Beiträge von Julia127

    Wie berechnet sich denn so ein "Schadensersatz"? Also, ich bin froh, wir haben hier keine amerikanischen Verhältnissen, aber bei -schuldig gesprochen wegen fahrlässiger Körperverletzung- scheint mir das irgendwie etwas wenig.

    Nicht dass ich etwas kleinreden möchte, aber die Spannbreite bei Fahrlässigkeit ist imo einfach extrem groß. Es wird vermutlich (ich bin keine Juristin) schon ein großer Unterschied gemacht, "wie fahrlässig" der Beschuldigte sich verhalten hat und ob er Einsichtig ist. Darauf wie groß die Verletzungen bei der geschädigten sind, hatte er ja unterm Strich keinen Einfluss weil er keine Kontrolle mehr über die Situation hatte.

    Ich kann mir vorstellen dass die Schwere der Verletzung dann gar nicht so ein großes Gewicht hat beim Strafmaß sondern ich vermute vor Gericht kommen da andere Dinge zum tragen...

    Musste der Hundeführer z.B. damit rechnen dass sich der Hund in dieser Situation losreißt? Hat er den Hund an der Leine geführt und die Leine ist gerissen? usw.

    Dafür müsste man mehr Details kennen (auch z.B.: gab es bereits Vorfälle mit diesem Hund oder/und diesem Hundeführer.)...

    Moin Moin,

    ich habe auch noch mal eine Frage zum Rückversand. Ich war jetzt mit dem Umschlag von Embark bei der Post…die mir sagten, das geht nicht über sie, da muss ich zu UPS. Da war ich nun auch und UPS sagt, nee nicht unsere Baustelle.

    Wie bekomme ich den Umschlag verschickt? Es ist von Embark ja schon ein Rücksendelabel aufgeklebt und ich dachte, alles ganz einfach. Was mache ich falsch?

    Lg

    Kristina

    Ich habe da ehrlich gesagt einfach die passende Briefmarke draufgeklebt, meine Adresse und "air mail / priority" (oder so) draufgeschrieben und in den Postkasten geworfen.

    Weil ich die Unterhaltung mit unserer Poststelle nicht wollte. :headbash:

    Der Aufkleber auf dem Umschlag ist von USPS. Quasi das amerikanische Pendant zu der deutschen Post. Den kannst du erstmal ignorieren.

    Der Code auf dem Umschlag wird erst in den USA gescannt, wenn die deutsche Post den Umschlag an USPS übergibt.

    Wenn der Umschlag in den USA von USPS gescannt wurde, kannst du die Sendung über deren Webseite nachverfolgen.

    Die Retourenkosten an Embark sind aus dem Ausland nicht inklusive. Also du musst da definitiv Porto draufkleben.

    2x 10kg Granatapet Fisch Sensitive

    6x 800g Dogs Love Ente

    2x schwere Keramiknäpfe von Hunter

    und beim TA

    für Yoshi: Allgemeinuntersuchung + Pflegemittel für die Ohren.

    (Leider hat er - wie befürchtet - Entropien die operiert werden sollten. Es wird aber nur ein kleiner Eingriff. Ich habe es mir ja schon gedacht als ich ihn vor der Übernahme zum ersten Mal besucht habe. |) Das sieht selbst ein Laie wie ich, dass er Rolllider hat. Termin für Oktober steht.

    für Molly: Jahresvorrat Apoquel und Forthyron.

    birds Oh weia. :lol:

    Also bei mir scheint es zu stimmen. Einen Tag später kam die Mail von Embark mit den Ergebnissen und es passt. :nicken:

    Link im Spoiler

    Spoiler anzeigen

    Das Gesundheitsergebnis ist zum Glück nicht so dramatisch wie ich bei der Rassekombi dachte:

    er hat eine “copy of the Variant“ des Shar-Pei Fieber (SPAID). daher erhöhtes Risiko aber immerhin nicht beide „copies“.

    Ich werde das beobachten müssen aber dagegen etwas tun kann man eh nicht.

    Alles andere ist gut zu wissen, (z.b dass die baseline für seine Leberwerte „unter normal“ ist), aber nicht lebensverändernd.

    Ich bin froh den test gemacht zu haben. =)

    Winnie82  Yelly

    Hab das Ergebnis jetzt. Ist auch im DNA Thread gepostet wie ich es vor der offiziellen Benachrichtigung von Embark rausgefunden habe: DNA-Test: Ergebnisse und Fotos

    Eine der Rassen ist imo schon eine Überraschung. :pfeif:

    Und im Spoiler das Ergebnis:

    Spoiler anzeigen

    50% Shar-Pei

    30% Englische Bulldogge

    20% Boxer

    Auf die Englische Bulldogge wäre ich NIEMALS gekommen. Erklärt aber seine Hitzeempfindlichkeit und schlechte Atmung. |)

    Edit: Vllt. sollte ich mir doch eine Krankenversicherung für ihn zulegen. :ugly:

    Update und erstes Ergebnis:

    Gestern ist der Status auf "Analysis" gewechselt und ich weiss jetzt was für ein Mix Yoshi ist. Eine der beteiligten Rassen war eine riesen Überraschung.

    Als Tipp und wie ich das herausgefunden habe (ich weiss nicht ob das hier schon bekannt ist):

    Ab dem Punkt "Analysis" ist es bei Embark möglich den eigenen Hund, mit bereits Embark-getesteten Hunden zu vergleichen und sich an das Rasseergebnis heranzutasten. Also wenn man z.B. vermutet dass ein Labrador in dem Mix ist, auf Google in der Fotosuche "Embark Labrador" eingeben und das Profil eines Embark-getesteten Hund öffnen, der reinrassig Labrador oder Labrador Mix ist. Da ist ein Button: "Compare X to Y; See what they share". (Dafür muss man natürlich eingeloggt sein bei Embark.)

    Und da sieht man dann wieviel Prozent die beiden Hunde übereinstimmen. Und so habe ich herausgefunden was für ein Mix Yoshi ist. :mrgreen-dance:

    Hat richtig Spaß gemacht zu suchen. :lol:

    Hier nochmal Bilder von Yoshi: Bild 1, Bild 2 und Bild 3

    Und im Spoiler das Ergebnis:

    Spoiler anzeigen

    50% Shar-Pei

    30% Englische Bulldogge

    20% Boxer

    Auf die Englische Bulldogge wäre ich NIEMALS gekommen. Erklärt aber seine Hitzeempfindlichkeit und schlechte Atmung. |)

    Der hechelt bei Hitze schlimmer als Molly. Und sie ist eine Franz. Bulldogge.

    Ich bin jetzt sehr gespannt auf das Ergebnis des "Health"-Tests. :fear:

    Dann sind wir ja vllt im gleichen „Set“ bzw. Zeitablauf =)

    Bei welchem Anbieter läßt man denn am besten testen, wenn man für einen Mischling aus Bosnien einfach nur den Rassemix wissen will?

    Ich finde das Angebot grade etwas unübersichtlich...

    Ich schließe mich der Frage gerade mal an für einen Mischling aus Bulgarien. Gefühlt Jeder außer mir sieht in Lilly einen Windhundmix. Jetzt würde es mich doch mal reizen, das genauer zu erfahren.

    Ich denke das kommt ein bisschen daeauf an, was ihr euch von dem Ergebnis erwartet.

    Bei Embark gibt es die Einordnung „Village Dogs“ und „Supermutts“.

    Erklärung hier und hier zum Supermutt

    Ich persönlich finde das besser als diese sehr ungenauen Mixangaben, der anderen Anbieter. Es gibt aber auch einige Tester die davon entäuscht sind, weil sie eben genaue Rasseangaben möchten. Das ist eben nur bei manchen Mischlingen gar nicht mehr nachvollziehbar, da sie so stark durchgemischt sind. Daher finde ich Embarks vorgehensweise logischer und nachvollziehbarer.

    Zu den anderen Anbietern kann ich leider nicht viel sagen. Da weiss vllt jmd anders mehr zu.


    Zum Thread:

    Aktuelle Embark-Test-Timeline (ist vllt für andere auch interessant):

    10.07. DNA Kit von mir verschickt

    18.07. laut USPS Tracking zugestellt

    21.07. von Embark gescannt

    29.07. Extracted

    04.08. Genotyping

    Immerhin geht es weiter… aber dass jeder Schritt so ewig dauert ist nervig. :tropf: Hatte halt bei anderen gelesen wie schnell das gehen kann… ich hoffe bis Ende der Woche das Ergebnis zu haben. Dann wären es vom Scannen / Erhalt des Kits bei Embark bis zum Ergebnis 3 Wochen.

    Bzw von meiner Bestellung bis zum Ergebnis 6-7 Wochen. :hust: