Beiträge von Julia127

    Ein Dörrer macht sich wirklich gut! ;-) Ich musste es nur nochmal erwähnen...

    Ja, einen Dörrer hab ich auch. Praktisches Teil. :D
    Das heißt nur dann: ein paar Kilo Pferdefleisch bestellen und einen Nachmittag mit zuschneiden des Fleisches verbringen.
    Ich hab da eigentlich keine Lust zu. :lepra:

    Aktuell behelfe ich mir mit den Meat & Treat Würsten von Fleischeslust. Aber für bestimmte "Anlässe" schmieren die zu sehr an den Fingern. Und riechen auch zu intensiv. :roll:

    Wie ist das eigentlich mit gefriergetrockneten Leckerlies aus dem Handel?
    Sind die Milbenallergiker geeignet?

    Es gibt ja so ein paar Marken die Fleisch gefriertrocknen um es haltbar zu machen.
    Sowas hier z.B. Freezies.
    (Das soll die schonenste Art sein Fleisch zu trocknen...) Das Fleisch wird in diesem Beispiel nach der (Gefrier-)Trocknung luftdicht eingeschweißt.
    Aber enthält das dann keine Milben?
    Auch wenn die Leckerlies dann ungekühlt transportiert und gelagert werden? :???:

    Ich hätte jetzt gedacht das sich durch das Gefriertrocknen gar nicht erst Milben draufsetzen können und durch das anschließende einschweißen auch beim Transport/Lagern da nichts dran kommt...
    Oder mache ich da einen Logikfehler? :denker:

    Bei 1000 Euro netto wird @DieKleene1986 wahrscheinlich keinen Anspruch auf Wohngeld haben. :/
    Zumindest in Dortmund. In z.B. München würde das wohl nochmal anders aussehen. Zur Berechnung werden "Mietstufen" herangezogen, die unterschiedlich ausfallen je nach Gemeinde (Im Fall von Dortmund: Mietstufe 3).
    Und natürlich u.a. das Bruttogehalt. Das liegt in diesem Fall bei ca. +/- 1400 Euro und ist somit für eine Alleinstehende "zu hoch" für einen Wohngeldzuschuss.

    Ich kann leider auch keinen Wohnungstipp geben-
    Eine Bekannte zieht zwar in Kürze (mit Hund) aus, aber die Wohnung (50 qm) ist 100-150 Euro teurer als gesucht. :no:

    Taugen die Aldi Agility Sachen was?

    Ich habs noch nicht getestet. Ist natürlich Plastikkram bei dem Preis.(Wobei die sich schon auffallend schwer anfühlen...)
    War nur eben nochmal günstiger als die Plastikteile von Zooplus oder Amazon.

    Zum Fun wird es schon reichen. Wahrscheinlich werd ich die nach ein paar Mal Nutzung mit etwas handwerklichem Geschick reparieren verbessern müssen. (Oder sie gehen innerhalb von 30 Tagen wieder zurück an Aldi :p ). Wenn du ernsthaft Richtung Agility was machen willst, musst du aber definitiv mehr Geld in die Hand nehmen. Das lohnt sich dann aber bestimmt auch langfristig.

    Ich liebe unser Morgenritual.
    Ich stehe auf, mach mich fertig und lasse Molly so lange noch schlafen. Sie schläft im Bett, unter Decken eingemummelt.
    Dann wecke ich sie so sanft wie möglich auf. Sage erstmal ihren Namen und hebe den Deckenstapel (nur da wo ich ihren Kopf vermute).
    Sie seufzt dann immer ganz genervt und kneift die Augen zusammen. Versucht mich zu ignorieren. Wenn ich die Zeit dafür habe, wird sie dann wachgestreichelt. :ugly:
    Ansonsten spreche ich leise mit ihr. Davon wacht sie dann fix voll auf und streckt sich erstmal ausgiebig.

    Warum ich so bekloppt bin und das so mache? |)
    Ich bin auch Langschläfer und wurde als Kind von meiner Mutter immer morgens unsanft aus dem Bett geschmissen. Im Grunde wecke ich meinen Hund so, wie ich selbst gern damals geweckt worden wäre. :lol: :ugly:

    Was ich auch total schön finde:
    Wenn Molly frei am Fahrrad läuft und plötzlich wie von der Tarantel gestochen lossprintet, ich dann auch richtig Tempo mache, wir nebeneinander herfahren/laufen. Und sie dabei vor Begeisterung strahlt.
    Oder wenn sie ganz ausgelassen ist und in der Wohnung herumkugelt.
    Oder wenn ich mich auf das Sofa lege und sie natürlich dazukommt um ganz nah bei mir zu liegen.
    Oder wie sie jeden Abend dann im Bett mit Hautkontakt schlafen muss.
    :herzen1:

    @Jules85 Vllt. hat es ja auch doch mit dem Stress zu tun...
    @miamaus2013s hat es hier ja ähnlich beschrieben. (Danke dafür :bindafür: ) und ich habe auch noch eine sehr nette Nachricht von einem weiteren User bekommen...
    Ich werde das bei einem Physiotherapeuten mal abklären lassen. Stress kann natürlich auch zu Verspannungen führen... :denker:

    Bei Molly kommt noch dazu das sie Keilwirbel hat. Laut TA hat sie keine Schmerzen und es beeinflusst sie angeblich nicht negativ aber es kann natürlich sein dass es ihre Bewegungsabläufe so beeinflusst, das es auch zu Verspannungen oder Entzündungsvorgängen kommt, die der TA nicht sehen kann. Wenn das Apoquel dann diese Entzündungsvorgänge lindert, würde das auch erklären warum es hilft...

    Falls bei dem Besuch etwas rauskommt, werde ich berichten. ;)