den Videos wirkt das teilweise aber einfach nur grob und gewalttätig.
    Hund zu sich hin ziehen und mit dem Bein in den Magen checken. Auf den Kopf schlagen. Das ist so schon grenzwertig aber dann kann man noch nicht mal erklären WOZU die Hunde in diesen Situationen so behandelt werden. :???:

    @flanagan Genau! Gelantine meine ich. :bindafür:
    Danke für den Hinweis.

    Hm, ich hatte die "Hoffnung" das die Magenprobleme bei der Menüdose aktuell davon kommen. In den letzten Portionen im Napf war vermehrt Gelantine. :tropf:
    Gestern (schleimiger) Durchfall. Und heute früh hat sie mich geweckt: Wieder Durchfall.

    Schleim ist bei ihr immer ein Zeichen von Unverträglichkeit bzw. das ihr Magen Probleme bei der Verdauung von etwas hat.
    Diese Menüdose hat sie aber im Dezember 2-3 Wochen problemlos gefressen. :tropf:

    Ich warte dann nochmal 1-2 Tage ab, ob sich das von alleine gibt.