Beiträge von Julia127

    Wird Nassfutter bei Hundeland vernünftig verpackt?

    Ich glaube das kommt auch sehr darauf an welche Menge du bestellst und ob du Glück hast.
    Ich hab letztens 18x 800g Dosen bekommen.
    Standardmäßig vom Hersteller 3x 6 Dosen als kleine Paletten verschweißt. Der Karton war aber viel zu groß und die Polsterung sehr dürftig also die Paletten sind da schon rumgepurzelt.
    Die Dosen waren in Ordnung aber ich glaube das war einfach nur Glück.
    Ich hab aber auch schon eine andere Sendung bekommen die super verapckt war.

    Es ist jedem selbst überlassen wie und wie oft er entwurmt.
    Im Idealfall hat HH sich informiert und er kennt seinen Hund am besten.

    Ich entwurme aktuell circa alle 6 Monate und gebe im Wechsel Milbemax und Drontal. Beides wird gut vertragen Meine Hündin frisst keinen Kot, jagt nicht und ist Wasserscheu.

    Ich denke das ist immer einfach ein abwägen von Risiken.

    Ich habe auch meinen Welpen so ziemlich allein großgezogen.
    Von denen die Anfangs großzügig ihre Hilfe angeboten haben (dazu gehörte auch zu Beginn meine Schwester ;) ) blieben aber dann doch nicht so viele übrig. Ein Welpe läuft halt nicht so nebenher und dann haben die Freunde doch plötzlich was anderes vor als zuhause zu hocken. Insbesondere wenn die erste Aufregung über den süßen Welpen abgeklungen ist.

    Also würde ich zusätzlich mindestens noch nach einem professionellen Sitter suchen. Sozusagen Plan B.

    Ich habe mir in den ersten Monaten ein Netzwerk aus Huta, Sitter und privater Hilfe aufbauen müssen...
    Und selbst Plan E musste ich schon umsetzen weil es einfach manchmal ganz doof kommt und nichts funktioniert. :tropf:

    Es wird organisatorischer Aufwand auf dich zukommen aber ich denke dem bist du dir bewusst.
    Was du nur beim Mops berücksichtigen solltest: Ich kenne ein paar Möpse und die hatten alle so ihre Probleme mit dem alleine bleiben. Sind einfach anhängliche kleine Clowns die immer dabei sein wollen. Also kalkuliere genug Zeit ein damit der Welpe das in Ruhe und ohne Druck lernen kann.

    Ganz ehrlich: Das ist wirklich Typsache was man lieber mag.
    Ich hatte vorher einen Rüden und jetzt eine Hündin.

    Was ich bei Rüden mag: Das sind häufig echt Charmeure die mich um den Finger wickeln. :D
    Irgendwie haben die was an sich...
    Mich hat beim Rüden nur dieses ständige markieren und das rumgeprolle genervt. Unser Rüde war eigentlich recht verträglich aber trotzdem kam es immer wieder zum "kräftemessen" mit anderen Rüden.

    Mit meiner Hündin ist das einfacher. Zum einen markiert sie nicht. Zum anderen ist sie allgemein nicht so auf Krawall gebürstet.
    Wenn ich mir die Hündinnen in unserer Nachbarschaft so anschaue kommen die eingentlich alle gut miteinander klar. Bei kleinen Zickereien wird mal gemurrt aber man kann zusammen spazieren gehen und die Gegenwart der anderen wird akzeptiert.

    Bei den Rüden hier ist das anders. Viele Rüden hier kommen mit anderen Rüden gar nicht klar. Mehrere kommen nur mit Rüden klar solange keine Hündin dabei ist. Ist eben zumindest bei uns etwas komplizierter mit dem Testosteron. ;) :p

    Ich bin scheinbar eher der Hündinnen-Typ. Irgendwie ist die Beziehung zu meiner Hündin inniger. Finde ich aber auch okay so.
    Ich würde aber nie ausschließen das ich nicht doch nochmal einen Rüden haben werde wenn es funkt.

    Warum ist sie nur so hibbelig geworden aufeinmal? ??

    Das erklärt sich dann ja eigentlich von selbst...
    Deswegen:

    Früher hat sie das nie gemacht aber seit 4 genau 4 Wochen arbeitet mein mann von zu Hause aus zwischendurch noch Urlaub gehabt...und seitdem ist das so! Das hinterherlaufen...beobachten und fixiert sein auf ihn und dieses enorme aufgeregt sein kurz vorm Gassi gehen!

    Ihr Job ist scheinbar die Kontrolle deines Freundes.
    Und da dein Freund in den letzten Wochen immer verfügbar war, wurde es zum Full Time Job.
    Das wird sie zusätzlich stressen, da sie keine Atempause bekommt.

    Erklär vllt mal deinem Freund warum sie das macht. Das sie das Gefühl hat sie muss ihn kontrollieren und dass das nichts mit Zuneigung zu tun hat.
    Vllt. fühlt er sich geschmeichelt das deine Hündin um ihn rumschlawenzelt. Versteht aber nicht dass das nichts ist worüber er sich freuen sollte.

    Vllt. kann sich ja mal ein "Border Collie Experte" hier zuschalten der das Verhalten ins rechte Licht rücken kann. ;)

    Dieses extreme hinterherspringen deines Hundes finde ich nicht normal.

    Das ist imo Kontrollzwang wenn der Hund ständig direkt neben deinem Freund steht und an ihm klebt. Bei deinen letzten Beschreibungen wirkte das nicht so extrem. Das hörte sich eher so an in Richtung "sie liegt am liebsten bei ihm wenn er nach der Arbeit nach Hause kommt"

    Aber so wie du es jetzt schreibst denke ich auch dass das für den Hund sehr stressig ist.
    Hast du mal versucht korrigierend einzugreifen?
    Dieser Kontrollwahn ist kein Spaß für den Hund.

    Mal ne richtig doofe Frage:

    Ich hab hier noch etwas Fertigbarf von Happypets in der TK.
    Im Januar habe ich es mehrere Tage getestet und Hund mochte es leider gar nicht (sehr ungewöhnlich für sie).

    Ich fände es jetzt aber zu schade einfach wegzuwerfen. Kann ich es auftauen, anbraten und verfüttern?
    Oder spricht da irgendwas gegen? =)

    Ich gehe davon aus das sie es gegart ohne zu murren fressen wird.