Beiträge von Julia127

    Hab ihr einen Tipp für mich welcher Hundewagen für einen Hund mit 9,5 kg und ca 36 cm Schulterhöhe gut ist?

    Es zieht ja bald ein Zweithund ein (der jung und fit ist. :ugly:) Da wird Molly nicht lange mithalten können. Da ich dem Neuzugang aber lange Spaziergänge nicht verwehren möchte und molly mitkommen soll, suche ich einen Hundewagen.

    Ich wühle mich gerade durch Amazon und Google und seh den Wald vor lauter Bäumen nicht. Was davon ist überteuerter Billigschund (einige davon sehen schon aus wie Puppenwägen) und was ist seinen Preis wert?

    - Preislich bis ca. 300€

    - Wetterfest (Regen). Wenn ein Regenüberzug dabei wäre, würde mir das aber schon reichen.

    - robust und auch für Waldwege geeignet (also nicht nur perfekt gepflasterte Untergründe)

    - für den Hund möglichst bequem (Federung?) - die „alte Dame“ kriegt es ja auch langsam an den Knochen ;)

    - möglichst komfortabel zu lenken

    - wäre schön aber kein Muss: einfach zusammenklappbar fürs Auto

    - optional aber kein Muss: fürs joggen geeignet (da weiss ich noch nicht, ob ich mich jemals wieder aufraffen werde :hust:)

    - am Fahrrad wird er gar nicht genutzt

    Hättet ihr da einen Tipp welcher Wagen in Frage kommt? Oder welche Marke generell empfehlenswert ist und ich mir anschauen sollte?

    Hat die Orga keine Geschirre, die die Hunde auf dem Transport tragen?

    Mir sagte man, das ich eins mitbringen soll. Ich hol den Hund aber auch von einer Pflegestelle ab daher ist das etwas anders als bei den üblichen Transporten aus dem Ausland

    Mich hat es mal generell interessiert. Auch wie ihr das mit den Welpis macht. Man ist ja schon ein bisschen in Kauflaune vor dem Einzug. :D

    Wobei die meisten Züchter vermutlich eh was mitgeben nehme ich an. :denker:

    Hach ja, ich fühle da total mit, diese Zeit ist so unglaublich aufregend... :smiling_face_with_heart_eyes: Im Nachhinein romantisch aufregend, damals war mir meistens zum heulen, weil man sich ausgemalt hat, was alles schief gehen kann...

    Oh ja- ich zügel mich gerade was das schreiben im Forum angeht. :lol: Ich könnte im Grunde fünf Themen eröffnen die mich gerade beschäftigen (= was beim Einzug schief gehen könnte, aber eigentlich EXTREM unwahrscheinlich ist :headbash: ).

    Wird schon werden. Ich hatte diese Spannungsphase vor Hundeeinzug nur noch nie. Als Molly eingezogen ist, war das sehr spontan und ungeplant. Plötzlich war sie da. Bei ihm habe ich einfach zu viel Zeit nachzudenken... :hust:

    Die Vorkontrolle ist, korrekt ausgefüllte Selbstauskunft vorausgesetzt, eigentlich eh eher eine Formsache (was mich aber auch nicht daran hinderte vor Aufregung beinahe zu kxxx 😎)

    Soll heißen: auch wenn die erst ein/zwei Tage vor Abholung erfolgen kann, müsste da eigentlich alles glatt gehen!

    Etwas ähnliches schrieb mir die Vermittlerin, die beim langen Kennenlernen bei der Pension dabei war, auch. Also das sie eh das letzte Wort hat und ich mir keine Gedanken machen soll.

    Aber so wie du schreibst: „was mich aber auch nicht daran hinderte vor Aufregung beinahe zu kxxx“

    So geht es mir auch. :hust:

    Danke für die aufmunternden Worte. =)

    So, am Dienstag ist es soweit und der Nachwuchsmali zieht ein.

    Bin schon suuuuuuper gespannt.

    Jetzt geht das ganze wieder von vorne los 😂

    Dann brauchen wir aber gaaaanz dringend Fotos als Beweis. :D


    Wie handhabt ihr das eigentlich mit der Erstausstattung? Also Halsband, Geschirr usw. Kauft ihr das erst später mit Hund oder auf Verdacht die ungefähre Größe?

    Edit:

    Nur noch 5x schlafen :smiling_face_with_heart_eyes:

    Oh gott, ist der Zucker. :cuinlove: :cuinlove:

    Ob es wohl Hunde gibt, die kein Nassfutter vertragen? Ich habe bei Archie so viele Marken ausprobiert und bei jeder pupst er ohne Ende und macht riesige, stinkende Matschhaufen.

    Sind es denn Marken mit einem hohen Fleischanteil?

    Die verträgt meine Hündin z.b. auch nicht gut. Die mit hohem Gemüse/KH-Anteil (z.B. Terra Canis und Dogs Love) werden hingegen sehr gut vertragen. Vllt liegt es bei euch auch am Fleischanteil…?

    Hach, es schwebt alles noch so sehr in der Luft…

    Hab jetzt die Info dass die Vorkontrolleurin sich frühestens ab 20. Juni melden kann. Sie ist im Urlaub.

    Und wenn sie dann aus dem Urlaub kommt, bin ich unterwegs. :headbash:

    Wird mit der Vorkontrolle also frühestens 01.07. Wenn die Kontrolleurin dann überhaupt unter der woche Zeit hat…

    Ich werde mich da natürlich komplett nach ihr richten und ggfs. kurzfristig einen Tag Urlaub nehmen.

    Nur: Ich wollte den Knuffel ja eigentlich am 04.07. schon abholen. :fear:

    Ob das alles so klappt. :tropf:

    Diese Unwissenheit macht mich wahnsinnig. Ich liebe es zu planen und kann aber im Grunde jetzt nichts tun außer auf den 20.06. zu warten. :tropf:

    Vielen Dank für die vielen Antworten.

    Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Nach euren Erfahrungsberichten, werde ich die Kotproben nicht nur auf Giardien sondern auch auf jegliche andere Würmer testen lassen, auch wenn er schon vorher entwurmt wurde. |)

    Und ich frage nochmal nach was für ein Mittel bei der Entwurmung zum Einsatz gekommen ist und entscheide darauf basierend was er bei Abholung bekommt.

    Die Pension ist in Deutschland. Das ist nur eben keine private kleine Pflegestelle sondern ein größeres Gelände auf dem die Hunde zum Teil auch draußen gehalten werden. Also "Zwingerhaltung". Teils zu zweit, teils alleine und auch Tagesgäste gehen dort ein und aus.

    Ich gehe daher lieber auf Nummer sicher.

    Und ja, bei mir würde er sicherheitshalber was bekommen. Mein Hund bekommt nahezu ganzjährig Zecken- und Flohschutz. Tablette oder Halsband.

    Nur mal aus Interesse und für zukünftige, eventuelle Anwendung: Was gibst du denn da?

    Das hier im Thread genannte Simparica Trio?

    Hallo zusammen,

    mich beschäftigt gerade die Frage ob ich einem Tierschutzhund vor Einzug in meiner Wohnung vorbeugend etwas gegen Flöhe geben sollte.

    Sollte ich ihm bei Abholung z.b. Capstar geben? Also bevor er überhaupt meine Wohnung betreten hat... :hust: Ich habe online so ein paar Geschichten gelesen bei denen der Tierschutzhund Flöhe eingeschleppt hat. Was ja auch nicht soooo unwahrscheinlich ist...

    Flöhe hatte ich hier auch schon und muss ich nicht mehr haben. Der Aufwand die wieder wegzubekommen ist echt riesig und wenn dem mit einer Tablette vor Einzug vorgebeugt werden kann, wieso nicht?

    Andererseits wurde der Hund ja auch bereits zweimal entwurmt (1x im Ausland, 1x in der Pension).

    Das sind doch in der Regel Mittel die auch gegen Flöhe helfen oder? Ich denke mir nur das er nach ein paar WOchen in der Pension auch einfach Flöhe bekommen haben könnte.

    Würdet ihr einfach sicherheitshalber entflohen? Und welches (frei verkäufliche) Mittel würdet ihr empfehlen?

    Zum anderen: ich soll nach seinem EInzug mit drei Kotproben einen Test auf Giardien machen. Um ihn nicht direkt frisch eingezogen zum Tierarzt zu schleppen, wollte ich die Proberöhrchen an ein Labor schicken.

    Die bieten auch weitere Tests an. Macht es da Sinn neben Giardien auch auf weitere Wurmarten zu testen?

    Auswählbar ist neben Giardien z.B. auch eine "Parasitologische Untersuchung - komb. Sedimentations -und Flotationsverfahren (Standardverfahren zum Nachweis von Wurmeiern und Kokzidien" und auf "Lungenwurmlarven". Sollte ich das beides mittesten?

    Ich kenne mich was Würmer angeht so gar nicht aus. |)

    Danke euch vorab für euren Input.

    Ich bin im Shoppingrausch. Sind aber definitiv alles Sachen die wir brauchen werden. |)

    Hundebett Kvarno 100x85cm (Wohnzimmer)

    Hundematratze/Kissen 89x56cm (Kofferraum)

    Hundebett Flocke 90cm (Büro)

    Kofferraumschutzdecke

    Kleinmetall Stoßstangenschutz

    großer Edelstahlnapf

    Kotprobenröhrchen

    Rotho Futtertonne 25l

    Kong Bone

    und für Molly ein paar gefriergetrocknete Snacks