Beiträge von Julia127

    U.a. aus den von dir genannten Gründen @Niesy habe ich meinen letzten Job gekündigt.
    Da hatte ich aber auch noch keinen Hund. Ich kann daher deine Bedenken verstehen denn es ist wirklich leider überhaupt nicht üblich (bestimmte Branchen natürlich ausgenommen) dass man seinen Hund mitnehmen kann.

    Also entweder Hunde mitnehmen und lang arbeiten oder einen anderen Job wo ich die Hunde vielleicht nicht mitnehmen kann? Wie habt ihr eure Jobs gefunden wo ihr euren Hund/eure Hunde mitnehmen könnt?

    Ich bin da nicht wirklich präsentativ. Ich arbeite im Familienbetrieb im Einzelhandel und hatte meinen Job schon als der Hund dazu kam. Ich habe den "Familienbonus" und mein Chef mag Hunde. Mir ist es also ausnahmsweise erlaubt aber es ist nicht die Regel. Hier hat aber sonst auch niemand einen Hund daher fühlt sich auch niemand benachteiligt. ;)


    Bevor du deinen Job schmeisst würde ich aber auch jeden Fall das Gespräch mit dem Chef suchen. Du hättest ja nichts zu verlieren.

    Würdet ihr das Trofu wechseln wenn der Hund davon zwischendurch "Gase ablässt"?


    Mein Hund pupst. :tropf:
    Ist jetzt nicht ständig aber eben nur an den Tagen wenn es leider morgens Trofu geben muss (Nur wenn ich lange arbeite. Weil sie bei Nafu sehr häufig raus muss aber ich kann nicht ständig meine Arbeit unterbrechen.)

    Erst Wildborn Silver Creek - gut vertragen. aber sie pupst zwischendurch.
    Aktuell Acana Single Lamb - gut vertragen aber das pupsen bleibt. Bzw. sie pupst ein bisschen weniger aber es stinkt mehr. :lol:

    Um etwas zum Thema beizutragen: Das Wildborn finde gut. Acana echt super. Wenn der Hund nur nicht gasen würde. xD

    Vielen Dank euch allen. =)

    Das mit dem Klett ist eine super Idee. :bindafür:
    Bei Knöpfen hätte ich auch die Befürchtung das die wieder nicht so lange halten. Wird natürlich sehr oft auf und zu gemacht.

    Bei uns sind ausgerechnet heute (kurz vor der Kältewelle) zwei Druckköpfe des Wolters Amundsen Mantels ausgerissen. Ich hab es noch notfallmäßig geflickt aber ewig wird das wohl nicht halten. :muede:
    Ich öffne den Mantel jetzt nur noch auf der noch heilen Seite.

    Das war aber auch absehbar. Die Knöpfe sind imo auch nicht vernünftig befestigt. "Sollbruchstelle" sozusagen. :roll:

    Sorry für die doofe Frage (ich war ernsthaft noch NIE beim Schneider) aber: Kann man sowas beim Schneider reparieren lassen?
    Also das er neue Knöpfe einsetzt?
    Der Brustteil des Mantels könnte auch ruhig etwas enger sitzen also das der dann die Knöpfe auch ein bisschen versetzt...
    Oder kann man da sogar vielleicht Reißverschlüsse rein machen? =)

    @Beaglelilly Dir auch frohes Neues! Das wird im neuen Jahr was! :gut:

    Puh ausgerechnet zu Silvester?! Aber nicht um 0 Uhr, oder? Schönes aber gewagtes Ziel

    Nee, war nicht um 0 Uhr sondern Nachmittags. ;)
    Das habe ich machen können weil Molly jedes Silvester verpennt. Lärm macht ihr überhaupt nichts aus-.
    Auch dieses Silvester lag sie um 0 Uhr in ihrem Korb und hat geschnarcht. :lol:


    Hat übrigens super geklappt. War vorher mit ihr auf einem langen Spaziergang und habe dann 30-40 min zuhause langweilig rumgesessen und TV geschaut damit sie runterkommt.

    Nur die ersten 5 Minuten nachdem ich gegangen bin war sie unruhig. Hat sich dann aber zum schlafen hingelegt.
    Habe über Skype reingeschaut . Auch immer mal wieder als ich im Kino saß. Ich war 3 Stunden weg und sie hat durchgepennt. Als ich durch die Haustür kam hat sie nur überrascht geschaut. Ist nichtmal aufgestanden. Ich glaube ich hätte sogar noch länger wegbleiben können. =)

    Ich bin froh das ich in der Übungsphase irgendwann den Sprung ins kalte Wasser gewagt habe und länger weggeblieben bin. Wenn ich mich nach ihrer Aufregung richten würde wenn ich die Wohnung verlasse, würde ich immer noch bei 2-3 Minuten rumkrebsen. ;)

    Sie regt sich offenbar im ersten Moment immer auf das ich sie nicht mitnehme. Im zweiten Moment findet sie sich aber damit ab. Das geht mal sehr schnell und mal dauert es ein paar Minuten länger je nach Tagesform.


    aber es war überhaupt kein Problem, was mich auch sehr verwundert hat!

    Na ist doch super! :gut:
    Schön das es bei euch klappt. Und dann auch noch so lange... :shocked:

    Es gibt bei Zooplus aktuell eine "Zooplus Super-Winterbox (Made in UK)" für 12,99 Euro

    Die Box enthält Produkte aus England die teilweise im deutschen Zooplus Shop nicht seperat angeboten werden.
    9-teilig mit 2x Trofu, 3x Nafu und 4x Leckerlie

    Unter anderem ist drin (leider Liste nicht vollständig und keine Garantie für Richtigkeit ;) )

    Spoiler anzeigen


    Pooch & Mutt Trofu
    Purizon Trofu
    395g Forthglade Nafu
    400g Lukullus Nafu
    James Wellbeloved Leckerlie?
    Lilys Kitchen Bedtime Biscuits
    Barkoo Mini Knochen

    Eine Box für Katzen gibt es wohl auch.

    Sind natürlich nicht - wie zB Rinti - mit Vitamin Mineralmischung versehen. Darauf sollte man achten, damit man nicht unbedacht ganz ohne füttert oder zuviel, wenn man zufüttert oder zB Knochen und Innereien gibt, dabei ist das Futter schon ausreichend versorgt damit.

    Was füttert man denn bei Lunderland zu? (ich meine neben den üblichen Ölen und Gemüse/Kohlenhydrate)
    Gibst du eine Mineralmischung dazu?

    Hör in dich rein: Bist du bereit in den nächsten Monaten/Jahren viel Arbeit zu investieren? Hast du Lust euren Hund kennenzulernen und mit ihm zu arbeiten?

    Wenn du das mit "Ja" beantwortest würde ich an deiner Stelle für etwas Raum sorgen.
    Was spricht denn dagegen z.B. an der Kinderzimmertür ein Kindergitter zu befestigen?
    Oder den Hund auf bestimmte Räume einzugrenzen?
    Das heißt nicht das ihr ihn ausgrenzen sollt sondern eben bestimmte Räume für ihn Tabu sein können.
    Mein Hund darf z.B. nicht in die Küche.

    Dann würde ich an deiner Stelle das Programm komplett auf die Grundbedürfnisse des Hundes runterfahren. Ähnlich wie bei einem Baby. Essen, Pinkeln, Schlafen, Pinkeln, Spielen, Pinkeln, Essen, Pinkeln, Schlafen... u.s.w.
    Also tatsächlich alle 2 Stunden und nach jedem Fressen/Schlafen/Spielen mit dem Hund vor die Tür.
    Durch diesen Zeitplan gewöhnen sich der Hund und du an bestimmte Abläufe. Und das heißt leider tatsächlich die erste Zeit Nachts frierend auf der Wiese zu stehen und zu warten das dem Hund einfällt das er eigentlich mal pieseln muss.
    Leider zeigt nicht jeder Hund an das er raus muss.

    Und nimm dir zwischendurch Zeit euren Hund einfach mal zu beobachten und mit ihm zu interagieren.
    Immer mit Ruhe und Geduld. Da euer Kleiner offensichtlich eher zum aufputschen neigt müsst ihr mit ihm sehr ruhig umgehen und dürft nicht aufgeregt agieren.
    Ich habe auch eine eher zum Wahnsinn tendierene Vertreterin. In den "falschen (hektischen) Händen" wäre sie eine absolute Katastrophe, würde jeden und alles umnieten und sich immer weiter hochschaukeln. Aus ihr könnte man sehr leicht einen "Problemhund" machen.
    In den richtigen Händen, also mit Ruhe und Geduld auch in hektischen Situationen, kann man diese chaotischen Tendenzen aber gut kanalisieren.


    Es kommt aber eben wirklich darauf an ob du bereit bist VIEL Einsatz und Zeit einzubringen.