4 Packungen Fleischeslust Meat & Treat Pferd Pockets
Beiträge von Julia127
-
-
Was halt oft passiert ist "Oh ein Pitbull/Staff!" in allen Formen, von Angst, Schreck bis Entzücken
Das finde ich sooooo schräg und habe ich auch öfter beobachten können. DIese beiden krassen Gegenpole: die einen haben aufgrund der Optik total Angst. Die anderen grabbeln besonders gerne Hunde mit dieser Optik und haben offenbar gar keine Hemmungen.
Ich bin mal einer Dame mit Pitbull oder so begegnet. Wir standen kurz und haben uns unterhalten. Kam plötzlich von links ein junger Mann (so um die 20) dazu, stürzt sich auf den Hund und grabbelt den einmal von oben bis unten durch. Ich dachte noch: Ist wahrscheinlich der Sohn oder so, der dazustößt und den Familienhund begrüßt. Weil er die Dame nicht gegrüßt hat und ganz selbstverständlich dazugetreten ist und den Hund sehr offensiv angefasst hat. Bis der Typ plötzlich aufsteht und weggeht.
Die kannten sich gar nicht.

Edit: Mein nächster Hund wird wahrscheinlich doch ein Schäferhund. Auch wegen dem schlechten Image.

-
250g Vetconcept Bio-Darmpulver
Nassfutter-Löffel
-
Aber ich hab trotzdem irgendwie Angst, dass wir da was versauen und sie dann irgendwie traumatisiert ist

Bei dem wie ihr das beschreibt, kann ich mir das nicht vorstellen. In der Regel kann man Hunden ihren Stress deutlich ansehen. Da sind die häufigsten Anzeichen eben bellen/jaulen, nervöses herumwandern, zerstören, hecheln u.s.w.
Und häufig (aber nicht immer) drehen diese Hunde dann auf wenn die Besitzer durch die Tür kommen weil der Stress in diesem Moment von ihnen abfällt.
Wenn sie vor der Tür liegt und nicht schläft sondern wartet, ist sie vllt. noch nicht da wo sie sein sollte aber auf einem sehr guten Weg. Sie ist ja noch ganz jung und von euch abhängig. Da fällt es schwerer alleine zu sein.
P.s. Kurzes fiepen nachdem ich gehe... macht meine Hündin auch manchmal. Nicht immer aber eben an manchen Tagen. Bei ihr ist das definitiv nicht Angst sondern Protest weil sie sonst immer, überallhin mit darf. Sie wartet häufig auch nochmal 1-2 Minuten vor der Tür ob ich wiederkomme und legt sich dann auf ihr Bett und schläft ungerührt durch. Ich mache mir da keinen Kopf mehr. An manchen Tagen begrüsst sie mich schon an der Tür. An anderen steht sie nicht mal auf. Wie Menschen auch, können Hunde schlechte und gute Tage haben.

-
Alles anzeigen
Ich schicke sie auf ihren Platz und gehe raus. Sie steht auf und geht zur Tür. Es vergehen ca. 30 Sekunden, dann fiept sie ein wenig. Vielleicht 3 Mal. Dann springt sie aufs Sofa und schaut durchs Fenster, ob sie jemanden sieht. Danach ist sie ruhig. Liegt aber trotzdem meistens vor der Tür, wenn ich rein komme.
Sie wirkt dabei aber nicht sehr gestresst.. kein Hecheln, keine wilde Freude, kein unkoordiniertes Umherlaufen. Wenn ich die Tür öffne, schaut sie mich kurz an und legt sich dann auf ihren Platz und pennt.
Ich weiß, zur Tür und zum Fenster gehen und kurzes Miepen ist nicht so optimal.. aber mir kommt es fast von Anfang an so vor, dass sie einfach bissi meckert, weil sie nicht dabei ist. Als hätte sie Angst, etwas zu verpassen (?)

Ich weiß nicht, ob es sowas gibt. Vielleicht resigniert sie dann auch und schläft irgendwann vor der Tür ein.. ich habs noch nie länger als 15 min versucht..
Aber sie kommt mir eigentlich nicht so vor, als hätte sie Trennungsangst..
Hat jemand einen Tipp? Soll ich ihr bevor ich raus gehe, irgendetwas tolles geben? Oder irgendein anderes Ritual einführen?Also sie wartet/guckt nur kurz (30 Sek) ob ihr wiederkommt und legt sich dann hin und schläft?
Das hört sich doch in Ordnung an... Wisst ihr denn sicher das sie dann ruhig schläft und nicht rumwandert?
Habt ihr eine Kamera installiert oder wie könnt ihr sie beobachten?
Wenn sie schläft ist das doch optimal. Sie würde sich nicht sofort hinlegen, wenn sie Angst hätte.
Auch das sie nur kurz guckt wenn ihr wiederkommt und dann direkt weiterschläft, hört sich doch toll an.
Wenn sie so ruhig ist würde ich ihr nichts geben bevor ihr geht. So was kann je nach Individuum auch aufputschen. Der Hund soll ja ruhig zuhause sein und wenn sie schläft ist das doch ideal.
-
Naja, jetzt muss er in der Woche 2-4 Stunden täglich alleine bleiben. Freitag war der erste richtige Schultag und heute nun der zweite. Er musste jeweils 3 Stunden alleine bleiben.
Freitag durchgängig geheult und heute vermutlich auch.
Dann kann er das, wie @Juno2013 schon schrieb, noch nicht.
Er ist im Grunde in dem Alter noch mit einem Baby gleichzusetzen. Und da kann man diese Sicherheit und Verlässlichkeit nicht von ihm erwarten.
Ihr könnt das auch nicht aussitzen und hoffen das es besser wird. Umso öfter ihr ihn nun alleine lasst, und er dabei heult und Stress hat, umso schwieriger wird es später, ihm das ruhige Alleinbleiben beizubringen.
Für ihn ist das aktuell eine prägende Phase und er verknüpft gerade: Die Leute gehen7sind nicht da und ich habe Stress.
Es wird schwieriger das wieder aufzubrechen wenn das erstmal gefestigt ist.
Deswegen baut man das Alleine bleiben langsam und nach Tempo des Hundes auf. Manchen Hunden fällt das einfacher als anderen aber unterm Strich: Wenn der Welpe beim Alleinebleiben heult, dann wart ihr zu schnell.
Da spielt es dann auch keine Rolle ob gestern 3 Stunden noch okay waren. Offenbar ist die Sicherheit für ihn noch nicht da, das er das täglich und immer packt.
-
die normale Dosis für das Gewicht ist doch 5,4mg oder?
Laut Packungsbeilage ist die Dosierung 0.4 bis maximal 0.6 mg Oclacitinib pro kg Körpergewicht.
Sollten 4 mg bei 10 kg Gewicht sein.
Da wäre ich dann mit 6mg bei der Maximaldosis.
Also meinst du dann statt morgens 6 mg, einfach morgens 4 mg und Abends 2 mg geben?
Ich mach mir da eigentlich auch nur Gedanken weil explizit in der Beilage steht: 1 mal täglich...

Wie war eigentlich das Rocco Pferd?
Rocco Pferd war eigentlich gut. Ich fand Geruch und Konsistenz angenehm. Und es wurde sonst auch ordentlich vertragen. Führte bei meiner Hündin nur leider (mal wieder
) zu ziemlich weichem Kot. Kein klassischer Durchfall aber es war schon grenzwertig "formlos" und schwierig aufzuheben.Ich hab die übrigen Dosen behalten und werde es zwischendurch zur Abwechslung nochmal geben. Es ist imo ein gute Alternative zu einigen sehr teuren hypoallergenen Dosen und wird vermutlich von vielen Hunden gut vertragen.
Nachkaufen werde ich es aber wahrscheinlich nicht.
Aktuell gibt es hier Dogs Love Pferd (mit Pastinake und Tomate) und das geht momentan sehr gut und riecht total lecker. Zwar gibt das auch einen ticken zu weichen Kot aber es ist noch okay. Sie trinkt mehr als sonst. Insbesondere direkt nach dem füttern aber ansonsten finde ich es top.
-
Wie hast du die Box im Auto befestigt? Hab etwas von Isofix gelesen, aber weiss gar nicht ob mein Auto das hätte.

Funktioniert wie mit einem Kindersitz.

Der Autogurt wird innen durch die Box gezogen und festgeschnallt. Sitzt bombenfest.
Es gibt wohl auch noch optional einen "Isofix"Gurt den man dazu kaufen kann. Daher nennt der Hersteller das auch nur "Isofix ready" weil der nicht schon dabei ist.
Damit kann die Box einfacher und schneller angeschnallt werden, weil die Polster nicht erst aus der Box rausgenommen werden müssen, sondern aussen "angegurtet" wird. Vom Sicherheitsaspekt ist es offenbar das gleiche.

Prickl Das ist auch eine gute Idee. So eine Matte habe ich eh zuhause über. Teste ich aus.

-
Kann ich eigentlich abends zusätzlich eine geringe Dosis Apoquel geben, wenn die Symptome Abends wieder auftauchen?
In der Packungsbeilage steht ja eigentlich, das man es nur einmal täglich geben soll.
Tagsüber ist es okay. Sie bekommt morgens 1/4 einer 16mg Tablette also 4 mg täglich (sie wiegt ca. 9-10 kg).
Hilft offenbar.
Abends geht ja schon seit einigen Wochen das gejucke wieder los. Und das ich nun schon einige Zeit morgens 6 mg gebe, scheint nicht 100%ig zu helfen. Abends ist es trotzdem unterschwellig da.
Ich möchte die Dosis nicht einfach auf 8 mg verdoppeln. Ich denke das wäre viel zu viel oder?

-
24x 800g Dogs Love Pferd