Beiträge von Julia127

    Gibt es eine schonende Art, einen (kleinen) Hund zu tragen der Schmerzen an der Wirbelsäule hat?

    Also eine bestimmte Technik mit der die Wirbelsäule beim tragen nicht so stark belastet wird?

    Ich muss meine Hündin die nächsten Tage die Treppen hoch -und runtertragen aber sie fängt dann an zu zittern und Bauch und Hüfte verkrampfen sich. Es tut ihr einfach merklich weh.

    Ich wüsste aber nicht wie ich sie anders halten soll.

    Kennt wer die Sherpa Transportbox Forma Frame?

    Witziger Zufall dass du fragst. Mit der Box (in XL) hab ich mich gestern auch beschäftigt. =) "Crash tested" hört sich ja erstmal gut an. Wie und wo das getestet worden sein soll, habe ich aber nicht gefunden.

    Eine sehr ähnliche Tasche mit dem Namen "Pet Ego Jet Set Forma Frame" wurde beim "Center for Pet Safety" getestet: hier der Link

    (Die neue Variante ab 2015 mit Isofix Latch hat bestanden.)

    Was mich von der Sherpa Box wieder abgebracht hat, war dann aber doch das Video von der ähnlichen Jet Set Box, die genauso befestigt wird wie die Sherpa. Die Box bewegt sich für mich in diesem Video, bei der nachgestellten Crash-Situation, einfach zu stark.

    Erst schießt sie flach nach vorne (dabei verformt sie sich stark - das wäre ja noch okay aber -) dann fliegt sie hoch zurück (die Box hebt also ab) und knallt gegen die Rückenlehne.

    Das ist mir persönlich zu viel Spielraum. Ich hätte gerne das eine Box so befestigt werden kann, das sie in Position bleibt. Es reicht ja schon das der Hund in der Box rumfliegt. Wenn die Box sich dann auch noch umher bewegt, finde ich das nicht optimal. :muede:

    Ich weiss nicht ob das hier schon gepostet wurde, aber es gibt nun ein Crashtest-Video zur Tami Dogbox (Die aufblasbare Box mit „Airbag“-Funktion - so beworben vom Hersteller):

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Kleines Update. Ich denke das ist für andere Milbengeplagte nicht uninteressant:

    Bezüglich Milben im Trofu scheint Laboklin richtig zu liegen. Ich gebe das "Exclusion Schwein und Erbse" jetzt den dritten Tag und es gibt keinerlei Anzeichen für eine Ohrenentzündung. Normalerweise juckt es schon nach 24h und die Ohren müssen mit Antibiotika behandelt werden, selbst wenn sie nur ein einzelnes, milbenbelastetes Leckerlie bekommen hat.

    Ich habe das Futter aber auch sofort nach dem öffnen eingefroren und entnehme es nur portionsweise zum auftauen.

    Der leichte Juckreiz morgens und abends und die tränenden Augen sind bisher nicht besser geworden. ABER auch nicht schlimmer. Die Probleme hatte sie die letzten Wochen auch mit ihrem Nassfutter.

    Kein Durchfall. Kein Aufstossen. 4 mal täglich fester Output. Die Output-Häufigkeit ist denk ich den 65% Erbsen geschuldet.

    Sie scheint es gut zu vertragen (Schwein und Erbse hat sie meines Wissens auch noch nie bekommen :denker:) und ich fütter es jetzt erst mal die nächsten Wochen.

    Bin mir aber sicher, dass Heyermann und co. noch ein paar Level höher liegen.

    Das fürchte ich auch. :tropf:

    Habe jetzt gerade online gefunden, das die Seitenwände von 4Pets wohl aus verdichtetem Pressspanplatten sind und die von Heyermann aus 4mm Aluminium. Das erklärt natürlich auch den Preisunterschied...

    Ocarina Trotzdem vielen Dank für das Angebot. =)

    Zufrieden sind wir aber mit der Qualität

    Eigentlich sehen die ja auch ganz ordentlich aus. Ich bin nur so verwöhnt weil ich vor 4-5 Jahren mal die Heyermann Box hatte und die ist einfach sehr massiv. :muede:

    Ich kenn die 4Pets Hundeboxen vom Sehen her. Ehrlich gesagt würde ich mir die für den Preis nicht kaufen. Sind die nicht beim Schweizer TCS Test durchgefallen?

    Das weiss ich gar nicht. :denker:

    Die werben ja nur mit dem TÜV Süd Siegel. Ich hab mir aber das Crash Video angesehen.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hinten ist ja so eine Art Plastikwanne und die verformt sich beim Aufprall aber hält. Ich vermute aber ganz stark das die Pressspanplatten an den Seiten das nicht halten könnten sondern der Hund durchschlägt. Und das wäre in der Position hinter dem Fahrersitz echt der Supergau. |)

    Also ich denke das die 4Pets deshalb doch raus ist... :/

    Hab letztens ne Anzeige für eine gebrauchte Rücksitzbox von Schmidt (oder Kleinmetall?) gesehen. Allerdings in der Westschweiz und für Fr. 300.-, das wird sich für dich nicht lohnen

    Ist tatsächlich ein kleines bisschen zu weit. :hust: :lol:

    Aber danke.


    Ich komm wohl doch nicht drumrum auf eine passende gebrauchte Box von Heyermann zu warten. :pfeif:Die Gebrauchtpreise wären für mich da auch echt okay.

    Ist die 4Pets "Pro" Autobox bzw. das Material der Seitenwände, qualitativ mit einer Heyermann Box vergleichbar?

    Ich versuche seit einigen Wochen eine gebrauchte Box für die Rückbank zu finden. Die Kleinmetall Rücksitzbox wäre natürlich super aber ist mir neu zu teuer (ca. 650 Euro) und gebraucht quasi unmöglich zu bekommen.

    Alternativ eben eine normale Box. Die Heyermann hatte ich mal und finde sie toll. Sehr stabil. Wäre mir neu nur auch zu teuer (ca. 450-500 Euro) und ist gebraucht in meiner Wunschgröße ("Strolchi" 50x70x50cm) auch schwierig zu kriegen.

    Die 4Pets "Pro" Box hat ja ein TÜV Siegel und bei der Stiftung Warentest gut abgeschnitten. Die ist an der Rückwand (also die Seite die normalerweise im Kofferraum an der Rücksitzbank anliegt) mit einer zusätzlichen Strebe verstärkt. Das wird auch häufiger in diversen Beschreibungen als besonderes qualitäts -und sicherheitsmerkmal, im Vergleich zu den günstigeren "Comfort"-Boxen, erwähnt.

    Nur: auf der Rückbank wird mir diese zusätzliche Strebe nichts bringen. Der Hund knallt ja praktisch in die Seitenwand. Mein Hund wiegt ja keine 10kg aber ich habe Bedenken das mir bei einem Unfall der Hund volle Kanne durch die Seitenwand in den Fahrersitz knallt. Die Kräfte die da wirken sind ja nochmal ganz andere.

    Hat hier jemand eine 4Pets Box und kann zu der stabilität (insbesondere der Seitenwände) etwas sagen?

    Wie läuft es bei allen anderen hier?

    Sehr schön. =)

    Am WE war ich auf einem 60sten Geburtstag. Molly war von ca. 19:30 bis 24 Uhr zuhause und hat gepennt.

    Ich bin dann rübergefahren damit sie pinkeln kann und habe sie dann noch 2 Stunden mit Mantel im Auto gelassen (Weil ich nicht wusste wie sie reagiert wenn ich nach der langen "Allein-Zeit" nochmal ohne sie gehe. Wollte mir den Erfolgt nicht kaputt machen.)

    Wenn ihre kleine Blase nicht wäre, könnte sie wahrscheinlich sogar länger alleine bleiben. :roll: So ist unsere Grenze aber vermutlich 5 Stunden. Was aber super toll ist und für mich absolut reicht. =)

    Wieviel füttert ihr denn euren Hunden?

    Lola bekommt circa 4% ihres Körpergewichts.

    Molly bekommt ca. 5,5% ihres Körpergewichts.

    Sie wiegt ca. 9,5 kg (aktuell ein bisschen weniger weil sie abgenommen hat) und bekommt 530g täglich.

    330g Reinfleischdose (Wild oder Pferd mit je ca. 11% Fett) und 200g Süßkartoffel.

    Sie ist aktuell wieder zu dünn. Man sieht ihre Rippen wenn sie sich bewegt. Daher gebe ich momentan nur Wild weil die Sorte etwas weniger Wasser enthält und damit "gehaltvoller" ist. Sie ist wie so ein kleiner Hochofen der Energie verbrennt.:roll:

    Leider kann sie die Kohlenhydrate die mehr auf die Rippen bringen würden (wie z.B. Nudeln oder Haferflocken) nicht fressen. :/