@Julia127: Leider nein. Sie ist selbst noch neu und komplett von ihrem Konzept was sie da macht überzeugt. Aber gut... wenn sie meint.... ich werde nach meiner OP nach etwas neuem gucken.
Hatte ja eigentlich auch vor den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen aber das finde ich leider nicht so einfach. Momentan arbeite ich zwar viel bekomm aber pünktlich mein Geld. Aber was ist wenn ich dann Selbstständig bin?
Schade. :/
Selbstständigkeit ist denke ich Typsache. Vielleicht liegt dir das.
Für mich persönlich wäre das nichts und bin ganz froh festangestellt zu sein. Ich gebe praktisch meinen Job an der Tür wieder ab und habe zuhause einen freien Kopf.
Man kann das ja immer von zwei Seiten sehen:
Meine Schwester ist selbstständig. Sie hat gerne diese Mischung aus Arbeit und Privatleben/Freizeit. Sie kann sich natürlich auch vieles selbst einteilen.
Dafür arbeitet sie unterm Strich mehr als ich, hat nie 100%ig Freizeit und Urlaub. Wenn sie krank ist verdient sie kein Geld.
Inzwischen ist sie zwar gegen diesen Ausfall versichert, aber das kostet monatlich einiges.
Falls du doch zur Festanstellung tendierst:
Immerhin bist du in der guten Lage dass du dich aus einer vorhandenen Arbeitsstelle bewerben könntest.
Dann kannst du auch wählerischer sein was deine nächste Arbeitsstelle angeht. 
Vielleicht hat ja jmd hier Tipps wie man im Gespräch am besten vorbringt das man die Hunde gerne mitbringen will...
Glaube zwar, dass es z.B. meine Vorgesetzte komisch finden wird, weil ich ja Single und keine Mutter bin (kam schon mal so ein Kommentar),
Ja das kenne ich. Ich wurde damals auch gefragt (von Bekannten) warum ich denn Teilzeit arbeite und eher schief angeschaut. Wirklich verstanden haben sie es nicht.
Dabei ist Teilzeit wirklich toll. Ich habe angefangen Sport zu machen, habe plötzlich Spaß am kochen entdeckt (ich hatte ja nach der Arbeit dann die Zeit dafür) und war viel mit dem Hund in der Natur unterwegs.
Das ist denke ich auch ein gesünderes Leben.
Und das können schon ein paar Stunden weniger bewirken.