Beiträge von Julia127

    Kahina  Vriff

    Ah, danke. Gefunden. =)

    1% COI.

    Wundert mich etwas. Seine Vorfahren, mütter -oder väterlicherseits, waren über vier (?) Generationen (weiter zurück wird nicht angezeigt) reinrassige Shar-Peis.

    Ich hätte gedacht dass allein deshalb der COI höher sein muss. Einmal weil Rassehunde und zum zweiten weil die Diversität unter Shar-Peis nicht sonderlich gross sein dürfte.. Dachte ich immer.

    Aber das ist echt ein kompliziertes Thema. Könnte also trotzdem stimmen… :lol:

    Und wird nur draufgehauen. Was glaubt ihr eigentlich wer ihr seit?

    Ich denke einigen der Kritiker hier, zumindest mir geht es so, stösst unangenehm auf dass als Reaktion auf diesen traurigen Vorfall die TS so etwas schreibt:

    Es tut mir Leid das wir nicht früher zum Arzt gegangen sind das war unser einziger Fehler.

    Das ausschlaggebende Wort habe ich mal fett markiert.

    Zudem setzt sich die TS in ihrem Text eher mit dem TA auseinander , als mit dem eigenen Verhalten, das eigentlich zu dem ganzen doch geführt hat.

    70% des Textes schreibt sie negativ über die Praxis, in der die ganze Nacht um das Leben des Welpen gekämpft wurde.

    Hört sich für mich einfach nicht einsichtig sondern eher trotzig an. :ka:

    Gegen andere Hunde haben diese Hunde kaum Aggressionen, die sind im Normalfall sehr sozial, weil sie auch auf der Straße im Rudel leben.

    Nein, da hast du die komplett falsche Vorstellung.

    Mein Rüde ist vierjährig aus Ungarn gekommen und hasst ALLE Fremdhunde. Ausnahmslos alle will er weg haben. Und das teilt er mit sehr viel Krawall jedem mit, der auch nur in seine Richtung atmet.

    Mit meiner Hündin, mit der er nun länger zusammen lebt, ist es inzwischen okay. Da musste ich nur zu Beginn mögliche Konflikte im Auge behalten.

    Aber selbst bei bekannten Hunden muss ich bei ihm IMMER den Daumen drauf haben weil er sonst die Hunde unverhältnismäßig hart maßregelt.

    Damit müsstest du auch rechnen, wenn der Hund direkt bei dir landet und vorher nicht unter "normalen" Lebensbedingungen z.b. auf einer Pflegestelle eingeschätzt wird.

    Wie sich die Hunde, die direkt aus z.B. der Tötungsstation kommen, in DE verhalten, ist vorab kaum vorherzusagen. Selbst wenn sie dort unauffällig sind, könnten sie einfach den Kopf eingezogen haben, weil sie in einer ständigen Bedrohungssituation durch andere Hunde dort lebten.

    Und sie könnten genau wegen der Haltung in der Gruppe bzw. im RUdel dort, unschöne Verhaltensweise auspacken, sobald sie in DE sind.

    Ich bin jetzt wahrscheinlich etwas spät.

    Gar nicht. Super! Vielen lieben Dank. ;)

    Der ist eventuell mit 8,5cm Länge, etwas zu lang aber je nach Sitz ist das vllt. kein Problem. Und man kann das auch noch mit dem Polster etwas beeinflussen. :denker:

    Der 46cm Umfang ist zumindest schon mal deutlich näher an dem was wir wahrscheinlich brauchen... Ich denke den bestelle ich auch. Und wenn er nicht passt, habe ich zumindest einen Vergleich mit den anderen Körben und kann besser einschätzen ob die 47cm realistisch sind.

    Super Kundenservice auch bei der Maulkorb Factory. =)

    Es sind jetzt vier Modelle bestellt (u.a. die MF Staffy-Körbe 2 + 3 könnten ganz gut passen). Ich bin sehr gespannt. :rollsmile:

    Leider kommen wir um eine Anpassung definitiv nicht herum, da die Körbe alle einen Innenumfang von nur 43 cm haben. Yoshi hat bei geschlossener Schnauze 35cm und ich denke er wird mind. 47cm Hecheltiefe brauchen. Vllt. auch mehr.

    Also eine Anpassung der Tiefe muss gemacht werden, selbst wenn einer der Körbe sonst gut sitzen sollte.

    Ich denke es wird (inkl. Bearbeitung) einige Wochen dauern bis das Thema durch ist.

    Und auch nur wenn einer der Maulkörbe die kommen halbwegs gut passt.

    Ich bin zu ungeduldig für sowas. |)

    Kannst du in etwa abschätzen, wie weit er das Maul aufmacht? Das wäre dann die Angabe über die „Höhe der geschlossenen Seite“ die man bei Maulkörben findet.

    Ah, dafür ist das Maß! Ich hatte mich schon gefragt wofür das gedacht ist. Perfekt, das messe ich bei der nächsten Runde wenn er hechelt.

    Mit den +40% sind wir auch in etwa da, wie ich es angeben wollte aber dann kann ich die Gegenprobe mit der Höhe machen.

    Spitze! Ich danke euch.

    Ich danke euch für den Crashkurs. :D

    Ich habe die Maulkorb Factory per Mail kontaktiert, da der Größenrechner nichts ausspuckt.

    Wie macht ihr das eigentlich beim messen des "Hechelumfangs"? Yoshi hechelt deutlich gehemmter wenn ich ihm das Maßband umlege. Irgendwo auch logisch. Schätzt ihr das Maß eher? Also packt einfach ein paar Zentimeter noch drauf?


    P.s. Was ich zumindest noch positiv zu BUMAS erwähnen will: Ich habe von ihnen vorhin eine sehr sehr sehr ausführliche ( :omg: ) E-Mailantwort bekommen, in dem auf alle Fragen (ohne vorgefertigte Textblöcke) eingegangen wurde. Speziell zu den von mir geschickten Fotos. Der Kundenservice ist wirklich toll.

    Die Dame schrieb aber auch dass sie für meinen Anwendungsfall und die nötige Stabilität, zusätzliche Riemen vorne und auch an den Seiten, empfehlen würde.

    Nachdem SanSu hier auf das Problem der Luftzirkulation hingewiesen hat (und Yoshi ist definitiv hitzeempfindlich), würde das mit so einer Konstruktion, ein noch größeres Problem.

    Zum Anderen würde es echt abenteuerlich werden, da noch irgendwie ein Leckerlie durchzuschieben. :lol:

    Das macht die offenen Metallkörbe nochmal deutlich sympathischer.

    Wenn ich jetzt selbst Fleisch trocknen würde und einlagere, kommen da dann auch Futtermilben hin?

    Futtermilben befinden sich im Grunde in allem, was trocken gelagert wird. Also auch Mehl, Reis usw.

    Einfrieren tötet sie zwar aber der Milbenkot und die toten Milben sind ja trotzdem drin und sind genauso allergieauslösend wie die lebenden.

    Wenn du das Fleisch also selbst trocknest, musst du es nur sofort im Anschluss in die Tiefkühltruhe packen (oder sofort verfüttern :p ). Dann können sich da gar nicht erst Milben drauf entwickeln.

    Bei Biothane fand ich gut dass das Material weich ist. Wenn Yoshi ausflippt, hängt er sich körperlich voll rein und wirft seinen Kopf schon mal chaotisch rum. Also sehr wahrscheinlich das ich den Maulkorb häufiger vors Bein bekomme. Was weicheres als Metall wäre daher schon schön gewesen... |)

    Daher ganz naiv an Biothane gedacht-

    Aber wenn das nicht so optimal im Alltag ist, bringt es ja nix...

    Ist das Risiko das ein Hund mit Metallkorb, bei einer Auseinandersetzung, den anderen Hund damit verletzt, nicht sehr groß? Oder ist das einfach ein Abwägen von Vor und Nachteilen weil ein Biss schlimmer wäre?

    Yoshi hat ein Problem mit Fremdhunden und ist dabei ziemlich reaktiv.

    Gebissen hat er noch nicht aber er möchte alle Fremdhunde in seinem Umfeld, die seinem Empfinden nach zu nah sind (und das ist schon bei 50 Metern der Fall), aktiv körperlich vertreiben. Dabei reagiert er häufig total überzogen. Selbst bei Hunden die körpersprachlich absolut deeskalierend auftreten, will er noch "nachgehen" um seinen Standpunkt klar zu machen.

    Diese kopflose Überreaktion ist der Grund für den Maulkorb. Bisher ist nichts passiert aber ich will es nicht drauf ankommen lassen. Es geht mir daher darum den Maulkorb als zusätzliche Abischerung zu haben. Frei laufen darf er eh nicht. Nur an der Schlepp. Das Problem sind da bisher eher Hunde die freilaufend sind und uns zu nahe kommen. Teils auch ohne Besitzer im Umfeld. Da krieg ich Herzrasen. Ich denk mir: Da muss nur einer mal "nett gemeint" in uns reinballern und Yoshi überreagieren... :tropf:

    Bei Kurzschnauzen gebe ich noch die geringe Luftzirkulation zu bedenken, das Material gibt es einfach nicht her, weil die Bänder eine gewisse Breite haben.

    Das ist ein sehr gutes Argument. Da habe ich gar nicht dran gedacht. Ich denke ich bin überzeugt. =)

    Ich schau mir mal das Anbgeot von "Maulkorb Factory" an. Von denen habe ich hier im Thread gelesen. Das könnte eine Alternative sein.