Letze Woche ein Kudde (85 x 70 cm) in zartbitter.
Wurde aber noch nicht verschickt.
Beiträge von Julia127
-
-
Kurze Frage zu den Pfoetchenboxen:
Wenn ich das richtig verstehe kann man die Box auch zwischendurch "anhalten". Also einen Monat überspringen. Kann man sich dann also den Inhalt vorher online anschauen und dann entscheiden. Oder muss man vorher schon "blind" entscheiden ob man die Box dieses Monats will oder nicht?
Nur als Beispiel: Ich erfahre Ende März was der Inhalt in der April-Box ist. Ich entscheide mich das ich die Box nicht will. Muss ich das dann bis zu einem bestimmten Datum machen? Kann ich mich dann auch nochmal umentscheiden und mich z.B. Anfang April entschließen doch die April-Box zu nehmen? -
Ich habe mir eine Stunde Zeit genommen und 370x angerufen. (wie oft habt ihr es versucht?)
Ich glaube ich habe auch ungefähr so oft probiert.
Aber wie ich auf Facebook gelesen habe, haben wohl einige mit drei oder sogar fünf Telefonen gleichzeitig (also mit der ganzen Familie) angerufen.
Da sind die Chancen vermutlich um einiges höher.War ne schöne Aktion aber nochmal mach ich das nicht.
Kudde habe ich gerade mit den 20% Osterrabatt gekauft. Eine reicht auch erstmal und 70 Euro + Versand ist schon okay.
Jetzt hoffe ich nur das sie den Preis auch wert ist. -
Nee, war aber auch ziemlich unwahrscheinlich.
-
Ich auch, aber ich befürchte es kommt.....
Ne, ich sag´s nichtDu meinst Labbi?
Hab ich schon dran gedacht, müsste man nur mit der Reserviertheit gegenüber Fremden schauen. Ein Rüde wird bis 57cm groß.
Haha,
Ja, ich mag Labbis aber das mit der Reserviertheit.... ich hab bisher keinen getroffen der nicht fast jedem um den Hals gefallen wäre.Das mag ich nicht so. Diese übertriebene Begeisterung für jeden der Augenkontakt aufnimmt oder nur in die Richtung schaut, nervt mich bei Molly teilweise auch schon.
Bis auf den Jagdtrieb, der bei denen sehr unterschiedlich ausfallen kann: Ratonero Bodeguero Andaluz.
Ich hab ihn mal gegoogelt: er fällt ja leider recht klein aus mit 35-42 cm.
Und ich hab vergessen zu erwähnen: Ich mag Terrier nicht besonders.@all: Ich bin beim googlen zum Ratonero Bodeguero auch über den Deutschen Pinscher gestolpert. Habe leider bisher noch nie einen getroffen: Wie sind die so drauf?
-
Ihr habt gute ideen Ich wüsste auch gern was hier passt:
- Kurzhaar (kein Langhaar und keine Locken)
- kein bzw. wenig Jagdtrieb
- um die 50cm (ein paar cm mehr oder weniger sind auch kein Problem)
- sollte auch gut nebenher laufen können (also nicht täglich Action brauchen)
- kein Supersportler - ich geh gerne spazieren, fahre mit HUnd auch mal Fahrrad. spezifische Auslastung (z.B. apportieren o.ä. was dem Hund halt liegt) würde ich auch machen - aber nicht im Verein! sondern nur zwischendurch zum Spaß
- will-to-please wäre schön aber ist kein Muss
- eher reserviert ggü Fremden
- und der letzte Punkt (ich weiss gar nicht ob es das rassebedingt überhautpt gibt): enge Bindung zum Halter (das habe ich aktuell und hätte es gern wieder.
)
Bin gespannt was ihr meint. -
Ich hab mal ne total doofe Frage und wüsste gerne wie ihr das händeln würdet:
Mir sind jetzt bei den letzten zufälligen Treffen mit fremden Hunden im Feld aufgefallen das Molly sich inzwischen sehr zurückhaltend ggü anderen Hunden verhält-
Z.B. wenn sie nicht angeleint ist und wir laufen auf einen auch nicht angeleinten Hund zu läuft sie ein paar Meter vor und bleibt dann aber in 99% der Fälle auf halber Strecke stehen und schaut zu mir.
Ihr ist der fremde Hund dann scheinbar nicht so geheuer.Wenn ich ihr dann das Zeichen gebe das es okay ist, läuft sie zögerlich hin (ich denke aber eher weil sie zu dem dazugehörigem HH will, Sie ist total verrückt nach Menschen).
Wenn der andere Hund ihr entgegen kommt weicht sie seitlich aus und macht sich ein bisschen kleiner.
Setzt sich hin und lässt sich unterwürfig beschnüffeln. Dabei schaut sie recht bedröppelt zu mir rüber.Ich hab das nie als negativ empfunden und hab mir dabei nie etwas gedacht.
Jetzt dachte ich nur letztens als ich einen anderen Hund beobachtete der sich ähnlich verhielt:
Sollte ich sie vllt. "beschützen" und anleinen?
Und sie diesen Situationen gar nicht aussetzen?
Vllt. statt das "okay" zu geben, sie zurückrufen?Sie macht in den Situationen nicht den Eindruck als ob es ihr dabei so super geht. Eben das typische unterwürfige Repertoire mit gesenktem Kopf u.s.w.
Sie sucht aber auch nicht Schutz bei mir. Sie zieht das volle Programm durch und wenn der andere Hund sie dann "frei gibt" läuft sie zu den fremden HH und lässt sich streicheln.(Ach ja: wenn sie angeleint ist, hat sie eine große Klappe und fühlt sich stark.)
Was würdet ihr machen?
-
@Julia127 Schade, Django passt das Ruffwear gut. Ich habe schon nach einem Bild von dir im Geschirr Thread Ausschau gehalten.
Hoffentlich klappt es mit der Maßanfertigung.Ja, ich hatte auch sehr große Hoffnung weil ich im I-net auf mehrer Frenchie-Besitzer gestoßen bin, bei denen das Ruffwear perfekt passte. Foto hatte sich dann doch nicht gelohnt.. Das saß einfach null. :/
Aber du hast wahrscheinlich Größe S oder?
Ich denke dadurch das ich XS nehmen musste (Molly ist mit 50 cm Brustumfang recht "schmal"), waren es einfach nicht die richtigen Voraussetzungen wie bei den anderen Frenchies (die alle Größe S hatten). Na ja, ich hoffe jetzt auf Plan B. -
Habe es jetzt mit den Markengeschirren "aufgegeben" und bei Blaire eine Anfertigung bestellt.
Mit ziemlich präzisen Angaben in der Bestellung sollte es jetzt hoffentlich klappen. Und war nicht teurer als das Ruffwear.Das Ruffwear saß leider (wie so viele) zu nah an den Achseln.
Geb es also zurück oder verkauf es. -
Ich selber war zum Glück noch nie in der Lage einen Hund abgeben zu müssen.
Kann natürlich nicht ausschließen das es mir nicht auch mal passiert. Ich denke so was kann man nie vorhersehen.Meine ältere Schwester aber hatte mal einen kleinen Mix den sie abgegeben hat und da habe ich mich sehr drüber geärgert-
Ich weiss, es steht mir eigentlich nicht zu darüber zu urteilen aber die Umstände fand ich wirklich sch****.
Sie hatte ihn als Welpen bekommen. Er war ein bisschen verhätschelt aber ein lieber Kerl und eigentlich gut in Bahnen zu lenken. Also kein "Problemhund" oder irgendwie besonders schwierig.Er war 1 1/2 Jahre alt als meine Schwester schwanger wurde und als ich sie dann ein paar Tage nach dem Schwangerschaftstest besuchte, war der Hund plötzlich weg.
Wenn ich nicht gefragt hätte, hätte sie es gar nicht für nötig gehalten zu erwähnen.
Sie hat ihn über Kleinanzeigen vermittelt und sich ein paar Monate später(nachdem das Kind dann da war) einen neuen Welpen gekauft.:/
Irgendwie fand ich das so dermaßen sch****.
Selbst wenn ihr der Hund während der Schwangerschaft zu anstrengend gewesen wäre.... sie hat noch nicht mal nach irgendwelchen Alternativlösungen gesucht. Z.B. mich oder meine jüngere Schwester gefragt ob wir übergangsweise aushelfen könnten. Wir hätten das beide gerne gemacht. Meine jüngere Schwester hätte ihn sogar komplett übernommen. Sie mochte den Kleinen sehr und hatte ihn auch vorher schon immer mal wieder betreut.Zudem wirkte das auswählen des neuen Frauchens so willkürlich: Die erste die sich auf die Anzeige meldete und vorbeikam, hat ihn direkt auch mitgenommen.
Ich komme da bis heute nicht drauf klar und es hat das Bild das ich von meiner Schwester habe, sehr beschädigt.Bitte nicht falsch verstehen: Ich kann verstehen wenn man in einer schwierigen Situation ist und es keine andere Lösung gibt. Oder die Persönlichkeit des Hundes einfach nicht passt.
Aber das war hier nicht der Fall. Mit minimaler Anstrengung hätte dieser Hund nicht abgegeben werden müssen.
Aber der Wille war einfach nicht da.