Beiträge von Julia127

    Das Impfproblem betrifft ja nicht nur Kofferraumwelpen sondern allgemein Vermehrer. Auch "Hobbyvermehrer" und Ups-Würfe.

    Meine Schwester hat einen 8 jährigen Rüden (Bulldogge) übernommen. Der hatte nicht mal einen Impfausweis. Die vorherige Besitzerin behauptete sie wäre Impfgegnerin und er wurde niemals geimpft. Er hatte nicht mal die Grundimmunisierung als Welpe bekommen. (Fun Fact: Sie hatte ein dreijähriges Kleinkind und ein Baby zuhause.)

    Die Sensibilität bzgl. Impfung geht heutzutage einfach flöten weil viele Krankheiten (dank der Impfungen) nicht mehr im Bewusstsein der Leute sind.

    Dazu kommt in einigen Fällen auch Geiz. Der wird sich dann aber schön geredet:

    "Warum soll ich meinem TA Geld dafür geben das der meinem Hund Gift spritzt?":roll:

    Ich denke schon das ein Leitfaden da helfen kann. Egal ob Kofferraumwelpe oder Übernahme aus Ups-Wurf, Hobbyvermehrer u.ä.

    Was würdest du zu den Gesundheitstests denn gerne wissen?

    Oooh, ich klinke mich da mal frech ein: Wie sinnvoll ist denn der Gesundheitstest bei Rassen die normalerweise für keine bestimmten, genetisch rassetypischen Krankheiten prädestiniert sind?
    Ist der Test auch für den Durchschnittshund bei dem man normalerweise gar nicht auf bestimmte rassetypische Krankheiten testen würde? Oder bringt das da keinen Mehrwert und ist eher für Züchter bestimmter Rassen gedacht?

    Ich bin die Liste der getesteten Krankheiten durchgegangen aber da ich mich überhaupt nicht auskenne, sagt mir das nicht viel... :ops:

    Und wie zuverlässig wäre so ein Test?

    Ich denke darüber nach ob das bei Mollys gesundheitlichen Baustellen (die typisch Frenchie sind) irgendwelche Erkenntnisse für die Zukunft bringen könnte. Zur Vorbeugung. :denker:

    Ihre Eltern sind zwar eindeutig Frenchies aber da sie aus dem Tierschutz kommt ist sonst nichts bekannt. Die Mutter habe ich zwar gesehen aber die war selbst noch nicht so alt das großartige Baustellen aufgefallen wären...

    Wobei $200 für so einen Test bei Embark echt heavy sind. Gibt es da auch einen guten deutschen (günstigeren) Anbieter?

    Kennt jemand Balistöl-Tierpflegeöl? Taugt das was bei wunden, rissigen Pfötchen? Oder Alternativvorschläge?

    Ich kann leider zur Anwendung an rissigen Pfoten nichts sagen. Ich hab es für was anderes benutzt. Laut Bewertungen hilft es aber gut bei trockener Haut. Das Zeug (das was ich benutzt hatte hieß "Ballistol Animal") riecht nur sehr, sehr beißend. Mir hat es jedesmal die Tränen in die Augen getrieben. Daher hab ich es dann relativ schnell nicht mehr benutzt. Vielleicht gewöhnt man sich auch dran aber wenn es mir schon so unangenehm ist, wie geht es dann meinem Hund damit? :hust:

    Die Pfotenpflege von "Lily loves it" soll sehr gut sein, ist aber leider recht teuer.

    Mit Molly möchte ich mehr wandern gehen. Es ist auch ein Wanderurlaub geplant.

    Zudem möchte ihr allgemein mehr Bewegung bieten. 2019 waren wir schon faul. :ops:

    Bzgl. Training arbeite ich weiter an ihrer immerwährenden Baustelle "Hundeunverträglichkeit". Da gab es schon viele Fortschritte 2019 aber richtig verlässlich (wann tickt sie dann doch aus) ist das noch nicht. Es bleibt tagesformabhängig.

    Zudem wird sie 2020 häufiger alleine bleiben (Heißt: regelmäßig 2 mal die Woche für 2-3 Stunden). Bisher ist es eher die Ausnahme das sie nicht mitkommen darf.

    Ihre Gesundheit haben wir ja inzwischen zum Glück ganz gut im Griff. Sie ist ernährungstechnisch und medikamentös gut eingestellt. Die TA-Besuche zur Vorsorge möchte ich dieses Jahr von alle 3 Monate auf alle 4 Monate ändern.

    Nächstes Jahr dann hoffentlich nur noch halbjährlich.

    Mir hilft es sicher auch, entspannter zu werden :-) Und das ist ja schon mal Gold wert.
    Ich frage mich, ob wir überhaupt so große Probleme damit hätten, wenn ich super entspannt wäre und überhaupt nicht in Betracht ziehe, dass irgendwas NICHT funktionieren sollte ;-)

    Also die "ich bin entspannter"-Aussage war jetzt nicht auf dich gemünzt. Ich hoffe das kam jetzt nicht so rüber, als ob ich denke dass du das Problem bist. ;)

    Das glaube ich nämlich nicht.

    So wie du das beschreibst ist dein Hund evtl. meiner Hündin (die ist auch ziemlich unsicher) gar nicht so unähnlich. Ich glaube mit entsprechender Gewöhnung und Regelmäßigkeit schafft ihr das. :bindafür:

    Wiesenpippau Genau diese Kamera habe ich auch. Die ist wirklich toll. Sehr gute Auflösung. Wenn es dunkler im Raum wird, schaltet sie sogar automatisch auf Nachtsicht.

    Habe sie seit ca. 2 (?) Jahren bei mir im Wohnzimmer und mir hat es echt geholfen weil ICH entspannter geworden bin wenn ich sie mal allein lasse.


    Molly kommt mit dem alleine bleiben inzwischen in 90% der Fälle gut zurecht daher ist es eher für mich eine Absicherung. Ich schau alle halbe Stunde oder Stunde kurz rein um zu sehen ob sie ruhig ist.

    Die übrigen 10% hilft es aber auch weil ich dann sehe ob ich abbrechen muss. Dann läuft sie hektisch herum und ist extrem unruhig. Dann weiss ich direkt das es an dem Tag nix wird.

    Trofu:

    4x 2kg Exclusion Schwein + Erbse (tolles Futter :mrgreen-dance:)

    Nafu-Menüs:

    25x 800g Dogs Love Pferd

    9x 400g Dogs Love Pferd

    16x 400g Rocco Vet Pferd

    Reinfleischdosen:

    23x 800g Herrmanns Pur Pferd

    9x 800g Herrmanns Pur Känguru

    3x 800g Herrmanns Pur Rind

    2x 800g Herrmanns Pur Wild

    Sonstiges:

    Fleischeslust Meat & Treat Pockets Pferd

    1x 500g Vetconcept Süßkartoffelpulver

    Aktuell gibt es morgens das Trofu und Abends die Dogs Love Dosen.

    Aus irgendwelchen Gründen werden die Herrmanns Pferdedosen nun nicht mehr vertragen. Keine Ahnung ob die was geändert haben aber darauf wird plötzlich mit fiesem DF reagiert. :???:

    Werde in ein paar Wochen nochmal einen Testlauf machen aber wenn es dann nicht vertragen wird, werden die Pferdedosen verkauft und nicht mehr nachgekauft. :stock1: