2x Orbiloc gelb mit Klammern
Beiträge von Julia127
-
-
Ich habe bei meinem Stammtierarzt mal vergessen zu zahlen und bin einfach vom Behandlungsraum rausspaziert, ins Auto gestiegen und weggefahren.

Das ist mir dann zuhause aufgefallen. Habe sofort angerufen, mich zig mal entschuldigt und angeboten den Betrag zu überweisen.
Die Mitarbeiterin war sehr freundlich und fand das eher amüsant. Sie sagte mir, ich solle einfach beim nächsten Besuch zahlen. Fand ich sehr nett. Vor allem da ich nur alle paar Monate mal da war. Die also auf ihre Zahlung dann länger warten mussten.
Ich habe aber generell einen sehr kundenfreundlichen TA, der preislich auch extrem fair ist (und Kartenzahlung akzeptiert
).Nächste Woche werden Yoshis Rolllider operiert. Ich bin gespannt was das kosten wird. Der TA sagte mir dass das ein kleinerer Eingriff wird aber da das der erste Besuch mit einem Hund über 25kg ist, habe ich keinerlei Vorstellung, was mich preislich erwartet.

-
Ist es mit Kissen "kuscheliger" also sinkt Hund da bissle mehr ein als mit Matte?
Definitiv.
Die Matte ist eher wie eine (hochwertige) Matratze und bleibt 1:1 in Form. Da lässt sich auch nichts zurechtkratzen. Das Kissen hat diese Flocken als Füllung (Edit: HS Hundebett nennt es "Stäbchen") und viel Volumen.
Für Yoshi war das zu "bauschig", daher hatte ich die Matratzen genommen.
-
Hier sind gestern die zwei bestellten Modler-Cityleinen (1x 2,4m, 1x 1m) angekommen.
Ich bin echt begeistert von dem zusätzlich eingesetzten Griff unten (im Bereich des Halsbandes)... Yoshi hat ja seine Ausraster bei plötzlich auftauchenden Fremdhunden und "gruseligen Bewegungen" im Dunkeln (Igel & Co.).
Der Griff funktioniert da optimal. Kein Wickeln der Leine um den Arm mehr nötig.
Und optimale Länge um ihn, schnell gegriffen, kurz zu führen / zu halten.Und die 15mm breite ist (für mich) optimal. Gute Griffigkeit und trotzdem weich und leicht. Brennt nicht an der Hand, wenn sich Hund mit 30kg in die Leine "lehnt"...
Ich hatte ja schon eine 8mm (?) Fettlederleine von Modler für Molly, die ich sehr selten genutzt habe weil mir die nicht so gut in der Hand liegt und irgendwie unangenehm reibt/brennt.
Das liegt dann scheinbar aber echt einfach an der 8mm-Breite und meinen Wurstfingern.

-
Wie berechnet sich denn so ein "Schadensersatz"? Also, ich bin froh, wir haben hier keine amerikanischen Verhältnissen, aber bei -schuldig gesprochen wegen fahrlässiger Körperverletzung- scheint mir das irgendwie etwas wenig.
Nicht dass ich etwas kleinreden möchte, aber die Spannbreite bei Fahrlässigkeit ist imo einfach extrem groß. Es wird vermutlich (ich bin keine Juristin) schon ein großer Unterschied gemacht, "wie fahrlässig" der Beschuldigte sich verhalten hat und ob er Einsichtig ist. Darauf wie groß die Verletzungen bei der geschädigten sind, hatte er ja unterm Strich keinen Einfluss weil er keine Kontrolle mehr über die Situation hatte.
Ich kann mir vorstellen dass die Schwere der Verletzung dann gar nicht so ein großes Gewicht hat beim Strafmaß sondern ich vermute vor Gericht kommen da andere Dinge zum tragen...
Musste der Hundeführer z.B. damit rechnen dass sich der Hund in dieser Situation losreißt? Hat er den Hund an der Leine geführt und die Leine ist gerissen? usw.
Dafür müsste man mehr Details kennen (auch z.B.: gab es bereits Vorfälle mit diesem Hund oder/und diesem Hundeführer.)...
-
Moin Moin,
ich habe auch noch mal eine Frage zum Rückversand. Ich war jetzt mit dem Umschlag von Embark bei der Post…die mir sagten, das geht nicht über sie, da muss ich zu UPS. Da war ich nun auch und UPS sagt, nee nicht unsere Baustelle.
Wie bekomme ich den Umschlag verschickt? Es ist von Embark ja schon ein Rücksendelabel aufgeklebt und ich dachte, alles ganz einfach. Was mache ich falsch?
Lg
Kristina
Ich habe da ehrlich gesagt einfach die passende Briefmarke draufgeklebt, meine Adresse und "air mail / priority" (oder so) draufgeschrieben und in den Postkasten geworfen.
Weil ich die Unterhaltung mit unserer Poststelle nicht wollte.

Der Aufkleber auf dem Umschlag ist von USPS. Quasi das amerikanische Pendant zu der deutschen Post. Den kannst du erstmal ignorieren.
Der Code auf dem Umschlag wird erst in den USA gescannt, wenn die deutsche Post den Umschlag an USPS übergibt.
Wenn der Umschlag in den USA von USPS gescannt wurde, kannst du die Sendung über deren Webseite nachverfolgen.
Die Retourenkosten an Embark sind aus dem Ausland nicht inklusive. Also du musst da definitiv Porto draufkleben.
-
Bei Modler zugeschlagen:
1x 240cm verstellbare Cityleine (15mm) aus Fettleder
1x 100cm Cityleine (15mm) aus Fettleder
Die Cityleine hat einen Griff unten im Bereich des Halsbandes. Hoffe dass sie in der Praxis genau so praktisch funktioniert wie sie aussieht.

-
2x 10kg Granatapet Fisch Sensitive
6x 800g Dogs Love Ente
2x schwere Keramiknäpfe von Hunter
und beim TA
für Yoshi: Allgemeinuntersuchung + Pflegemittel für die Ohren.
(Leider hat er - wie befürchtet - Entropien die operiert werden sollten. Es wird aber nur ein kleiner Eingriff. Ich habe es mir ja schon gedacht als ich ihn vor der Übernahme zum ersten Mal besucht habe.
Das sieht selbst ein Laie wie ich, dass er Rolllider hat. Termin für Oktober steht.für Molly: Jahresvorrat Apoquel und Forthyron.
-
Bei lucky-pet.de bis 31.08.24:
15% Rabatt und Versandkostenfreie Lieferung für das gesamte Sortiment.
Gutscheincode: AUGUST15
Der Rabatt ist nicht mit anderen Aktionen und Rabatten kombinierbar
-
birds Oh weia.

Also bei mir scheint es zu stimmen. Einen Tag später kam die Mail von Embark mit den Ergebnissen und es passt.

Link im Spoiler
Spoiler anzeigen
Das Gesundheitsergebnis ist zum Glück nicht so dramatisch wie ich bei der Rassekombi dachte:
er hat eine “copy of the Variant“ des Shar-Pei Fieber (SPAID). daher erhöhtes Risiko aber immerhin nicht beide „copies“.
Ich werde das beobachten müssen aber dagegen etwas tun kann man eh nicht.
Alles andere ist gut zu wissen, (z.b dass die baseline für seine Leberwerte „unter normal“ ist), aber nicht lebensverändernd.
Ich bin froh den test gemacht zu haben.
