Ich klinke mich einfach mal hier ein :)
Seit ein paar Wochen versuche ich mit meiner Hündin zu joggen, was sich aber etwas kompliziert gestaltet. Läuft sie offline, gerät sie durch das Laufen in so einen "Erregungsrausch", dass sie nicht mehr ansprechbar ist und wie eine Wahnsinnige im 200m-Radius völlig unkontrolliert um mich herum sprintet. Mir persönlich wäre das ja egal, da sie wirklich nur rumrennt und nicht jagen geht o.ä. und sich am Ende der Runde auch wieder brav zu mir gesellt, aber nichtsdestotrotz geht dieses wilde Rumrennen und nicht-abrufbar-sein natürlich nicht (vor allem nicht, wenn Fußgänger oder Radfahrer unterwegs sind). Also haben wir mehrere Versuche mit Leine gestartet, aber auch hier gerät sie so in Erregung, dass sie nicht vernünftig neben mir herläuft, sondern permanent zieht. Nun dachte ich mir, wenn sie da Spaß dran hat, soll sie halt ziehen.. aber dann vernünftig und mit geeigneter Ausstattung usw.
Ich habe jetzt ein Xback-Geschirr sowie Joggingleine und Bauchgurt bestellt und sobald alles angekommen ist, werden wir loslegen. Meine Frage nun: kann ich einfach anfangen zu laufen oder müssen wir irgendetwas an Vorbereitung leisten? Richtungskommandos und Tempokommandos beherrscht sie noch nicht so toll, da wir hier aber eh nur einen Rundkurs haben und sie dem Weg gut folgt, wäre das für den Anfang aber auch nicht unbedingt nötig. Da ich konditionell auch noch nicht so super aufgestellt bin, würden wir mit einer Runde von ca. 20min beginnen. Ist das zu viel oder angemessen? Ich muss dazu sagen, dass sie sowieso ein Rennhund ist und zimelich fit :)