Bei Biothane fand ich gut dass das Material weich ist. Wenn Yoshi ausflippt, hängt er sich körperlich voll rein und wirft seinen Kopf schon mal chaotisch rum. Also sehr wahrscheinlich das ich den Maulkorb häufiger vors Bein bekomme. Was weicheres als Metall wäre daher schon schön gewesen... 
Daher ganz naiv an Biothane gedacht-
Aber wenn das nicht so optimal im Alltag ist, bringt es ja nix...
Ist das Risiko das ein Hund mit Metallkorb, bei einer Auseinandersetzung, den anderen Hund damit verletzt, nicht sehr groß? Oder ist das einfach ein Abwägen von Vor und Nachteilen weil ein Biss schlimmer wäre?
Yoshi hat ein Problem mit Fremdhunden und ist dabei ziemlich reaktiv.
Gebissen hat er noch nicht aber er möchte alle Fremdhunde in seinem Umfeld, die seinem Empfinden nach zu nah sind (und das ist schon bei 50 Metern der Fall), aktiv körperlich vertreiben. Dabei reagiert er häufig total überzogen. Selbst bei Hunden die körpersprachlich absolut deeskalierend auftreten, will er noch "nachgehen" um seinen Standpunkt klar zu machen.
Diese kopflose Überreaktion ist der Grund für den Maulkorb. Bisher ist nichts passiert aber ich will es nicht drauf ankommen lassen. Es geht mir daher darum den Maulkorb als zusätzliche Abischerung zu haben. Frei laufen darf er eh nicht. Nur an der Schlepp. Das Problem sind da bisher eher Hunde die freilaufend sind und uns zu nahe kommen. Teils auch ohne Besitzer im Umfeld. Da krieg ich Herzrasen. Ich denk mir: Da muss nur einer mal "nett gemeint" in uns reinballern und Yoshi überreagieren... 
Bei Kurzschnauzen gebe ich noch die geringe Luftzirkulation zu bedenken, das Material gibt es einfach nicht her, weil die Bänder eine gewisse Breite haben.
Das ist ein sehr gutes Argument. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Ich denke ich bin überzeugt. 
Ich schau mir mal das Anbgeot von "Maulkorb Factory" an. Von denen habe ich hier im Thread gelesen. Das könnte eine Alternative sein.