Beiträge von Julia127

    @geierchen Sorry, kann da leider auch nichts produktives zu sagen weil ich die Back on Track nicht kenne.

    @DjaGin Von Wolters gibt es auch spezielle Mäntelgrößen für Mops bzw Bully. (Diese Mäntel haben den Zusatz "Mops & Co.")
    Ich habe zwei Mäntel (Parka und Amundsen) in diesen speziellen Mops Größen und sie haben beide sehr gut gepasst. Bei Bullys ja nicht selbstverständlich.
    Die Marke kann ich echt nur empfehlen. Die sind einfach für den Preis imo sehr gut verarbeitet.

    @Tanni1971
    Vielen DanK für deine tolle Beschreibung.
    Ich erinnere mich gerne an die DSH-Hündin meiner Großeltern zurück, die einfach ein so tolles und loyales Wesen hatte.
    Ich war zu dem Zeitpunkt aber noch ein kleines Kind und erinnere mich nicht mehr an alles. Daher hilft mir deine Beschreibung ungemein die Rasse richtig einzuordnen.

    Irgendwann hoffe ich die Zeit für einen DSH zu haben.
    Deine Beschreibung macht Lust drauf. ;)

    Meine Rasse ist seit ich denken kann, der Deutsche Schäferhund und erst, wenn der ausgestorben ist, würde ich beim Ersthund auf eine andere Rasse ausweichen, aber Gott sei Dank muss ich an sowas nicht denken, aber als Zweithund, da sehe ich ganz klar den Australien Shepherd.

    Da ich den DSH optisch so toll finde würde mich interessieren: Welche Eigenschaften machen ihn (mit der Erfahrung die du mit der Rasse hast) zu deinem Traumhund?

    Sowas alles zusammen findet man doch eh "nur noch" bei Discounter-Futter und ähnlichem.
    Tierversuche werden für Hundefutter schon lange nicht mehr durchgeführt (Ausnahme vielleicht: Diätfuttermittel zur Begleittherapie von Organischen Erkrankungen), Zucker habe ich bei den meisten TroFus, die ich so anschaue auch nicht entdecken können, künstliche Aromen schon mal gar nicht.

    Gluten ist für die allermeisten Hunde absolut kein Problem.

    Ohne Soja ist ganz fein... ist aber nicht in sooo vielen (Allein-)Futtermitteln enthalten (zumindest bei denen ich mich umschaue)

    Also, nach meiner Meinung: Eine Werbung die absolut ins nichts führt.

    Dass das kein Alleinstellungsmerkmal ist, ist schon klar.
    Der Hersteller wirbt eben mit diesen Dingen die ich aufgelistet habe auf den Produkten. Nur das sie es erwähnen und andere Trofu diese Eigenschaften auch haben, macht es ja nicht so schlecht wie Discounterfutter. :roll:

    Es gibt ja auch viele andere Trofu die z.B. ohne Getreide sind. Es ging aber hier um Empfehlungen. Und ich empfehle es weil es mein Hund gut verträgt und ich die Zusammensetzung als ausgewogen empfinde.

    Meine Frage an euch: Meint ihr, dass es sinnvoll/möglich ist, mit ihr hier bei mir alleine bleiben zu üben? Luna ist im Schnitt eine Nacht im Monat bei mir. Manchmal auch länger.
    Die nächsten Male werden im November und an Silvester sein.
    Also nicht so häufig. Würde üben trotz der langen "Pausen" was bringen?

    Ich glaube nicht dass das was bringt.
    Mit deinem einem Tag bzw. manchmal paar Tage im Monat stresst das den Hund für die kurze Dauer des Aufenthalts.
    Dann ist er wieder zuhause und 1-2 Monate nie alleine.
    Manche Hunde brauchen Monate tägliches üben um ruhig alleine zu bleiben. Und manche können es trotzdem nicht.

    Zudem ist für sie diese Betreuungssituation ("fremde" Umgebung, Herrchen nicht da) sowieso schon stressig. Ihr geht es garantiert gut bei dir. Aber gerade wenn sie normaleweise so am Herrchen hängt, hat sie vllt. zusätzlich noch Verlustängste wenn du dann auch noch gehst und macht mehr Theater als wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung wäre.

    Ich würde natürlich trotzdem Müll rausbringen u.s.w. ;)
    Aber so richtig trainieren... kann mir nicht vorstellen dass das nachhaltig etwas bringt. :???:

    Ich fütter aktuell Abends "Granatapet". Das ist ohne K3.

    Gefällt mir ganz gut. Herstellung in Österreich. Keine Tierversuche. Ohne Weizen, Mais, Soja. Ohne Zuckerzusatz und Gluten. Ohne künstliche Aroma und Konservierungsstoffe.

    Es ist zwar auch ohne Getreide und Reis aber das finde ich nicht zwingend nötig. Ich füttere zusätzlich noch Nafu. Und da ist je nach Sorte auch Getreide und Reis drin.
    Ich finde zudem die sogenannten "Analytischen Bestandteile" gut ausgewogen.

    Für die die sehr hohen Fleischgehalt in ihrem Futter haben wollen aber vermutlich nicht das richtige. An den Fleischanteil von z.B. Platinum kommt es nicht ran.

    Jeder Hund ist hier in unseren Breitengraden Wetterfest, arm dran ist die Fellnase, schlimm dran ist Herrchen oder eher doch Frauchen

    Ich habe meinem letzten Hund keinen Mantel angezogen weil er keinen brauchte. Und hatte daher auch wenig Verständis für Leute die ihrem Hund einen Mantel anziehen weil ich die Problematik gar nicht verstanden habe.

    Meine Hündin hat nun aber leider keine Unterwolle, nackten Bauch und kurze Beine. Den ersten Winter hat sie mich dann durch Verweigerungshaltung (wenn es bei nass-kaltem Wetter rausging) und zittern davon überzeugt das es so offensichtlich nicht geht.
    Das zittern ignorieren und so tun als wäre es nicht da?
    Den Hund halt den ganzen Herbst/Winter durchs Feld schleifen?

    Es war am Anfang eine Überwindung für mich einen Mantel zu kaufen ABER es war nötig und richtig. Mir ist inzwischen Schnurz wer sich darüber pikiert. Ich mache das für meinen Hund. Und wer mich fragt dem kann ich auch ganz genau sagen warum.