Da kann ich dir aber sagen, Manni kann damit seine Analdrüsen nicht mehr selbsständig entleeren.
Das wird bei uns wahrscheinlich auch so sein. Bisher wird etwa alle 4 Monate vom TA geleert werden obwohl der Kot sonst eigentlich fest ist (also ohne Rückstände).
Heisst das, dass du jetzt ein Futter gefunden hast was sie verträgt oder hast du von etwas anderem verträglichem gewechselt?
Karotten könnten helfen den Kot etwas fester zu machen.
Sie hat bisher Herrmanns Reinfleischdose (Pferd) + gekochte Süßkartoffel + Leinöl (+ Vitaminpulver) bekommen. Das sonst einzige was sie sicher verträgt. Wir machen seit gefühlter Ewigkeit eine Ausschlussdiät.
Karotten darf sie leider auch nicht. Davon schwillt ihr Gesicht an. 
Jegliche Menüdosen (hypoallergen) und auch die meisten Reinfleischdosen anderer Marken, hatten bisher über kurz oder lang durchschlagende Wirkung (schleimiger Durchfall). Keine Ahnung warum das bei Dogs Love anders ist...
Gibt es noch irgendwelche "künstliche" Zusätze die Kot fester machen können?
In deinem Fall würde ich das Futter weiter geben und beobachten, ob die Analdrüsen Probleme machen. In dem Fall wäre mir die Tatsache, daß das Futter vertragen wird, wichtiger als eventuelle Probleme.
Ja, das werde ich dann wohl wirklich machen. 
Vor allem weil sie von diesem Futter mal endlich nicht aufstösst.
Doofe Frage aber ich bin dafür ja im richtigen Thread (
) Was ist denn bei der Analdrüse noch normal? Also welche Abstände zum TA zum entleeren wären nicht mehr in Ordnung? (Wie gesagt: Aktuell machen wir das immer etwa alle 4 Monate beim Check-Up.)