Beiträge von Julia127

    Meine Hunde dürfen mich jederzeit fragen, ob ich streicheln, kuscheln oder spielen will. Ich sage dann ja oder jetzt nicht. Wenn nicht, dann können sie mit ihren Ressourcen, die ich auch nicht entferne, spielen.

    Ich hab den Beitrag der TS eher so interpretiert das sie den Hund häufig mit Aufmerksamkeit überschüttet und den Hund von sich aus sehr viel bespaßt.
    Also so das der Hund eher auf Abstand geht und sie sehr häufig den Kontakt sucht und ihn "betüddelt".

    Da passt der Vorschlag von 'HerrindesFeuers' ja schon, das sich am Interesse des Hundes etwas ändern könnte wenn sie sich mal etwas zurückhält und dem Hund Freiraum lässt.
    Das der Hund überhaupt die Chance bekommt von sich aus zu ihr zu kommen...

    :ka: Stört mich nicht sonderlich :ka: Kann man doch mit dem Ärmel weg wischen.Und wenn die Klamotten richtig " knusprig " sind, kommen sie in die Waschmaschine =)

    Es sehen echt viele (in Feld und Wald) das sehr locker. :bindafür:

    Nur: Man weiß eben vorher nicht ob das gegenüber zu denen gehört die das nicht so pralle finden, oder es ihm egal ist.
    Ich höre meist: "Ach, ist doch egal, ich hab doch extra eine alte Jeans / Hundeklamotten an."

    Ich hab aber auch schon einen "Unfall" miterlebt, der einen Hundehalter mit einer weißen Cordhose (bei matschigem Regenwetter) und einen nassen/dreckigen Hund beinhaltete. :D

    Ich leine bei befahrenen Straßen an und bei entgegenkommenden Spaziergängern (egal ob fremde HH mit hund oder Spazergänger ohne).

    Molly liebt Menschen. Wenn Spaziergänger sie im vorbeigehen zu offensiv ansehen oder sie ansprechen, rennt sie zu ihnen hin und springt sie an.
    Hunde sind da nicht das Problem. Ohne Leine interessiert sie sich eigentlich eher weniger für andere Hunde.

    Bei Fahradfahrern und Joggern rufe ich sie nur ran und lasse sie absitzen um den Weg frei zu machen.
    Ich hoffe im Alter hört diese übertriebene Menschenliebe auf. Dann müsste ich sie deutlich weniger anleinen... :tropf:
    Zudem ist es blöd weil dann entgegenkommende HH mit unangeleintem Hund denken, sie müssten ihren auch ranholen. Dabei habe ich Molly nur an der Leine um die HH vorm anspringen meines Hundes zu schützen. :ka:


    Bei unserem Senior mussten wir ihn die letzten Jahre immer an der Leine behalten (haben dann eine Flexi besorgt). Ich weiß nicht ob es Altersstarrsinn oder beginnende Taubheit war :ugly: : er ist auf Rufen nur noch selten gekommen und das war mir dann doch ein bisschen zu gefährlich.

    Wobei ich schon denke das gerade bei Franz. Bulldoggen und Möpsen in den letzten Jahren viel Aufklärung (aus den verschiedensten Quellen) betrieben wurde.
    Ich werde von mindestens jedem zweiten auf die Atmung meiner Hündin angesprochen: "Kann sie denn auch richtig atmen?"
    Sie bekommt dann auch erstmal einen "Mitleidsvorschuss" bis ich dann sage: "Ja, sie ist auch sportlich problemlos belastbar."
    Das wird mir aber eigentlich erst geglaubt wenn ich sage das der TA sie regelmäßig checkt. :roll:

    Das erklärt ja auch warum so viele Züchter aus dem Boden geschossen sind, die freiatmende Tiere anbieten (ob sie es dann wirklich sind sei mal dahingestellt). Es gibt also schon einen Bedarf.

    Auch der Mops/Beagle Mix der hier rumläuft wurde aus diesen Gründen angeschafft. Die Halter fanden Möpse toll, wollten aber keinen kurzigenatmigen Hund und haben daher einen Mix genommen. (Der ist übrigens chronisch krank)

    Die Schlüsse die die Interessenten aus diesen Informationen ziehen sind vllt. nicht die richtigen. Aber die Problematik ist zumindest bei diesen Rassen bekannt. Meinem Eindruck nach.

    Heute war echt toll.
    Molly ist super am Rad gelaufen. Auch später als sie im Feld unangeleint war, lief sie auf Kommando perfekt neben dem Fahrrad her. Und auch auf rufen von mir hat sie ohne zu zögern gehört.
    Als wir dann später im Eiscafé waren hat sie den anderen Hund, der auch dort war, nur kurz angeguckt aber sonst komplett ignoriert. Sie hat sich zwar leider nicht hingelegt aber war entspannt und hat nur alles um sie herum beobachtet.
    Auf dem Weg nach Hause dann lief sie perfekt bei Fuß und ließ sich auch nicht durch schreiende Kinder ablenken. War echt super heute. =)

    Sei froh, dass du nicht noch Maulkorbzwang auferlegt bekommen hast. Sinnvoll wäre es allerdings.

    Genau richtig.
    Wenn das mein Hund wäre und ich das Gefühl hätte, das er eine Gefahr für andere Hunde darstellt (und sogar Menschen körperlich angeht), würde ich ihm freiwillig einen Maulkorb aufsetzen.
    Insbesondere wenn ich regelmäßig die Kontrolle über ihn verliere.
    Und da gibt es imo auch kein "aber".

    Irgendwie nimmt mich am meisten an deiner Geschichte mit, wie das verletzen anderer Hunde verharmlost wird ("mobbing"). Hast du (TS) nicht ein gewisses Verantwortungsgefühl ggü. der Unversehrheit der Hunde denen ihr begegnet?

    Mein verstorbener Hund (zum Glück kein kleiner Hund, 23 kg) wurde in seinem Leben von Hunden gebissen, die schon vorher auffällig geworden waren. Für ihn war das traumatisch und einmal auch lebensgefährlich.
    Und das waren jedesmal Halter die um die Gefährlichkeit ihrer Hunde wussten aber fahrlässig mit ihnen umgingen.
    Der "Leinenzwang" ist meiner Ansicht nach auch das mindeste.
    Besser wäre es meiner Meinung nach wenn du sie noch zusätzlich absicherst. Du sagst ja selbst das du ihr körperlich nicht immer gewachsen bist.

    @Gismonster Wenn ich einen anderen Hund hätte als meinen hätte ich auch die Sorge das sie plötzlich Futter ablehnt. (Mein verstorbener Senior war auch sehr wählerisch.) Aber ich habe einen Staubsauger/Hund hier der täglich alle Zimmer nach Krümeln durchsucht. :lol: Sie schlingt alles runter was man ihr vorsetzt und halbwegs essbar ist (außer Barf. :roll: Das frisst sie nur widerwillig).

    Naja, diese ganzen Aktionen kommen doch immer wieder. Gerade diese Groupon Deals. Von daher finde ich ein wenig seltsam.
    Und dein Konto würde sich vermutlich auch freuen, wenn du nicht in ne kurzen Zeitraum sauviel kaufst, sondern regelmäßig immer wieder was.


    Also den Vorrat den ich jetzt habe, habe ich über 7-8 Monate gekauft. Die Aktionen sind ja teilweise zeitlich sehr weit auseinander. In einem kurzen Zeitraum kann man denke ich auch nicht so gute "Deals" machen.
    Ich muss mal schauen wann sich wieder anbietet mein Konto zu strapazieren- wahrscheinlich erstmal nicht. ;)

    @Julia127, hast du nur die kleine Bulldogge? Wie lange reicht das denn? Sind ja so knapp 165 kg Futter. :shocked:

    Ja :lol:
    Sie kriegt 400g täglich (+ Zugaben, wie z.B. KH, ins Futter) also reicht es rein rechnerisch etwas über 1 Jahr. Hält ja auch sehr lange.
    Ich achte beim kauf und lagern auf das MHD und sortiere es dementsprechend in den Schrank. Also so das ich nicht zuviel kaufe, es rechtzeitig verbraucht bekomme und noch einen Überblick habe.

    Zum Thema:
    Ich hab zuhause einen riesen Schrank (der nimmt fast ein ganzes Zimmer ein aber ist natürlich nicht nur für Hundesachen ;) ) und da wäre auch noch Platz für mehr. :ugly:
    Aber ich halte mich gerade schon etwas zurück und kaufe nur bei sehr guten Angeboten etwas
    dazu. Muss dazu aber auch sagen: Ich habe schon sehr viel Geld gespart durch Aktionen, Gutscheine und Sparpakete...also wenn man den Platz hat und Spaß beim stöbern nach Aktionen, macht das lagern Sinn.
    Ansonsten ist ja nichts gegen das bewährte Modell - "erst kaufen wenn es gebraucht wird"- zu sagen. =)