Beiträge von lanny

    hallo ihr lieben,

    erst einmal danke für die aufmunternden worte. wir haben ein welpenbuch, aus dem wir wichtige informationen ableiten. allerdings habe ich einmal eine etwas beklemmende erfahrung gemacht. meine schwester hatte einen hund, der kam auch aus einem rudel. sie hat ihn mit 3 monaten zu sich geholt. er war sehr nett und wirklich lieb, aber ein streuner, wie er im buche steht. wenn er die gelegenheit bekam abzuhauen, dann hat er das sofort in die tat umgesetzt. er ist dann netten spaziergängern hinterher, die ihn dann nicht mehr loswerden konnten.

    meine schwester hat ein großes grundstück. er konnte sich dort aufhalten, wann immer er wollte. wenn jedoch der briefträger das tor nicht richtig geschlossen hatte, dann war flap auf achse. es wurden regelmäßige suchaktionen gestartet. als konsequenz wurde der zugang zum garten nur noch unter aufsicht ermöglicht. dann kam die hundeschule.
    der trainer sagte, dass der hund zu lange in einem rudel gelebt hätte und dementsprechend eine ganz besondere beziehung zu seinen artgenossen aufgebaut hätte. bei aller bemühung hat es zwar verbesserungen gegeben, allerdings nie so erfreuliche, dass sie ihn mal ohne leine hätte mitnehmen können. bei passender gelegenheit war er immer wieder auf und davon. das hat über jahre hinweg angedauert. als altersschwacher tattergreis wurde er dann gemütlicher und hat es gelassen.

    mit diesem wissen im hinterkopf werden wir natürlich bei ähnlichen tendenzen nervös. vergleichbar mit unserem hund ist er eine katastrophe. wenn wir nur die wohnung verlassen um zur mülltonne zu gehen, dann heult die sirene auf. das müssen wir natürlich noch trainieren und langsam abbauen. aber das halte ich für normal und kann das nachvollziehen. er ist auch immer da ,wo wir sind.

    das ist aber bei dem hund meiner freundin alles nicht gegeben. wir haben schon einmal in einer hundeschule angerufen, aber da kommt der trainer für 80 euro erst einmal ins haus, um sich den hund in seiner lebensumgebung anzusehen. sie studiert noch und kann sich das nicht leisten.

    wir wollen ja nicht ins drama gehen und vorschnell den teufel an die wand malen. geduld ist natürlich die erste voraussetzung. aber gemessen an unserem welpen, kommt da nichts rüber. der hund ist von seinem wesen her absolut nett, aber eben zu allen, insbesondere zu artgenossen.

    zu uns kommen viele leute und unser hund freut sich auch über jeden; besonders über kinder. aber er behält uns immer im auge.
    sie hat schon vieles gemacht. blickkontakt aufbauen, aus der hand füttern, anleinen und richtunswechel vornehmen und so weiter. vielleicht fehlt ja noch etwas und man hat den richtigen dreh noch nicht gefunden.

    wir sehen uns mittlerweile alle berichte über hundetrainer im flimmer an. cesar milan und rütter. da scheint alles immer zu funktionieren. vielleicht zeigt man aber auch nur die erfolgsgeschichten. wer weiß das schon.

    lieben gruß

    lanny

    hallo foris,

    der hund meiner freundin ist 14 wochen alt. unser welpe ist 11 wochen alt. die beiden sind befreundet und verstehen sich prima. meine freundin hat ihren hund aus einer tierschutzorganisation. sie hat ihn mit zehn wochen bekommen.
    er hat total keine beziehung zu ihr, sondern zu allen. wenn sie geht, folgt er ihr nicht, sondern bleibt dann bei uns. wenn fremde kommen, begrüßt er sie, als wären es die wichtigsten menschen der welt. er rennt ihnen auch nach, ohne darauf zu achten, was mit meiner freundin ist. sie hat viel zeit mit ihm verbracht,aber es scheint total keine anbindung zu geben. wir haben schon einen reaktionstest gemacht, indem sie einfach das grundstück verlassen hat. er hat total keine reaktion gezeigt, sondern weiter mit unserem hund gespielt. das macht er auch, wenn unser hund nicht da ist. er ist sehr nett und zu allen offen,aber auf keinem speziell bezogen. auf der hundewiese macht er es ebenfalls so.

    es wäre nett, wenn jemand etwas dazu schreiben könnte.

    vielen lieben dank im voraus.

    gruß

    lanny

    wir haben einen kleinen malteser. kann sein dass der ta das gesagt hat, weil es eben ein winzling ist.
    die hunde auf euren fotos sehen jedenfalls wesentlich kräftiger aus.

    wir werden die zeit auch überstehen und unser zwerg hat ja auch schon einen beständigen spielkameraden. wir beschäftigen uns auch viel mit ihm, was natürlich nur einen schlaffen abklatsch zu schnupperorgien darstellt.

    jedenfalls danke an alle für die anregungen und vielfältigen antworten.

    lieben gruß

    lanny

    Zitat

    unser TA hat zu uns auch daselbe gesagt und wir waren auch sehr vorsichtig solange er noch keinen vollen Schutz hatte weil unser TA sagte das er sich sowohl als auch über die Schleimhaut (Urin o. Kot auflecken o. beim Stöckchen bringen wo angepieselt wurde) oder durch direkten Kontakt (spielen) zu anderen Hunden wo erkrankt wären anstecken könnte. Da wollte ich kein Risiko eingehen.

    Grüße Anja

    hallo anja,

    ich denke, ich werde mich dann auch noch so lange in geduld fassen. ist zwar blöde für den hund, aber ich möchte unter keinen umständen, dass er sich etwas einhandelt.


    gruß
    lanny

    Zitat

    Könnt ihr denn 1mal am Tag vielleicht in einen Park oder so gehen?Hundi hintragen oder so?

    wir haben einen garten. da macht sie hin. im park waren wir noch nicht, weil wir ja den rat des tierarztes befolgt haben. es ist nur auf dauer langweilig für sie.

    Zitat

    Dann dürfte man auch nicht in die HuSchu gehn, denn die haben soviel kontakt dort mit andren Hunden :)

    hi sahri,

    bist du denn schon vor der zweiten impfung mit dem hund zur hundeschule gegangen?
    wir möchten auch hin, aber durch die sache mit der impfung haben wir das weit nach hinten verschoben.
    gruß
    lanny

    unser hund hat einen spielfreund, der ihn besuchen kommt. damit hat er schon etwas ausgleich. aber er möchte gerne vom grundstück und eine größere runde drehen. das tut mir richtig leid, wenn ich sehe, wie er die neugierige nase durch das tor drückt.

    die haufen zu umgehen, wäre so eine sache. bei uns auf der straße gibt es diese randbepflanzungen. da käckeln massenhaft hunde hinein. ich müsste dann mitten über die straße gehen, damit er nicht mit den häufchen in berührung kommt.

    ich habe nicht viel plan davon, wie sich die hunde infizieren. ob es da einen direkten kontakt geben muss, oder ob es auch über ausscheidungen möglich ist.

    der ta meinte, dass es mit der ersten impfung noch keinen vollständigen schutz geben würde. erst mit der zweiten impfung. dieser schutz wäre aber nicht sofort gegeben, sondern würde sein wirkunsspektrum erst im laufe der zeit aufbauen. er meinte sogar, dass es für den organismus mit zwölf wochen ohnehin sehr früh wäre. besser wäre sogar ein späterer zeitpunkt.

    vielleicht sind das neue erkenntnisse. ich weiß es auch nicht.

    gruß lanny

    hallo liebe forenmitglieder,

    unser kleiner welpe bekommt nächste woche erst die zweite schutzimpfung. das heißt, er ist noch nicht in vollem umfang geschützt. der tierarzt meinte, wir sollte mit dem kontakt zu anderen hunden noch etwas vorsichtig sein. das sind wir natürlich und wir haben mit userem hund das grundstück auch noch nicht verlassen. das möchte er aber sehr gerne und er rennt auch immer wieder zum tor.

    meine frage ist jetzt, wenn wir nun am spätend abend gehen würden, wo kein anderer hund mehr auf der straße ist, kann er sich dann auch anstecken? (hundehäufchen oder urinspuren)

    wir möchten ihn nicht gefährden. er ist gerade erst zehn wochen alt. aber diese strecke hin und her über das grundstück scheint schon etwas langweilig für ihn geworden zu sein.

    wir halten uns natürlich an die vorgaben, wissen allerdings nicht, ob sich das risiko nur auf den direkten kontakt zu anderen hunden bezieht, oder auch ausscheidungen mit einschließt.

    für einen hinweis wären wir sehr dankbar.

    lieben gruß

    lanny

    Zitat

    Das geht genauso wie bei einem großen Hund. ;) Hund ist Hund!

    Ich hab auch eine Fußhupe:

    Externer Inhalt s7b.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    hallo und guten abend,
    das ist ja ein ganz besonders schöner hund. mich würde mal interessieren was das für eine rasse ist. man könnte glauben, es ist ein besonders gelungenes stofftier;so nett sieht er aus.
    ist er schon augewachsen oder noch ein junghund?

    lieben gruß
    lanny