naijra
Nee, eine längere Schleppleine habe ich noch nicht probiert. Ehrlich gesagt "umgehe" ich das Problem momentan ein bisschen, indem ich eben in Gebiete fahre, in denen sie sowieso freilaufen kann. Das ist für uns beide stressfreier
Die SL brauche ich nur für die recht kurze Runde morgens im Park hier, denn dort kann sie nicht freilaufen... längere Leinen wären hier aber auch eher unpraktisch, weil es recht kurvig und uneinsichtig ist und ich immer Angst habe, dass ein Fahrrad in die Leine brettert und sich der Fahrer lang legt. Mit 10m ist das noch gut zu kontrollieren.
Verlorenensuche mit Futterdummy klappt bei uns übrigens zu 99% immer und aus jeder Situation. Sogar wenn sie Hasen fixiert und nicht abrufbar ist, bewirkt ein "such Dummy", dass sie sofort ablässt und lossprintet, um den Dummy zu suchen. Das ist aber auch die ausnahmslos einzige Aktivität, für die sie immer empfänglich ist. Als Belohnung für Aufmerksamkeit hab ich den Dummy noch nie benutzt, aber das wäre auf jeden Fall auch mal einen Versuch wert :)
In den Hund reinlaufen... ja, mache ich auch öfters. Aber sie steht halt, wo sie steht... ich kann dann mit den Schienenbeinen ihren Hintern wegschieben und sie steht immer noch. Laufe ich eher gegen den vorderen Körperteil, schlägt sie schnell einen Haken um mich herum und schnüffelt sich wieder an der gleichen Stelle fest. Mein Hauptproblem ist eben, dass sie einfach völlig unbeeindruckt ist (jedenfalls von mir - vor allem anderen ist sie die Schissbuchse vor dem Herrn). Einmal hab ich vor lauter Wut (weil mal wieder nichts klappte
) den Schlüsselbund direkt neben sie geschleudert... Ergebnis: ein millisekundendauernder Seitenblick gen Schlüssel und das war's, die Nase ging nichtmals ansatzweise vom Boden
Naja, wahrscheinlich muss ich einfach noch ein bisschen rumprobieren, was sie wirklich interessiert und womit ich sie motivieren kann, Kontakt zu halten.
Mich wundert halt nur, dass sie in einem größeren Radius von ganz alleine nach mir guckt, sich super orientiert und insgesamt viel aufnahmefähiger ist. Ich kann mir das nur so erklären, dass sie im kleinen Radius keine Notwendigkeit sieht, in irgendeiner Form Kontakt zu halten. Nun ist eben die Frage, ob man das trainiert oder aber weiterhin so verfährt, dass man eben vorwiegend dort Gassi geht, wo sie frei laufen kann und das Aufhalten im engen Radius gar nicht zwingend nötig ist.