Schönen Tag wünsch ich euch.
Mich würde es stark interessieren woher ihr euren Hund habt und was es dazu gab (Papiere, Spielzeug etc.) ? Und achtet ihr auch wie die Leute dort so drauf sind?
Ich habe meinen Golden Retriever von Privatperson, die ich über Ebay kennengelernt habe.
Papiere haben wir keine, ist aber trotzdem reinrassig. Es gab noch eine Decke und ein bisschen Futter für die ersten Tage mit. Bin gerade am überlegen ob ich mir noch einen zweiten Hundi in den nächsten Monaten zulegen soll.
Also, worauf achtet ihr so bei der Auswahl?
Mein erster Hund kam aus einer VDH Zucht.
Ich meine mich zu erinnern das wir so ein klassisches Welpenpaket aus Futter, Geschirr, Leine und Decke mitbekommen haben.
Wir haben die Rasse (Berger de Pyrenees) vorher auf einer Ausstellung kennengelernt und über den Verein Kontakte zu Züchtern vermittelt bekommen.
Da ich damals noch minderjährig war, haben meine Eltern das Aussuchen übernommen. Sie haben sich als "Hunde-Laien" an den Empfehlungen des Vereins orientiert und es war uns hauptsächlich wichtig dass das neue Familienmitglied gesund und wesensfest ist.
Da häufig Kinder da waren, durfte er nicht schreckhaft oder nervös sein.
Wir haben den höheren Preis für so einen "VDH-Hund" aber nicht für die Papiere bezahlt sondern für die gewissenhafte Auswahl der Elterntiere, die Zuchtzulassungen, die vorausgegangenen Gesundheitstests, die Wurfkontrollen und die arbeitsintensive Aufzucht. Allein was die Dame an Vorarbeit hatte... Wir haben sehr intensive Gespräche mit ihr geführt. Vor und nach der Geburt der Welpen. Da wir Ersthundehalter waren, war das eine wahnsinnige Hilfe.
Zudem hat sie uns bei der Auswahl des Welpen unterstützt und wir so den passenden aus dem Wurf gefunden. Wir hatten Vertrauen zu ihr, insbesondere weil sie genug Erfahrung hatte.
(was ich dieses Jahr erfahren habe: wir hatten sogar ein Video des Deckakts bekommen. Ich wusste gar nicht das man sowas macht...
)
Für uns war es die richtige Entscheidung. Ich hatte fast 18 gemeinsame Jahre mit diesem Hund und er war bis 2 Jahre vor seinem Tod gesund und fit. 
Meine jetzige Hündin kam als Welpe von einer Pflegestelle in Deutschland zu mir. Vater unbekannt. Mutter gesund und freiatmend. Die genauen Umstände warum die Mutter abgegeben wurde, waren nicht ganz klar. Ich habe da nur so meine Vermutungen.
Ich wurde über Vitamin B auf sie aufmerksam gemacht. Bei dieser Moderasse waren ihre Geschwister sehr schnell vermittelt und nur noch sie war da.
Ich habe sie aber nicht genommen weil es sie (um es platt zu sagen) "für umme gab". Es hätte genauso gut wieder ein Hund aus einer Zucht werden können (und da hätte ich auch bereitswillig einen viel höheren Preis bezahlt). Manche Sachen passieren eben einfach und sind dann genau richtig.
Es war eine Verkettung von Zufällen, das ich von ihrer Existenz erfahren habe, dann auch hinfuhr und natürlich nicht mehr nein sagen konnte. 
P.s. Mein nächster Hund kommt aber wieder aus einer seriösen Zucht. 