Beiträge von Julia127

    Bei dem Satz in der Anzeige: "das ehemalige Schmuckstück wieder herzurichten und zum Strahlen zu bringen" musste ich schmunzeln. Ich glaube nicht das es vor den Horrormietern mal ein Schmuckstück war (siehe Ausstattung).

    Ich wäre mir da auch nicht so sicher ob sie das in dem Zustand ohne weiteres vermietet bekommt. Also deshalb abschreiben würde ich es nicht. Ich persönlcih würde es aber auch nicht nehmen wenn es nur 2-3 Monatsmieten frei gibt.

    Eher nochmal mit ihr verhandeln.

    Jmd. der das handwerkliche Geschick hat, das herzurichten, wird auch wissen dass es viel Geld kosten wird, das hinzubekommen. Defintitiv mehr als die 1200 Euro Mietersparnis. Von dem Bad wird nur ein kleiner Ausschnitt gezeigt. Wie sieht der Rest des Badezimmers aus? An der Badewann fehlen ein paar Fliesen.

    Die Fenster finde ich auch grenzwertig. Also mit ein bisschen streichen und Laminat verlegen wird es definitiv nicht getan sein.

    Die Heizkosten werden ihr übriges tun.


    Ich würde die Hütte auch eher abreissen und neu bauen. :p

    Ich arbeite im Einzelhandel und auch einzelne erwachsene Menschen schaffen es sehr gut sich NICHT zu benehmen. |)

    Hier liegen Graphiken im Wert von tausenden von Euro rum und es wird von erwachsenen Menschen mit Freude darauf rumgepatscht, geknickt und drübergewischt. :pfeif:

    Es gibt tatsächlich Kunden die man 3-4 mal bitten muss: bitte bitte nicht anfassen.

    Als ob man es mit kleinen Kindern zu tun hätte.

    Und drei Meter weiter wird trotzdem die nächste Graphik in die Hand genommen. :roll:

    Highlight sind Hobbykünstler die an Leinwänden rumpatschen und mit den Fingernägeln dran rumkratzen "Welches Material ist das denn?". :ugly:

    Ich ärgere mich über mich selbst.

    Wir waren gestern auf dem Dorf unterwegs. Also eher Feldweg zum Dorf.

    An einer Stelle stand da so ein älterer Herr und rief irgendwas rüber. Erst als ich näher kam, verstand ich das er nach dem Geschlecht von Molly fragte.

    Ich: "Sie ist eine Hündin"

    Er: "Ja, meiner mag Hündinnen total. Da will er immer spielen. "

    Da schrillten dann meine Alarmglocken.

    Ich sah aber keinen Hund. Es versperrten aber auch geparkte Autos eine klare Sicht.

    Dann sprang plötzlich ein großer, schwarzer Hund zwischen den Autos hervor.

    Blieb schwanzwedelnd aber wie angewurzelt stehen. Meine Hündin frierte ein und rührte sich auch nicht mehr.

    Ich war irgendwie überfallen in der Situation und versuchte Molly zu mir zu rufen. :ugly:

    Hat natürlich nicht funktioniert. Sie traute sich nicht, sich zu bewegen und schaute zwischen mir und dem Hund immer hin und her.

    Ich versuchte es aber stumpf weiter obwohl ich da ja schon wusste: Die kommt nicht. Sie traut sich nicht.

    Statt einfach hinzugehen, sie auf den Arm zu nehmen und vorbeizutragen. :roll: (An manchen Tagen ist man ja echt bescheuert. |))

    Der schwarze kam dann näher - er war freundlich aber auch vorsichtig - und Molly verfiel ins Fiddeln. Zum Glück kamen aus der anderen Richtung da gerade noch zwei kleine Malteser und der schwarze war abgelenkt, so das ich Molly einsammeln und schnell weiter konnte.

    Als ich dann wegging habe ich mich aber echt geärgert. :muede:

    Wieso nehm ich sie nicht einfach auf den Arm?:ugly:

    Jünger oder schon in einem gewissen (eventuell ruhigeren) Alter?

    Sie ist meiner Erinnerung nach ca. 5 Jahre alt. :denker:

    Also nicht total ruhig aber aus dem gröbsten raus.


    Danke euch!

    Ich habe mir schon gedacht dass das wohl keine so gute Idee ist. Habe aber keine Erfahrung mit so einer Konstellation

    Ich werde das mal so weitergeben. Inkl. der Vorschläge Zwergschnauzer und Border Terrier. Die sind mit Sicherheit um einiges kerniger als ein Chihuahua.

    Würdet ihr davon abraten zu einem großen Hund (DSH), einen (sehr) kleinen Zweithund - Größe etwa Chi, Zwergspitz u.ä. - dazu zu holen?

    (Ich frage offensichtlich nicht für mich. ;))

    Falls ja: Welcher würde wohl charakterlich passen?

    Ersthund ist eine DSH-Hündin (gut erzogen, typisch DSH ist sie reserviert ggü. Fremdhunden).

    Der Zweithund soll wie gesagt ein möglichst kleiner Begleithund werden.

    - keinen oder gut händelbaren Jagdtrieb.

    - Wachtrieb wäre okay. Damit können sie umgehen.

    - reserviert ggü. Mensch und Hund wäre ein plus (also kein "Freuhund";))

    - es ist kein zusätzliches Sportprogramm geplant, nur normale Spaziergänge und der Hund wäre eben fast immer mit dabei. Wobei sie sich vorstellen können ab und zu Suchspiele, Agility o.ä zu machen- Aber eben nicht regelmäßig.

    - bevorzugt Kurzhaar

    Kurzes OT:

    mich stört in dem Blog Beitrag das so auf Chemie rumgeritten wird. Fast alle Vitamine und Mineralstoffe die da zugesetzt wurden werden einem normalen Trockenfutter auch zugesetzt. Besser so als wenn der Hund Mängel bekommt.

    So ähnlich habe ich das auch im Kommentarbereich kritisiert.

    Ich finde ja so Übersichten wie das Futter aussieht, Inhaltsstoffe u.s.w. total interessant.

    Aber da wird hypoallergenes Nassfutter getestet (was ja normalerweise Hunde bekommen die aus gesundheitlichen Gründen NICHT abwechslungsreich ernährt werden können) und künstlich zugesetzte Vitamine und Mineralstoffe sind der Grund warum sie von dem Futter abrät. :roll: