Das ist echt total unterschiedlich.
Meine Erfahrungswerte (für einen 11 kg Hund) sind:
Futter (inkl. Leckerlie und Kauartikel): 35 Euro monatlich
Haftpflicht: 5 Euro monatlich
Impfungen/TA Besuche (ohne OPs oder Unfälle): 5 Euro monatlich
Hundebetreuung (wenn ich arbeiten bin): 180 Euro monatlich
Steuer: 10 Euro monatlich
"Ungezieferbekämpfung" (mein Hund bekommt als Prophylaxe "Program" gegen Flöhe): 7 Euro monatlich
Spontanausgaben für Hund: ca. 10-20 Euro monatlich
Sparen tue ich sowieso monatlich einen Betrag X auf den ich im Notfall zugreifen kann. Sollte man aber auf jeden Fall tun falls OP oder ähnliches ansteht.
Unterm Strich ca. 250 Euro + Sparbetrag
Wobei ein Großteil des Geldes für Hundebetreuung draufgeht. Ohne diese bin ich bei ca. 70 Euro + Sparbetrag monatlich.
Die Erstausstattung war
- Halsband, Geschirr, einfache Leine
- Metallnäpfe
- einfaches Körbchen
- Decke
- Stofftier
- Kong
- Tragetasche für längere Strecken bzw. Anfangs auf der Arbeit
Wenn es aber um die Frage geht "Was kommen für Kosten auf einen Ersthundehalter zu?" bleibt es bei der Erstausstattung finanziell bei weitem nicht.
Das finde ich wird häufig unterschätzt. Der Hund wächst ja noch und die Bedürfnisse ändern sich.
Im Nachhinein habe ich noch einiges nachkaufen müssen.
Das erste Geschirr hat meine Hündin nach 2-3 Wochen in einer unbeobachteten Minute kaputt gekaut. Dann kamen mehrere Geschirrkäufe weil im Wachstum einfach kein Geschirr so richtig passen wollte. Und insgesamt zwei Halsbänder weil ihr Kopf natürlich größer wurde.
Schleppleine und zwei gute Leinen (eine kurze, eine verstellbare) weil sie schnell zu schwer für die Welpenleine wurde (diese Leinen hat sie aber auch bis heute). eine Bürste und dann noch eine andere Bürste weil die erste ein Fehlkauf war.
Ein neues (leichter zu reinigendes) Körbchen. Das erste war auch ein Fehlkauf da mehr in der Waschmaschine als im Schlafzimmer.
Sicherheitsgeschirr und Schutzdecke fürs Auto. Zwei Türgitter damit nicht sämtliche Türen ständig geschlossen bleiben mussten (habe noch eine Mitbewohnerin).Insgesamt drei Tragetaschen bis eine gefunden wurde aus der der Welpe nicht in einer unbeobachteten Moment ausbrechen konnte. Und dann 2 Monate danach eine Stoffbox weil sie nicht mehr in die Tasche passte.
Drei weitere Hundedecken weil zwei immer in der Wäsche waren. Mehrere Bälle/Spielis. Die schneller kaputt waren als ich gucken konnte. Drei Kopfhörer und zwei Ladekabel. Zudem sammelte sich langsam eine kleine Hundeapotheke an.
Klar, man kann auch mit weniger auskommen. Aber die oben genannten Sachen sind sogar nur die die ich als wirklich sehr wichtig für mich empfunden habe.
Ich habe nicht die Sachen genannt die "Luxus" waren wie: ein weiteres Körbchen fürs Wohnzimmer, Schondecken für die Couch, Futtertonne und kleinen Schüttbehälter, Leckerlibeutel, Wintermantel für Hund, vernünftige dichte Schuhe für Frauchen, ein neuer Teppich als sie sicher stubenrein war, Reisedecke, ein Spezialaufsatz für den Staubsauger weil die Haare ÜBERALL waren (eigentlich habe ich mir sogar deshalb einen anderen Staubsauger gekauft
) u.s.w.
Das erste Jahr ist das teuerste. 