Ja, im Prinzip schon. Ich hab aber irgendwie einen Ekel vor rohem Fleisch, deswegen koche ich halt lieber. Hackfleisch bekommt sie roh (da muss ich ja nichts groß schneiden), aber alles andere koche ich vorher kurz, bevor ich es kleinschnibbel. Vielleicht siegt aber mit der Zeit ja auch die Bequemlichkeit und ich fütter irgendwann doch alles roh, wer weiß Und Gemüse muss ich ja eh kochen, oder? Bin ich jetzt zumindest einfach mal so von ausgegangen...
Beiträge von Deliara
-
-
Die Heringfilets sind gnadenlos durchgefallen bei uns... fand sie total blöd und hat nur das Gemüse, die Nudeln und das Obst rausgepopelt. Ich hab dann ein Eigelb drüber geschlagen und dann gings doch noch in den Hund rein
Klingt vielleicht ein bissi komisch, aber ich finde es wirklich richtig schön zu sehen, wie sie mit offensichtlicher Begeisterung das Futter vertilgt. So macht Kochen echt Spaß
-
Ich bin mit meiner Hündin als Welpe regelmäßig 600km durchs Land gefahren (wegen Fernbeziehung) und es war absolut kein Problem, sie hat das ganz prima mitgemacht - und das, obwohl sie sonst wirklich nicht lange stillsitzen konnte
Ganz am Anfang hatten wir allerdings mal das Problem, dass sie wohl dringend musste, als wir gerade im Stau standen und ich keinen Rastplatz zum Lösen anfahren konnte. Das gab dann eine kleine feuche Überraschung. Aber ich hab daraus gelernt, in kürzeren Zeitabständen anzuhalten und damit hatte sich das Problem dann auch erledigt -
Danke dir.. DAS ist genau das Richtige für uns
-
Aaaalso.. unsere "Probetage" waren erfolgreich :) Hat ihr super geschmeckt und vertragen hat sie bisher auch alles gut. Also habe ich heute mal für die kommende Woche vorgekocht, eingetuppert und eingefroren. Ich hab dabei übrigens auch das Rohgewicht als Grundlage genommen, danke für deine Antwort @AudreyII!
Gemüsegrundlage ist Suppengrün mit Broccoli, an Obst gibts pürierten Apfel und Banane, Getreide besteht bei uns wechselweise aus Vollkornnudeln und Vollkornreis (hatte keine Kartoffeln im Haus) und fleischtechnisch gibts 2x Hühnchen, 1x Heringfilets, 1x Putenschnitzel und 1x Rindergulasch. An den beiden übrigen Tagen wollte ich Innereien füttern, die ich allerdings erst noch besorgen muss. Dazu gibts 1/2 TL Kräutermix, 1 TL verschiedener Öle und 1-2x pro Woche ein Ei. Joghurt und Quark bekommt sie eh genug, weil sie meine Reste auslecken darf und mein Konsum an Milchprodukten zur Zeit recht hoch ist. Über Pansen muss ich noch nachdenken, das kostet mich ja schon irgendwie arg Überwindung
Knochenmehl habe ich zur Sicherheit auch mal bestellt, solange ich noch nicht sicher bin, ob unser Calcium ausreicht.
Nimmt sie das alles weiterhin gut an, werde ich das Fleisch irgendwo tiefgekühlt bestellen, das ist für mich einfach praktischer und günstiger auf Dauer.Was mir ein bisschen Sorgen macht: seit sie verstanden hat, dass es morgens etwas Frisches gibt, rührt sie abends ihr Trockenfutter kaum noch an. Im Prinzip ist es ja okay, wenn sie davon nur so viel nimmt, wie sie wirklich braucht um satt zu sein. Aber mir kommt ihre Futtertagesmenge jetzt doch arg wenig vor und da sie sowieso eher zu dünn ist, hoffe ich mal, dass sie durch die "TF Verweigerung" nicht auch noch abnimmt. Aber wird werden ja sehen.
An dieserStelle auch vielen vielen Dank nochmal allen, die hier fleißig meine Anfängerfragen beantwortet haben
-
kyrali
Olivenöl und Rapsöl hab ich sowieso immer im Haus. Ich hab jetzt noch Hanföl und Leinöl dazu geholt und dann bekommt sie halt abwechselnd einen Schuss ins Futter davon.
Fleisch werde ich auch immer kochen, ich habs einfach nicht so mit Rohfleisch und das Argument mit dem Virus ist natürlich auch nicht zu vergessenMein Gefrierschrank lässt noch auf sich warten, ich habe jetzt aber schonmal ein Fach in meinem anderen Gefrierschrank freigeräumt und bekomme da ca. 6 Tupperdosen rein, also werde ich mich nachher mal dran machen, für die kommende Woche vorzukochen. Irgendwie sind jetzt aber doch nochmal Fragen aufgekommen:
- zählt beim Abwiegen das Gewicht des gekochten Fleisches oder des Rohfleisches? (oder ist das pupsegal?)
- sollte man zwischen verschiedenen Fleischsorten täglich variieren oder reicht auch ein wöchentlicher Rythmus? Also z.B. eine Woche Rind, die nachfolgende Woche Lamm und die nächste Geflügel? Das wäre einkaufstechnisch irgendwie einfacher.. -
Ich bin ehrlich, ich hab meine Hündin auf Fotos gesehen und fand sie rein optisch einfach zum Knutschen.. so gesehen war das Aussehen bei mir ganz klar der Auslöser, die Orga zu kontaktieren
Geplant war ursprünglich eine andere Rasse, aber nun ja.. es kam eben anders. Erst nachdem alles in trockenen Tüchern war, ist mir langsam bewusst geworden, was ich mir da überhaupt für einen Rassemix ins Haus hole - und damit kamen dann auch eine gehörige Portion Respekt und (speziell in der Anfangszeit) Zweifel, ob ich ihr als Hundeanfänger gerecht werden kann. Inzwischen bin ich mir sicher, dass es keinen passenderen Hund für mich geben könnte und es ist zum Glück gut ausgegangen für uns beideNichtsdestotrotz werde ich beim nächsten Hund aber anders vorgehen und mir im Vorfeld mehr Gedanken machen, welche Eigenschaften der Hund haben sollte, der hier einzieht.
-
Oh das kenne ich - war bei uns ganz genauso. Meine Hündin war im Prinzip stubenrein und pünktlich zur 1. Läufigkeit hat sie plötzlich wieder reingemacht. Ebenfalls ohne Vorankündigung und mit einer Selbstverständlichkeit, die mich manchmal echt auf die Palme getrieben hat
Erklären kann ich mir das bis heute nicht, aber (und das ist das Positive daran) nach der Hitze war der Spuk zum Glück wieder vorbei.
Ich hoffe, dass uns das bei der nächsten Läufigkeit erspart bleibt -
Audrey II
Aus dem Supermarkt würde das Fleisch wohl dauerhaft meinen finanziellen Rahmen sprengen, fürchte ich (bin noch im Studium und sowieso chronisch knapp bei Kasse). Aber zum Ausprobieren habe ich in den letzten paar Tagen mal normales Supermarktfleisch gekauft und Hundi war erwartungsgemäß begeistertEs gab verschiedenes Fleisch mit etwas Kartoffeln oder Reis, püriertem Blumenkohl und Möhren und dazu noch einen Klecks püriertes Obst. Allerdings muss ich mir noch ein paar Öle besorgen, damit es auch wirlich ausgewogen ist, und nochmal wegen Calcium gucken. Insgesamt bin ich aber wirklich froh, dass das Ganze deutlich weniger kompliziert ist, als ich dachte :)
bonnytom
Ja inzwischen habe ich mich auch entschieden, statt Knochen lieber Knochenmehl zu füttern. Bisher koche ich das Fleisch auch kurz an, obwohl es Leni wahrscheinlich ziemlich egal ist, ob sie es roh oder gekocht bekommt. Sie verträgt beides gut, aber mir persönlich ist gekochtes Fleisch irgendwie lieber (auch wenns arg menschlich gedacht ist mal wieder).
AnjaNRW
Was ist das denn für ein Mineral-Vitamin-Pulver? Hört sich auf jeden Fall gut und praktisch an!!
Dass es wahrscheinlich sogar günstiger ist als unsere bisherige Ernährung, habe ich auch schon festgestellt - wie erfreulich :) -
Danke für eure Antworten :) Sie ist ein Pointer-Münsterländer-Mix und wiegt 22kg. Ich bin ja überhaupt nur darauf gekommen sie ziehen zu lassen, weil sie eben von ganz alleine angefangen hat zu ziehen bei unserem Joggingversuch... und da ich mir nicht den Arm auskugeln wollte, habe ich mir die Leine provisorisch um die Hüfte gebunden und sie mal machen lassen für 15min. Hat erstaunlich gut geklappt, sie ist relativ gleichmäßig vor mir hergelaufen und wir waren ungefähr 3fach schneller als normal
Aufs Schnüffeln hat sie von ganz alleine verzichtet und hatte an der Aktion offensichtlich Spaß, also denke ich schon, dass sie sich dafür eignet. Ich will sie halt nur nicht überfordern, denn von alleine kennt sie bzw. zeig sie ihre Grenzen nicht. Aber wir probieren es einfach mal.
Wegen der Rückenmuskulatur: ja, das habe ich bei meinem Amateruversuch schon gemerkt. Ich hatte Muskelkater in Körperstellen, die ich bis dahin gar nicht kannte