Beiträge von Julia127

    Wenn ich allerdings die Dosen vergleiche, finde ich das normale Lukullus doch besser oder nicht?
    Aber stimmt gut riechen tut es :D

    Also die Zutaten beim Gustico sind wohl laut Hersteller hochwertiger. Ich finde das wirkt auch irgendwie so wenn man sich Geruch und Konsistenz anschaut.
    Edit: Und keine künstlichen Vitamine ist auch ein Plus.

    Der Fleischgehalt ist aber niedriger. Also häufig 50% und relativ hoher KH/Gemüseanteil. Daher ist der Proteinwert auch bei manchen Sorten eher niedrig.
    Ich lege aber keinen so großen Wert auf einen hohen Fleischgehalt weil ich verschiedene Marken füttere und auch viele Kauartikel gebe. Das gleicht sich alles aus.

    Hast du mal richtige Terrier erlebt? Mein eigener ist ja einfach, aber ich hatte mal einen Tag einen da, der hat so richtig ausgepackt was in einem Terrier stecken KANN, bis zum Jagdtrieb testen sind wir gar nicht gekommen.
    Ich finde das irgendwie lustig von DEN Spezialisten zu sprechen, aber och ja mit einem Terrier kommt jeder klar. Gerade wenn man einen Terrier versaut kann es richtig lustig werden. Vor allem weil es so viele verschiedene Terrier gibt. Da von DEM Terrier zu sprechen... Nun ja.

    Es war von einem Westie die Rede und nicht einem Jagdterriermix.
    Oder darf ich auch nicht sagen das ich mir Retriever zutraue weil es anspruchsvollere Retriever als den Golden oder Labrador gibt?

    Ja, es gibt verschiedene Terrierrassen aber viele werden problemlos in Familien gehalten die keine spezielles Programm für ihre Hunde fahren. Und ja es gibt bestimmt auch Terrierrassen die schwerer zu halten sind aber jetzt so zu tun als ob man einen Westie mit Spezialisten wie die Nordischen oder einem Australian Cattle Dog vergleichen könnte, finde ich albern.

    Was sind denn die bekanntesten Terrierrassen?
    Jack Russel, Yorkshire, West Highland, Boston, Cairn, Fox, Parson und Bullterrier fallen mir dazu ein.
    Das sind die, die der Otto-Normal-Verbraucher kennt und auf der Strasse sieht und genau die meine ich.

    Ich hatte mal Terrier zur Pflege/Urlaubsbetreuung (Jack Russel und Parson) und klar, die waren insgesamt sehr engergiegeladen. (eben Terrier) aber imo haben die keine besonderen Ansprüche an mich als HH gestellt als andere Rassen (bis eben auf den Jagdtrieb).
    Ich kenne so einige Terrierindividuen (auch verschiedene Rassen) und die sind gut in der Familie händelbar. Mir fällt gerade keiner ein der irgendwie aus der Reihe fällt.

    Ich denke hätte der TS nach einem Terrier gefragt, wäre die Reaktion eine andere gewesen.

    Wie eng sitzen bei euch die Klickhalsbänder?
    Also wieviele "Finger" passen noch drunter? ;)
    Und woran macht ihr fest das euers nicht zu stramm ist?

    Hab unsers jetzt bekommen und bin nicht sicher ob ich es doch nochmal größer machen lassen soll.
    Unterwegs denk ich das es geht und noch okay ist aber wenn ich es anlege wirkt es irgendwie sehr straff. Wobei ich vorher immer ein Zugstopphalsband und vllt. deshalb es einfach falsch einschätze...

    Edit: Ich werde mir auch noch irgendwann einen DSH anschaffen.
    "Irgendwie" könnte ich den auch jetzt schon halten aber würde mich in meiner jetzigen Situation es glücklich machen wenn ich entweder täglich rotieren müsste oder der Hund drunter leiden müsste? Eher nicht.
    Man
    kann es sich natürlich auch unnötig schwer machen. Wenn andere das
    möchten ist das ja auch okay. Aber aus Unwissen sollte man so eine
    Entscheidung nicht treffen.

    wenn man den Hund seiner Träume hat, dann passt man sich auch seinen charakterlichen Gegebenheiten an.

    Aber wieviele Ersthundekäufer sind sich denn bewusst was dieser Traumhund an einschränkungen bedeutet?
    Und wieviele davon sind hundeverrückt genug um sich anzupassen und nicht den Hund dann einfach abzuschieben wenn es richtig schwierig wird?

    Wir sind hier in einem Hundeforum. Da ist der Standard imo schon sehr hoch.
    "Da draußen" sind es ja doch etwas anders aus. Wenn ich da so an Nachbarn und Verwandte von mir denke...
    Da ist drei mal täglich nicht nur um den Block schon überdurchscnittlich.

    Und ich spreche jetzt nicht vom einem Westie. Mit der Rasse könnte ich mich auch arrangieren wenn sie mir optisch gefallen würde. Trotz Terriermacken.
    Ich denke wenn der Traumhund des TS ein Terrier wäre, hätten einige hier nichts geschrieben. Aber als Ersthundbesitzer sich einen Spezialisten zu holen... ohne das man Vorerfahrung hat und weiss was z.B. Schutztrieb und Jagdtrieb wirklich bedeuten kann... und ohne zu wissen worauf man sich einlässt.


    Ich finde es es gut und nötig das die Forenteilnehmer klar schreiben dass diese Hunde nicht für jedermann sind sondern einen jungen Menschen auch stark einschränken können.
    Zumindest weiss der TS das jetzt.

    Ich werde mir auch noch irgendwann einen

    Noch kurz zu Landfleisch; also nicht dem Sensitive (falls das überhaupt noch gefragt ist):

    Ich füttere auch das normale Landfleisch (nicht ausschließlich) da meine Hündin es gut verträgt. Ich finde es absolut okay.
    Die Konsistenz finde ich ein bisschen zu matschig.

    Wobei ich für den Preis pro KG z.B. Rocco oder Lukullus besser finde.
    Mit Groupon Gutschein würde ich es also immer wieder füttern aber zum Normalpreis gibt es imo bessere Alternativen.