Beiträge von Julia127

    @Julia127
    Was hat dein Hund davon, Kommandos bewusst zu ignorieren?

    Und die Frage, warum Hunde Ärger und Konsequenzen freiwillig in Kauf nehmen, wurde noch nicht beantwortet.


    Hat dein Hund nie einen eigenen Kopf? Dann würde ich verstehen warum du das fragst.
    Ansonsten verstehe ich nicht was du meinst. :ka:

    Als Beispiel: Ich rufe sie zu mir. Sie schaut mich an. Dreht sich um und schnüffelt weiter. Sie hört mich aber entscheidet sich bewusst dagegen zu kommen.
    Das kommt inzwischen nicht mehr so häufig vor aber es kommt mal vor, obwohl sie weiss das ich nicht locker lasse und sie notfalls auch hole.
    Vllt ist das auch Rassebedingt- :tropf:

    ich traue hunden das sehr wohl zu, blöd sind sie ja nicht. Und gezeigt hats meiner auch schon öfter... ist halt en eurasier, der gerne mal hinterfragt und entscheidet: nö, grad nicht

    Dito, ist bei meiner (Bully) auch so.

    Eine Mischung aus viel belohnen für erwünschtes Verhalten und Konsequenz wenn erlerntes bzw. Kommandos bewusst ignoriert werden. Viel aus dem Bauch heraus.
    Auch "Authentizität". Und damit meine ich, das ich nicht jedes Kommando säusel sondern wenn der Hund nicht hört oder ich sauer auf ihn bin scharf rufe oder auch auf sie zu gehe. Aber auch wenn sie etwas besonders gut gemacht hat, ich ihre meine Freude sehr deutlich zeige.

    Sie hat auf positive Weise gelernt was ich von ihr möchte. Und das versteht sie auch sehr schnell.
    Ich verlange von meinem Hund keinen Kadavergehorsam aber gehorsam in dem Rahmen den ich gesteckt habe

    Gerade bei so einem Dickkopf wie sie es ist muss ich sehr konsequent bleiben. Will to please ist eher nur begrenzt vorhanden. Wenn ich ihr etwas durchgehen lasse, stellt sie mal schnell alles in Frage und reagiert auf Ansprache gar nicht mehr.
    Inzwischen kann ich mich in vielen Situationen auf sie verlassen und sie kann daher auch viele Freiheiten genießen.

    Erst heute entdeckte sie im Feld Schafsköttel (die liebt sie über alles) und winkelte ihre Wirbelsäule und Hals schon an um sich reinzuwerfen und schön zu wälzen. Ein scharfes und lautes: "Naaaa!" von mir. Kurzer Blickkontakt von ihr und sie bricht ab und kommt rüber gelaufen.
    Dann gabs ne schöne Party. :hurra: Ich hab mich da so dermaßen drüber gefreut. Und der ganze Tag war gerettet- :applaus:

    Mir geht es da wie Lauretti.
    Es gibt Ansätze von CM die ich übernommen habe und die mir geholfen haben.
    Ich beziehe mich da auf die "unspektakulären Fälle" von CM an, die bei Youtube nicht 3 Mio mal angeschaut wurden. ;)

    Leider ist CM im I-Net eher für die "Härtefälle" und die TV Sendungen zu diesen bekannt bzw. wird darauf reduziert. Dabei steckt hinter seiner Idee doch etwas mehr.

    Ich finde nicht alles gut was er macht aber wie bei den meisten Trainern picke ich mir die Ansätze heraus die mir gut gefallen.

    Die Übersetzungen sind mir auch schon negativ aufgefallen weil sie teilweise ziemlich stark von dem tatsächlich gesagten abweichen.

    Echt Wahnsinn zu welchen Preisen die das Earthborn raushauen. Hab leider noch einen Sack hier stehen und noch einen PetsPremium Gutschein, sonst würde ich zuschlagen.

    Mit welchem Futter ist das Earthborn Qualitativ denn vergleichbar?
    Ich hab mir die Webseite angeschaut aber blicke bei den ganzen Sorten und unterschiedlichen Trofu Bezeichnungen nicht ganz durch.
    Kenne das Futter aber auch nur vom "hören-sagen".

    Ist Earthborn = Wildborn oder gibt es da irgendwelche Unterschiede in der Qualität?

    Nachgereicht Fotos des Illume Neon Nite.
    Größe 35 für 15 Euro.

    Externer Inhalt i65.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i65.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wasser perlt schön ab. Hund komplett eingepackt also bin ich zufrieden.
    Ein bisschen zu lang hinten aber ist noch okay. In jedem Fall: (wie in den Bewertungen schon steht) ist es empfehlenswert den Hund auszumessen aber dann eine Nummer kleiner zu nehmen als angegeben. Die fallen wirklich sehr groß aus.
    Ich hab für Molly zwar die Größe genommen die ausgemessen war aber sie hat auch eine sehr breite Brust. "Normalgewachsene" Hunde würden darin versinken.

    Das ist echt total unterschiedlich.

    Meine Erfahrungswerte (für einen 11 kg Hund) sind:
    Futter (inkl. Leckerlie und Kauartikel): 35 Euro monatlich
    Haftpflicht: 5 Euro monatlich
    Impfungen/TA Besuche (ohne OPs oder Unfälle): 5 Euro monatlich
    Hundebetreuung (wenn ich arbeiten bin): 180 Euro monatlich
    Steuer: 10 Euro monatlich
    "Ungezieferbekämpfung" (mein Hund bekommt als Prophylaxe "Program" gegen Flöhe): 7 Euro monatlich
    Spontanausgaben für Hund: ca. 10-20 Euro monatlich
    Sparen tue ich sowieso monatlich einen Betrag X auf den ich im Notfall zugreifen kann. Sollte man aber auf jeden Fall tun falls OP oder ähnliches ansteht.

    Unterm Strich ca. 250 Euro + Sparbetrag :muede:
    Wobei ein Großteil des Geldes für Hundebetreuung draufgeht. Ohne diese bin ich bei ca. 70 Euro + Sparbetrag monatlich.

    Die Erstausstattung war
    - Halsband, Geschirr, einfache Leine
    - Metallnäpfe
    - einfaches Körbchen
    - Decke
    - Stofftier
    - Kong
    - Tragetasche für längere Strecken bzw. Anfangs auf der Arbeit

    Wenn es aber um die Frage geht "Was kommen für Kosten auf einen Ersthundehalter zu?" bleibt es bei der Erstausstattung finanziell bei weitem nicht.
    Das finde ich wird häufig unterschätzt. Der Hund wächst ja noch und die Bedürfnisse ändern sich.

    Im Nachhinein habe ich noch einiges nachkaufen müssen.
    Das erste Geschirr hat meine Hündin nach 2-3 Wochen in einer unbeobachteten Minute kaputt gekaut. Dann kamen mehrere Geschirrkäufe weil im Wachstum einfach kein Geschirr so richtig passen wollte. Und insgesamt zwei Halsbänder weil ihr Kopf natürlich größer wurde. ;) Schleppleine und zwei gute Leinen (eine kurze, eine verstellbare) weil sie schnell zu schwer für die Welpenleine wurde (diese Leinen hat sie aber auch bis heute). eine Bürste und dann noch eine andere Bürste weil die erste ein Fehlkauf war. Ein neues (leichter zu reinigendes) Körbchen. Das erste war auch ein Fehlkauf da mehr in der Waschmaschine als im Schlafzimmer.
    Sicherheitsgeschirr und Schutzdecke fürs Auto. Zwei Türgitter damit nicht sämtliche Türen ständig geschlossen bleiben mussten (habe noch eine Mitbewohnerin).Insgesamt drei Tragetaschen bis eine gefunden wurde aus der der Welpe nicht in einer unbeobachteten Moment ausbrechen konnte. Und dann 2 Monate danach eine Stoffbox weil sie nicht mehr in die Tasche passte. Drei weitere Hundedecken weil zwei immer in der Wäsche waren. Mehrere Bälle/Spielis. Die schneller kaputt waren als ich gucken konnte. Drei Kopfhörer und zwei Ladekabel. Zudem sammelte sich langsam eine kleine Hundeapotheke an.

    Klar, man kann auch mit weniger auskommen. Aber die oben genannten Sachen sind sogar nur die die ich als wirklich sehr wichtig für mich empfunden habe.
    Ich habe nicht die Sachen genannt die "Luxus" waren wie: ein weiteres Körbchen fürs Wohnzimmer, Schondecken für die Couch, Futtertonne und kleinen Schüttbehälter, Leckerlibeutel, Wintermantel für Hund, vernünftige dichte Schuhe für Frauchen, ein neuer Teppich als sie sicher stubenrein war, Reisedecke, ein Spezialaufsatz für den Staubsauger weil die Haare ÜBERALL waren (eigentlich habe ich mir sogar deshalb einen anderen Staubsauger gekauft :tropf: ) u.s.w.
    Das erste Jahr ist das teuerste. ;)

    Vielleicht wären die Hurtta Storm Hoodies aus der Lifeguardserie noch eine Alternative, die sind ja auch schon etwas "älter" und vielleicht noch nicht so ...ähm...scheinbar "verschlimmbessert"?


    Ich glaub nur der Hurtta Torrent und der Summit haben dieses neue Material was offensichtlich nicht 100%ig dicht hält oder schwitzt oder so.
    Und beim Summit wird es vermutlich nicht auffallen weil die Feuchtigkeit wahrscheinlich nicht so schnell durch die Fütterung kommt. Ich denk also es ist wirklich nur ein Problem des Torrent.

    GENAU DAS war auch bei unserem Torrent der Fall! Der Hund war zwar nicht nass, aber der Mantel total vollgesogen und der Hund darunter richtig, richtig kalt (aber trocken). Danke auch für deinen Bericht, jetzt weiß ich zumindest dass das scheinbar "normal" bei denen ist. Halte uns bitte auf dem aktuellen Stand was bei der Reklamation rausgekommen ist!
    Mir wurde hier ja auch mehrfach zur Reklamation geraten, aber ich habe erstens keine bessere Alternative zu dem Mantel und zweitens Angst, dass es eh nix bringt. Bei sowas kann man sich ja sehr leicht rausreden und dem Käufer unterstellen, er hätte den Mantel falsch gewaschen etc.
    Beschwerst du dich direkt bei Hurtta oder beim Verkäufer?

    Ich hab einfach den Verkäufer angeschrieben, mein Problem ehrlich dargelegt und gefragt ob er der richtige Ansprechpartner ist oder ob ich direkt Hurtta anschreiben muss. (Der Kauf ist ja jetzt fast 1 1/2 Monate her)

    Hab eine sehr freundliche Antwort bekommen in dem mir der Kaufpreis + Rücksendekosten oder ein Ersatzmantel angeboten wurde. :gut:
    An dieser Stelle mal echt ein Lob an Havi-Shop.com. Die scheinbar sehr kundenfreundlich auf Probleme reagieren. Ich habe nicht damit gerechnet das es so einfach wird. :tropf:
    Ich schick den Mantel jetzt zurück und nehm die Rücküberweisung.

    Bei dir ist es ja schon ein paar Monate her aber ich denke selbst wenn der Verkäufer nicht umstauschen will: Hurtta macht auch den Eindruck als ob sie prinzipiell ziemlich kundenfreundlich wären.

    zum Thread:
    Habe den bestellten Ersatzmantel schon bekommten (Fotos folgen später) und bin echt positiv überrascht.
    Es ist dieser günstige Zooplus Mantel geworden: Illume Nite Neon
    Hab mir nicht viel versprochen aber er ist super. Schön finde ich ihn nicht (diese Farbe... :muede: ) aber er passt gut und deckt viel weiter den Bauch ab, als der Hurtta. Fast bis ganz nach hinten (also für Rüden eventuell nicht so optimal). Meine Hündin ist komplett eingepackt.
    Unter der Dusche war er zumindest dicht. Laut den Bewertungen bleibt er das auch. Mal sehen.

    Ich hab gestern mal den "Härtetest" gemacht (wobei: sollte ja für einen Regenmantel kein Problem sein) und war mit dem Hurtta Torrent bei anhaltendem Regen für 45 Minuten im Feld unterwegs.

    Der Mantel war nicht vollgesogen aber die Unterseite, die auf dem Rücken des Hundes liegt, war feucht. :/

    Boah, bin schon wieder genervt... Ich war so froh einen Regenmantel gefunden zu haben der halbwegs passt...
    Den Mantel hab ich Anfang August gekauft, inzwischen höchsten 4-5 mal verwendet (größtenteils kurze Spaziergänge) und immer luftgetrocknet. Ich schau mal ob ich den zurückgeben kann. Ist doch garantiert nicht normal. Und das bei den hohen Preisen. :rotekarte:

    Danke in jedem Fall für die Erfahrungsberichte von anderen Usern die das Problem auch hatten. Mir wäre das garantiert viel zu spät aufgefallen um ihn zurückzugeben.

    Hab gestern dann noch spontan (und aus Frust :p ) einen Zooplus Mantel bestellt.

    Länger Nieselregen und kurzer mittelstarker Regen sind ok. Aber mal nen richtig heftigen Regen oder eine Stunde in mittlerem Regen ist zuviel, da nässt er Mantel nämlich durch. Und zwar nicht an den Nähten sondern beim Material.

    Na das ist aber richtig ärgerlich.
    Hast du ihn dann noch umgetauscht bekommen (bei Hersteller oder Händler)?
    Bin jetzt schon etwas unsicher ob ich ihn behalten soll... weil so richtig sitzen tut er ja auch nicht.