Kennt ihr vielleicht eine Versicherung wo wir Glück haben könnten?
Versicherungen: Nein. Ich kann mir auch nicht vorstellen das irgendeine Versicherung Kosten für bestehende Erkrankungen bzw. einen so kranken Hund übernehmen würde, wenn sie nicht ein bestehendes Vetragsverhältnis, dazu verpflichtet. Versicherungen sind nicht die Wohlfahrt. Die möchten vorrangig verdienen.
Es gibt je nachdem wo ihr wohnt Unterstützung von der Tiertafel und ähnlichen Verbänden. Wenn ihr den Hund während eurer Arbeitslosigkeit angeschafft habt, werdet ihr bei einigen dieser Organisationen aber keine Hilfe bekommen. Ich weiss das die Organisation hier vor Ort nur Hundehaltern hilft, die den Hund schon vor der Notsituation (z.B. plötzlich Arbeitslosigkeit, Erkrankung u.ä.) angeschafft hatten. Damit soll verhindert werden das sich Menschen ein Tier anschaffen, obwohl sie finanziell nicht für es aufkommen können und sich bei der Versorgung auf die Hilfe der Tafel (z.B.) verlassen.
Wenn es um die Medikamente geht: Fragt mal bei eurem TA ob größere Abpackungen günstiger wären. Manche Medikamente kann man zudem auch sparsamer Einkaufen indem man nach "Menge des Wirkstoff" kauft und die Tabletten entsprechend teilt.
Beispiel (Zahlen sind ausgedacht):
50 Tabletten Forthyron 200, 4 mg kosten 50 Euro.
50 Tabletten Forthyron 200, 16 mg kosten 100 Euro.
Wenn eurer Hund 4mg am Tag braucht, ist es günstiger die 16 mg Tabletten zu kaufen und zu vierteln. Dann reicht die 16 mg Packung für 200 Tage. Die 4 mg Packung nur 50 Tage. Ihr spart in diesem Beispiel auf 200 Tage gesehen 100 Euro.
Sprecht mal mit eurem TA und fragt ob das bei euren Medikamenten auch gehen würde. Also höher dosierte Tabletten zu beziehen und diese eben entsprechend zu teilen.