Beiträge von Julia127

    Ich traue mich dann jetzt auch und warte hier.

    Wie bei malimuc ist es ein vierjähriger Rüde aus dem Ausland. Ebenfalls Langzeitinsasse und seit ca. drei Jahren im Tierheim.

    Das sind dann aber auch schon alle Parallelen... ;)

    Er ist ein Shar-Pei-Mix. Ich hatte ihn online eher zufällig entdeckt (ich wollte ja nur schon mal "vorgucken" :hust:) und die Vermittlerin kontaktiert, um sie bzgl. ein paar mehr Details auszuquetschen. Und sie überraschte mich dann, das er am nächsten Tag eh schon auf dem Weg nach Deutschland ist. Sie wollten seine Chancen erhöhen endlich einen Platz zu finden, indem sie ihn nach Deutschland bringen. Da hatte ich mal richtig Glück gehabt, das ich ihn selbst kennenlernen kann...

    Bin also eine Woche später über den Feiertag 500km einfache Strecke gefahren (das war mal nen Trip :ugly:) um ihn zu besuchen und um zu sehen ob er mit Molly zurecht kommt.

    Beide Hunde waren sich ziemlich egal (was definitiv nix schlechtes ist; bei Molly weiss ich das sie einen Zweithund nicht braucht, er war an ihr nur vorsichtig interessiert) aber für mich passte es einfach wie Arsch auf Eimer. :lol:

    Ja, ich sehe woran wir arbeiten werden müssen. Insbesondere wenn er richtig angekommen ist und selbstsicherer wird... Eifersucht könnte ein Thema werden und muss ich von Anfang an den Daumen drauf haben... Aber er hat einen ganz tollen Charakter, will gefallen. Und ich sehe ihn einfach bei uns zuhause.

    Jetzt muss aber noch ein Termin zur Vorkontrolle vereinbart werden. Und ich habe private und berufliche Verpflichtungen, die mit einem Hund, den ich erstmal nicht alleine lassen oder direkt zu Beginn in fremde Hände geben will, nicht vereinbar sind. Für Juni war der Zweithund ja gar nicht eingeplant...

    Also zieht er, wenn alles klappt (Vorkontrolle macht mir schon etwas Bammel. Ist meine Erste. |) ), Anfang Juli ein.

    Die Vermittlerin war sehr positiv eingestellt. Er ist erstmal für mich vorreserviert bis alles Verwaltungstechnische erledigt ist. Also freue ich mich mal gaaanz vorsichtig. :D

    Shoppen gehe ich natürlich jetzt schon. Weiss ja jetzt wie groß sein Hundebett sein muss. :ugly:

    Danke für deine Erklärung.

    Hmm… sie schreibt auf der Webseite :

    „Leinen sind alle per Hand doppelt vernäht mit einer 1mm dicken Paracord Schnur“

    Geklebt und/oder geklemmt ist wohl nichts.

    Ich frage aber trotzdem nach.

    Hat hier jmd schon Erfahrung mit Leinen von seilartig.de ?

    Oder kann einen anderen anbieter für weiche Leinen aus Tau empfehlen?

    Im speziellen interessiere ich mich für diese Leine.

    Frage mich aber ob die Leinen dieses Herstellers bei 27kg Hund (der auch mal in die Leine springen kann) sicher sind. Ich habe eben noch nie etwas von denen gehört.

    Ich suche eine weiche Leine die angenehm in der Hand liegt…

    Ich habe mich durch diverse Futter mit Proteinquelle Fisch gewühlt und bin bei "Taste of the Wild Pacific Stream" hängen geblieben.

    Ist das ein gutes Futter und Preis/Leistung in Ordnung oder übersehe ich irgendwas? Die Marke sagt mir nicht wirklich etwas. Die analytischen Werte erscheinen mir in Ordnung. Rohasche evtl zu hoch? Aber ich bin auch keine Experte...

    Gedacht ist es für einen ca. 4 Jahre alten Sharpei-Mix. Ob er Allergien hat ist nicht bekannt. Da Sharpeis aber zu Hautproblemen neigen und häufig zu Trockenfutter mit Fisch für diese Rasse geraten wird, dachte ich mir, es kann nicht schaden, es erstmal mit Fisch zu probieren. Ob es vertragen wird, kann man dann natürlich nur testen...

    Fällt euch an dem Futter irgendwas negatives auf? Oder fällt euch adhoc eine bessere alternative mit (alleiniger Proteinquelle) Fisch ein?

    Taste of the Wild Pacific Stream

    Zusammensetzung
    Lachs (21%), Seefischmehl, Süßkartoffel, Kartoffeln, Erbsen, Rapsöl, Linsen, Lachsmehl, geräucherter Lachs (4%), Kartoffelfaser, Mineralstoffe, getrocknete Zichorienwurzel, Tomaten, Heidelbeeren, Himbeeren, Yucca-schidigera-Extrakt.


    Zusatzstoffe
    Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:


    Vitamin A (10.000 IE/kg), Vitamin D3 (750 IE/kg), Vitamin E (150 IE/kg), Taurin (0,1%), Eisenaminosäurechelat, Hydrat (9 mg/kg), Aminosäuren-Kupferchelat, Hydrat (1,05 mg/kg), Eisen(II)sulfat, Monohydrat (18 mg/kg), Kupfer(II)sulfat, Pentahydrat (1,75 mg/kg), Kaliumjodid (1.485 mg/kg), Aminosäuren-Manganchelat, Hydrat (2,1 mg/kg), Mangan(II)oxid (7,7 mg/kg), Mangan(II)sulfat (4,48 mg/kg), Aminosäuren-Zinkchelat, Hydrat (11,25 mg/kg), Zinksulfat-Monohydrat (26.625 mg/kg)) Natriumselenit (0,018 mg/kg).


    Sensorische Zusatzstoffe:
    natürliches Aroma

    Analytische Bestandteile

    Rohprotein25.0 %
    Rohfett15.0 %
    Rohfaser3.0 %
    Rohasche8.9 %
    Feuchtigkeit10.0 %
    Omega-3 Fettsäure0.3 %
    Omega-6 Fettsäure2.4 %

    Vielen Dank für die vielen Antworten. :smiling_face:

    Ich werde wohl meine Urlaubspläne nochmal überdenken.

    Ich bin nach der langen Strecke einfach davon ausgegangen dass sie Muskelkater hat. Einen Tag später war die Sache auch schon wieder erledigt und sie war ganz normal aber dass das etwas anderes dahinterstecken könnte, habe ich nicht bedacht. :flushed_face:

    Ich war mit meiner Hündin zuletzt vor ein paar Jahren bei der Physio. Das war damals aber auch nur zum Durchchecken gewesen. Die Physiotherapeutin diagnostizierte einen Keilwirbel. Aber zum Glück nicht an einer Stelle die sie beeinträchtigt oder Schmerzen verursacht. Sie brauchte also keine Physio oder weitere Behandlung.

    In ein paar Jahren kann aber viel passieren. Sie wird immerhin bald neun Jahre alt. Ich denke ich mache einen Termin zum checken und werde mir für diesen Urlaub etwas anderes überlegen. Wir können ja auch statt Etappen zu wandern, normal spazieren gehen. Sie bewegt sich sehr gerne. So auch in besagtem Urlaub wo sie bis zum Ende des Tages vorneweg marschiert ist. Ich muss sie eher Bremsen weil sie ihre körperlichen Grenzen nicht kennt bzw. wahrnimmt. Der Urlaub soll uns aber beiden Spaß machen.

    Ich danke euch in jedem Fall für den Input.

    Hallo zusammen.

    Ich würde meine Hündin gerne im September mit in einen 2-3 tägigen Wanderurlaub nehmen. Was die Strecke dort angeht bin ich flexibel. 15 km täglich dürfen es aber schon sein wenn es nach mir geht. :winking_face:

    Das Problem ist meiner Ansicht nach das es mehrere Tage mit dieser Belastung sein würden. Wie baue ich am besten ihre Kondition auf ohne sie zu überlasten?

    Sollte ich z.B. mit 5 km täglich oder alle zwei Tage 5 km strammen Spaziergang anfangen und das jede Woche um 1-2 km steigern oder wie geht man sowas am besten an?

    Natürlich schafft sie aktuell auch 5 km Strecke aber das sind eben unsere normalen Spaziergänge bei denen sie ohne Leine "rumdödelt", ganz ihr eigenes Tempo macht und es nicht um "Strecke machen" geht.

    Vor zwei Wochen war ich mit ihr im Ausland unterwegs. Da kamen innerhalb eines Tages ungeplant mehr als 10 km mit viel auf und ab zusammen weil wir uns verirrt hatten. Am nächsten Tag hatte sie Schmerzen und ist gehumpelt. An dem Tag selbst ging es ihr super und sie hätte auch noch weiter gewollt aber sie kennt ihre Grenzen einfach nicht. Das war eindeutig zuviel gewesen und ich will nicht dass sich sowas wiederholt.

    Ich würde sie gerne vorbereiten aber weiss nicht so ganz wie ich das am besten anstelle und in welchem Zeitraum ich die Belastung steigern kann und in welchem Umfang.

    Hat jemand hier eine Idee wie ich das angehe?

    Falls ich hier im falschen Bereich bin, bitte meinen Beitrag verschieben. Ich hatte nur den Eindruck dass es ganz gut hier reinpasst.

    Gruß Julia

    Dein Hund ist aber auch eine wandelnde Baustelle oder?

    Oh ja, sie hat quasi alles mitgenommen was ging.

    Das habe ich sogar schriftlich von ihrer Dermatologin: Beim Hauttest hat sie "Bestnoten" abgeräumt. :ugly:

    Man wächst mit seinen Aufgaben. |) Mein nächster Hund wird aber definitiv irgend so eine hypergesunde Rasse wie Pinscher oder Schnauzer.:hust:

    Eddy09: Ist Eddy auch allergiegeplagt?

    Gerade eben nachbestellt. Aktuell also:

    Trofu:

    12 kg Exclusion Schwein + Erbse

    Reinfleischdosen:

    12x 800g Herrmanns Pur Känguru

    3x 800g Herrmanns Pur Rind

    5x 800g Herrmanns Pur Wild

    2x 800g Herrmanns Pur Pferd

    Nafu-Menüs:

    18x 800g Dogs Love Ente

    3x 800g Dogs Love Pferd

    9x 400g Dogs Love Pferd

    6x 400g Rocco Vet Pferd

    Sonstiges:

    Fleischeslust Meat & Treat Pferd

    1x 500g Vetconcept Süßkartoffelpulver

    Die Dogs Love Dosen habe ich doch noch nicht nachbestellt. Ich habe ja eigentlich Dogs Love Nafu und Exclusion Trofu im Wechsel gefüttert aber seit Monaten hatte Molly mit extremen Augentränen und wiederholtem Pfotenlecken zu kämpfen. Kann auch von Pollen kommen aber um das Futter auszuschließen mache ich aktuell Ausschlussdiät mit Känguru und Süßkartoffeln.

    Die Plüschis bekommen am Wochenende jetzt meistens die Dosen von Dogs Love und da hab ich mich gefragt, ob man die wohl auch irgendwo günstiger bekommt, wenn man gleich mehr bestellt?

    Der Hersteller selbst gibt auf dogslove.de etwa alle 3 Monate 20% Rabatt auf alles. Dann decke ich mich immer für mehrere Monate ein.

    Zuletzt war so eine Aktion Anfang Juni. Also müsste im September eigentlich wieder soweit sein. :denker: