Beiträge von Julia127

    Ich habe auch immer wieder den Gedanken an einen Zweithund.
    Ich kann dich also total verstehen.
    Ich stelle mir das toll vor... und für meine Hündin wäre das vielleicht mal ganz gut wenn sie sich nicht ständig auf mich fixieren würde sondern noch jemanden im Haushalt hätte...

    Ich lebe aber alleine und bin voll berufstätig und denke dass ein zweiter Hund in meinem Leben aktuell zu stressig wäre. Ich könnte nicht mehr mit Fahrrad zur Arbeit fahren (also müsste mit beiden Hunden mit den Öffis fahren weil ich kein Auto habe - zweiter Hund kostet glaube ich hier sogar extra in der Strassenbahn...). Meine Eltern würden mir mit zwei Hunden niemals mehr ihr Auto leihen... :ugly: und würden mich allgemein für verrückt erklären. xD

    Dazu die höheren Kosten... es ist ja nicht gerade so als ob meine Hündin mit ihren Wehwechen nicht schon genug Kosten verursacht.
    Finanziell würde das irgendwie gehen aber es wäre mir zu unsicher weil es doch Spitz auf Knopf kalkuliert wäre. Ich lebe schon jetzt nicht gerade luxuriös also macht es Sinn sich ein zusätzliches Armutsrisiko ins Haus zu holen? :lol: :ugly:

    Aber DER absolute Ausschlusspunkt ist, das ich einen zweiten Hund eh nicht mit zur Arbeit nehmen dürfte. Also auch wenn ich in Gedanken immer wieder träume, wird es wohl die nächsten 5-10 Jahre nicht passieren, :( :

    ich frage deshalb, weil Eddy sich von Fleischeslust Menue anfängt zu kratzen. Ich nehme an, da ist zuviel Protein drin...sind 80% Fleisch. Das kann ich doch sicher auch wie mit den Reinfleischdosen machen u. im Verhältnis 70/30 füttern.

    Ja, mach ich auch so. Ich fütter zwischendurch auch Fleischeslust Menu (Zartes Rind) und ergänze das einfach mit Kartoffeln.
    Dafür fütter ich dann etwas weniger vom Menu.
    Fleischeslust (zumindest das Rind) ist ja wie gesagt sehr ergiebig und hat auch einen recht hohen Fettgehalt.

    Ich verstehe halt nicht, dass man sich nicht kurz melden und absagen kann. So gar nichts...? Dann könnte ich mich wenigstens auf die anderen zuschriften konzentrieren.

    Das ist auch so eine Unsitte die ich null verstehen kann.

    Ich hatte mal nach einem ersten netten Treffen im Wald eigentlich auch gedacht jmd. als Betreuer gefunden zu haben (ist jetzt schon etwas her. Bin zum Glück ja nicht mehr auf Sitter angewiesen.)

    Dann kam der erste Termin an dem die Dame aufpassen sollte. Habe noch Sa mit ihr geschrieben und besprochen wann ich komme. Sonntag dann war plötzlich Funkstille. Niemand hat mehr geantwortet. Da dachte ich mir noch nichts bei. Vllt. war sie So mit der Familie eingespannt. Montag sollte der Hund da hin. Hab dann am nächsten Morgen und auf dem Weg dorthin immer wieder angerufen aber Handy war aus. Ans Festnetz ging sie nicht. :???:
    Bin dann auf halben Weg doch zur Huta gefahren weil mir das zu unsicher war ob sie überhaupt zuhause ist. Ich musste ja zur arbeit.
    Sie hat sich danach auch nie wieder bei mir gemeldet. :motzen:

    Mit Studenten hatte ich auch nur schlechte Erfahrung.
    "Highlight" war eine junge Frau die ich draußen vor ihrem Haus mit ihrem Freund antraf. Sie waren auf dem Weg zum frühstücken. :muede: Ich so: Äh, ja, willst du den Hund dann mitnehmen?
    Sie: Nee, nee, meine Mutter ist oben. Die passt solange auf.
    :muede:
    Bei der war auch das Problem das sie nicht wollte das ich meinen Hund zu jmd. anderem bringe. :ugly: Obwohl sie auch nicht immer Zeit hatte. :headbash:

    Das ist ja richtig blöd. :muede:
    Woher das mit den Analdrüsen kommt wisst ihr nicht oder?


    Was spricht denn gegen frische Knochen bei Euch? Zoey bekommt zum Knabbern Lammknochen, Rinderfleischknochen...

    Ist eine sehr gute Idee. Da habe ich gar nicht mehr dran gedacht.
    Ich hatte das früher nie in Betracht gezogen weil ich "Angst" davor hatte das der Kalziumhaushalt durcheinander kommt oder so. :tropf:
    Also ich hatte etwas bedenken da was falsch zu machen, ihr evtl zu viel zu geben und ihr langfristig zu schaden.
    Deshalb koche ich ja auch noch immer nicht komplett für sie sondern wechsel mit Nafu (das künstliche Vitamine enthält) ab.

    Wo bekommt ihr die Knochen denn her?

    Ich habe den Termin dann doch kurz vorher abgesagt. :ops:
    Nicht mal nur wegen des Narkoserisikos... irgendwie glaub ich gefühlsmäßig nicht mehr daran das es eine Umweltallergie ist. :/


    Ich habe mich etwas mehr mit den Symptomen beschäftigt. Juckreiz, Haarausfall, eher strohiges, borstiges Fell, trockene Haut. Salben/Shampoos gegen die trockene Haut haben nicht viel gebracht (dringen natürlich auch nur begrenzt durchs Fell). Durch Leinöl hat sie zwar schönes glänzendes Fell bekommen aber in Ordnung ist es dadurch trotzdem nicht und gegen Haarausfall hat es nicht geholfen.

    Die letzten Monate wurde sie natürlich gesundheitlich sehr beansprucht. Sehr einseitige Ernährung, allergische Reaktionen, häufiges Baden (zwar mit Speziellem Shampoo zum Aufbau der Haut und gegen Juckreiz, aber trotzdem nicht so toll), viele Salben und Cremes, die SDU u.s.w.
    Ich glaube da ist einiges aus dem Gleichgewicht.
    Ich habe also beschlossen ihr Biotin zuzufüttern und hoffe das ihr das helfen wird.
    Und wenn nicht... schaden wird es auf jeden Fall nicht... (Der nächste Termin beim TA wegen SDU ist Ende August. Wenn Biotin nichts bringt lasse ich dann ein großes Blutbild machen.)

    Sie bekommt die Tabletten (Luposan) nun erst seit Samstag.
    Ich bilde mir zwar ein das sie sich seit gestern Nacht viel weniger juckt aber das kann natürlich (sehr wahrscheinlich :ugly: ) nur Wunschdenken meinerseits sein. :roll:
    Es ist noch zu früh um irgendwelche Ergebnisse zu erwarten. :headbash:

    Beim Protein schau ich jetzt auch mit Argusaugen drauf. Sie hatte auf ein Stück selbstgetrocknete (!!!) Rinderhaut vor kurzem mit exzessivem Pfotenkauen reagiert. Nur 1-2 Tage dann war es wieder okay.
    Mir tut das so leid weil sie so gerne kaut. Die Alternativen (KONG Kauartikel aus Gummi mit Leckerlie gespickt) sind da auch einfach nicht dasselbe. :verzweifelt:
    In ein paar Wochen mache ich nochmal die Gegenprobe aber es ist schon sehr wahrscheinlich das ich Kauartikel dann nicht mal mehr ab und zu anbieten kann... (Kleinermachen geht nicht. Dann versucht sie die Teile im ganzen runterzuschlucken.) :/


    Ich hoffe ansonsten sind all eure Hunde gesund und munter.
    Ist ja recht still hier geworden. Ein gutes Zeichen hoffentlich. :bindafür:

    Aus meiner tierärztlichen Praxis kann ich bestätigen, dass viele Frenchies ausgesprochen hysterisch werden können, wenn man etwas macht, was ihnen nicht passt und sie wirklich alles andere als konfliktscheu sind. Die schreien (ja, SCHREIEN!) und gehen eher nach vorn - und regen sich so auf, dass sie dank ihrer Anatomie kollabieren. Das habe ich in dieser Art nur bei wenigen Rassen erlebt.

    Es gibt auch viele Nette, aber was ich sagen wollte ist, dass man nicht eben glauben sollte, dass sie so "easy" sind, wie sie oft beschrieben werden.

    Zwang funktioniert selten bei dieser Rasse. Und ein TA muss ja nun leider gewisse Dinge machen die irgendwo Zwang sind.

    Dieses typische Schreien ist der Hammer. :lol:
    Hört sich imo ein bisschen an wie eine schreiende Katze.

    Wobei ich das ein bisschen den Haltern ankreiden muss wenn sie beim TA so ein Theater machen. Wenn man gewisse Abläufe zuhause übt. (Zähne und Ohren anschauen, rumdrücken u.s.w.) kann das auch ein Frenchie aushalten.
    Meine zumindest lässt sich selbst anstandslos Blut abnehmen solange man sie dabei nicht fixiert (also unter zwang festhält).

    Ich kenne mich mit Frenchies nicht gut aus, aber man trifft hier ja doch sehr viele beim Gassi. Und die meisten davon waren jenseits von "ruhig" und hingen auf 10 Metern Entfernung in der Leine, wenn die Nala sahen! Da habe ich mich tatsächlich schon gefragt, ob das rassebedingt ist oder ob die einfach alle nicht bzw. schlecht erzogen waren...

    Ich kann mit ziemlicher Sicherheit sagen: es ist beides bzw. die Kombi aus beidem. :ugly:
    Ich muss es leider so sagen... viele Bully-Besitzer erziehen ihre Hunde entweder gar nicht oder kapitulieren relativ schnell aufgrund des Dickkopfs der Rasse spätestens in der Flegelphase.
    @Isabeau Mit 6 Monaten war euer Frenchie nicht annähernd fertig. Besonders vom Kopf her nicht. In dem Alter sind sie praktisch noch Welpen.

    Bei meiner Hündin (wird bald 4) ist es ständiges Training das sie sich bei Hundekontakt nicht in die Leine wirft. Das war von Anfang an etwas woran wir arbeiten mussten. Die Rasse tendiert einfach eher zu "Angriff ist die beste Verteidigung".
    Ich habe noch KEINEN erwachsenen (!!!) Frenchie erlebt der bei Konfrontationen den Rückwärtseingang eingelegt hätte. So sind sie einfach nicht gepolt.

    Ich wage zu behaupten das ich meinen Hund gut hinbekommen habe und trotzdem passiert es doch das sie bockig und stur ist. Z.B. einfach nicht weiterläuft weil ich ihr "zuviel Druck mache" (heißt: ihrem Empfinden nach zuviel an der Leine zupfe). :roll:

    Dieser eigene Kopf macht irgendwo auch den Charme der Rasse aus aber verlangt eben viel Konsequenz und einen langen Atem. Den haben viele nicht. Und ganz besonders nicht die, die sich die Rassen in dem Glauben angeschafft haben, das sie ein Couchpotato ist.
    So eine tolle Rasse... ich ärgere mich so dermaßen was aus ihr gemacht wurde.