Ich bin echt nicht besonders heikel, was AB beim Hund betrifft, aber die Empfehlung, die quasi in die Hausapotheke zu stellen und nach Gutdünken routinemässig zu verwenden hat mich schon etwas schockiert.
Ich habe nirgendwo gelesen dass irgendjemand der TS "empfohlen" hat ein AB "nach gutdünken routinemäßig zu verwenden".
Wie bitte? Da gibt es TAs, die per Glaskugel online Rezepte ausstellen, ohne den Patienten je gesehen zu haben?
Sprachlos bin - was für eine Sauerei, wenn das so stimmt!
Ja, gibt es. In den AGBs §2 steht da mehr zu: AGBs HomeoVet Das kannte ich vorher auch nicht aber im letzten Bestellschritt wird einem die Option gegeben ein eigenens Rezept zuzusenden oder von dem "angeschlossenen TA" des Onlineshops ein Rezept zu bekommen. Damit es legal nach DE geschickt werden kann.
Bin da eher zufällig drüber gestolpert auf der Suche nach Entwurmungstabletten aber der Shop scheint nicht der einzige in Holland zu sein der das so handhabt.
Wie sieht denn ein normaler Verlauf einer Ohrenentzündung aus? Ist das normal, das es erstmal schlimmer wird? Wäre es evtl. zu überlegen, den Hund in eine leichte Narkose zu legen und die Ohren komplett auszuspülen? Tatsächlich hatte ich das bisher noch bei keinem einzigen Hund und bin daher jetzt etwas ratlos Dex hat übrigens auch kein Antibiotikum bekommen, ist das üblich, das da keins gegeben wird?
Meine Hündin hatte vor ein paar Wochen eine Ohrenentzündung und ein paar Monate vorher auch schon mal. Bei ihr wurde es mit Gabe des Mittels (Easotic -dasselbe wie bei @charly2802 ) nicht erstmal schlimmer sondern merklich mit jedem Tag besser. Nach 3-4 Tagen war das Problem behoben und nach 5 Tagen die Behandlung abgeschlossen. Vielleicht reizen diese Tropfen wirklich und dein Hund verträgt sie nicht... Das Virbac Easotic ist ein Pumpenspray mit flexibler Spitze (also nicht so hart und unangenehm im Ohr) - Meine Hündin ist auch allgemein sehr zickig was ihre Ohren angeht und Tropfen hätten hier vermutlich auch einen Kampf bedeutet. Mit dem Pumpenspray ging das ziemlich fix und vergleichsweise problemlos.
Ich würde zum TA und ihm sagen das dein Hund mit diesen Tropfen nicht klar kommt. Einmal weil er offensichtlich Schmerzen bei der Anwendung hat (und das ist imo NICHT normal). Und zum anderen weil du mit der "Tropfenform" nicht klar kommst. Dein TA müsste eigentlich diese Pumpensprays kennen- Ich habe medizinisch natürlich nicht die große Ahnung aber verstehe nicht warum man die nicht gleich verschreibt wenn es doch offenbar bei dieser Erkrankung eine Alternative zu Tropfen gibt.
Haddu Lotto gewonnen? Wenn ja ich bin dein aller bestester Freund Wenn nicht...wow, so ein Vorrat hätt ich auch gerne....aber wo bloß alles lagern?
Das wär es doch. Nee, ich hab nur regelmäßig bei Angeboten gekauft... Und mein Futterbudget ausgeschöpft was doch für meinen kleinen Hund offenbar zu groß ist. Insbesondere wenn die Dosen günstiger sind als normal.
Zum lagern habe ich glaube ich hier irgendwo schon was geschrieben: Ich habe einen riesen Schrank und sonst nicht viel was drin liegt. Also Platz für mehr hätte ich noch aber irgendwo reicht es dann auch.
Bin jetzt auf Jahresvorrat... also das reicht jetzt auch erstmal etwas über ein Jahr. Das Futtergeld geht jetzt in den Sparstrumpf für Notfälle. (habe ich mir fest vorgenommen ) Ich hab jetzt nur noch zwei Petspremium Gutscheine übrig die ich bis Dezember noch einlösen muss.
18x 800g Lukullus 28x 800g Lukullus Menu Gustico 12x 300g Lukullus Frischebeutel 18x 800g MACs 30x 800g Rocco Reinfleisch & Menu 18x 400g Rocco Reinfleisch & Menu ca. 150x 400g Landfleisch Reinfleisch & Menu 4x 800g Belcando 5x 800g Grau 6x 800g Herrmanns Bio Reinfleisch 3x 300g Alsa Frischebeutel 2x 800g Lunderland Reinfleisch 5X 150g Herrmanns Bio Frischebeutel Dazu noch ein paar einzelne Probedosen (Lilys Kitchen, Animonda...) und Lunderland/Grau Flocken.
Kauartikel und Leckerlie haben wir jetzt genug. Hier wird erstmal nichts mehr gekauft. Nur eben noch die Gutscheine eingelöst...
Ich glaube ich brauch eine Gruppe der anonymen Futterhorter.
Zum Vorteil der Kudde allgemein: Ich hab die erste tatsächlich hauptsächlich wegen der einfachen Reinigung gekauft. Meine Hündin frisst ihr Kauzeugs gern in ihrem Korb. Das hinterlässt Spuren... Und wenn sie sich mal übergeben muss (was leider bei ihrem hastigen fressen doch ab und zu mal vorkommt), dann kotzt sie auch mit vorliebe da rein. :/ Die Reinigung von dem anderen kunstleder Korb vorher war richtig blöd: die ganze... *buääärg* ist in die Ritzen gelaufen, genau auf den Reisverschluss. Um da ranzukommen musste ich den Korb ausstülpen... das war so eine Sauerrei. Und die Körbe davor waren flauschig und noch blöder zu reinigen weil sie in die Waschmaschine mussten und somit ein paar Tage bis sie wieder trocken waren, nicht nutzbar waren. Die Kudde wische ich einfach aus. Und wenn Decken drin liegen, tausche ich die einfach gegen neue.
Das meine Hündin es auch noch so klasse angenommen hat (übrigens der erste Korb in den sie sich inzwischen gerne reinlegt - wenn sie nicht ins Bett darf ) ist im Grunde die Bestätigung das es das Geld wert ist. Ich habe wie ein Vorschreiber das Gefühl das es vom Liegekomfort an eine Matratze herankommt und sehr formbeständig ist.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Es gibt ja auch das Hygienebett von Zooplus das genauso aufgebaut ist und auch ganz gut sein soll... das war auch ursprünglich eine Option weil günstiger (ich muss da schon auch etwas aufs Geld schauen)... aber ich wollte eben etwas das möglichst ein Hundeleben hält und nicht zu schnell durchgelegen ist.
Das gebrauchte das ich bekommen habe, hat noch das alte (grüne) Sabro Logo (ist somit auch schon etwas älter) und ist weder durchgelegen, noch ist es irgendwie außer Form geraten. Obwohl es laut Vorbesitzer von den Hunden sehr viel genutzt wurde.
Ich würde auch an deiner Stelle erstmal nichts kaufen und warten bis er aus der Phase raus ist.
Ja, es gibt stabilere Betten aber die sind dementsprechen teuer und wenn ein Hund das wirklich will bekommt er auch die kaputt... So wie du das beschreibst hat dein Hund da zuviel Spaß dran.
Wenn es uuuuunbedingt ein Korb sein muss, finde ich die Idee mit dem Plastikkorb gut. Das sind Dinger die eigentlich sehr gut halten und nicht viel Kosten. Besonders schön sind sie natürlich nicht...
Oh man, ich ärgere mich so. Ich hätt's auch probieren sollen. Hatte die vorher überhaupt nicht auf'm Schirm, und hab durch euren Hinweis auf die Rabattaktion mal rumgeguckt, und heute bereue ich nicht auch angerufen zu haben, zumal ich sowieso nichts anderes zu tun hatte.
Hoffentlich kommt demnächst nochmal ne 50%-Aktion (sicherlich höchst unwahrscheinlich, aber man kann ja mal träumen )
jeynkey hat da leider recht. Ich habe schon zwei Mal bei dieser Aktion mitgemacht und bin trotz ständigem Wählen über 1 Stunde (Flatrate sei dank ) nicht durchgekommen. Auf der sabro Facebook Seite haben sich sogar Leute gemeldet die es mit mehreren Telefonen probiert haben, die ganze Familie hat es versucht und ist nicht durchgkommen. Da rufen so viele Leute an das es sehr unwahrscheinlich ist das man es schafft. ' Wenn doch ist es sehr glücklich.
Günstig kommt man übrigens auch an gebrauchte Kudden ran. Habe letztens für 50% des Neupreises eine gebrauchte Kudde mit Polarpad in Größe 3 gekauft. War wie neu.