Hm, aber wenn er doch schon eine Minute vorsteht, wieso willst du das noch ausdehnen? Irgendwann fliegt der Fasan weg und das ist dann ja auch eher unbefriedigend für den Hund
Beiträge von Deliara
-
-
Ich überlege gerade, Mitte September spontan für eine Woche nach Holland zu fahren. Von der Gegend schwebte mir Renesse vor, allerdings scheint es gar nicht so einfach sein, so kurzfristig noch eine recht günstige Unterkunft zu bekommen (Studentenbudget)
Hat vielleicht zufällig jemand Tipps, wo man fündig werden könnte?
-
Meine Hündin macht das auch und ist dann auch nicht mehr wirklich abzulenken. Weder Leckerchen noch sonst irgendwas funktionieren und wenn ich einfach weitergehen will, sieht es so aus, dass ich sie regelrecht hinter mir herschleifen muss. Anders geht es einfach nicht. Sie macht das ganz klar aus Unsicherheit und bisher gab es auch keinerlei Probleme dadurch bei Hundebegegnungen. Ist der entgegenkommende Hund ihr nicht geheuer, bleibt sie einfach liegen. Befindet sie den Hund für okay, sprintet sie los und startet eine Spielaufforderung... allerdings in einer Art und Weise, in der sie sich trotzdem unterwürfig zeigt. Ich nehme an, dass das der Grund ist, wieso die anderen Hunde sich letztlich nicht durch sie angegriffen oder bedroht fühlen.
Grundsätzlich lasse ich das Hinlegen zu, stelle mich aber auf die Leine, so dass sie nicht einfach lospreschen kann. Ich empfinde das einfach als extrem unhöflich und auch wenn die fremden Hunde wohl weniger ein Problem damit haben, ist den Haltern ganz offensichtlich oftmals nicht wohl dabei und darauf nehme ich Rücksicht. Im Freilauf passiert es aber eben ab und an mal, dass ich nicht schnell genug beim Hund bin, um rechtzeitig anzuleinen. -
Bauchspeicheldrüse lasse ich mittesten, danke
Baubon scheidet für uns aus, da sie keinen Mais im Futter verträgt, aber danke für den Tipp
La_Bella, ja eigentlich bin ich auch recht froh, dass ich nicht so arg darauf achten muss, was und wieviel ich ihr geben kann. Stelle ich mir ziemlich anstrengend vor. Aber ein klitzekleines Bisschen mehr dürfte es schon sein
-
Bei uns gibt es beide Varianten
Wenn sie gerade vor mir steht und schnuppert, wenn ich sie anleinen will/muss, hake ich im Vorbeigehen den Karabiner ein und fertig. Stört sie nicht weiter. Genauso rufe ich sie aber gezielt ab, um anschließend anzuleinen. Fürs Rankommen gibts dann ein Leckerchen und anschließend wird angeleint. Ich denke nicht, dass sie das als Strafe betrachtet, sonst würde sie wohl direkt wieder abdrehen wollen. Allerdings rufe ich natürlich auch zwischendurch immer mal wieder ab, ohne dass sie direkt an die Leine muss. -
Ui.. so viele Antworten, vielen Dank :)
Also gut, ich werde auf jeden Fall auf ein großes Schilddrüsenprofil bestehen zu meiner Absicherung. Wenn dabei nichts herauskommt - umso besser, aber dann brauche ich mir wenigstens nicht vorwerfen, irgendwas Wichtiges übersehen zu haben.
Zur Frage (ich glaube von Maanu) welches Fleisch und welches Futter: an TF bekommt sie Wolfsblut Green Valley und Range Lamb. Grund: das ist einfach das einzige, das sie ohne breiartigen Output verträgt. Habe vorher schon phasenweise diverse Sorten Josera, Platinum, Bestes Futter und GranataPet gefüttert, war aber nie so richtig zufrieden über längere Zeit. Auf TF komplett zu verzichten geht leider nicht, da sie oft bei meiner Mum ist und die keine Lust auf das Frischgekoche hat. An Fleisch gebe ich hauptsächlich Lamm und Rind.. Muskelfleisch, Kopffleisch, Euter, Innereien.. und an Fisch Hering und Lachs.
Output ist super, sie macht (trotz der wie ich finde großen Futtermenge am Tag) nur jeweils morgens und nachmittags ein Minihäufchen guter Konsistenz
Zu Joserazeiten hat sie bis zu 5 Riesenstinker abgesetzt. Was das betrifft waren wir also nie besser bedient, als momentan. Sie scheint ihr Futter bei der aktuellen Fütterung endlich ziemlich gut verwerten zu können.
Entwurmt wird sie natürlich auch regelmäßig, daran kann es also nicht liegen. Das Problem haben wir eigentlich auch schon durchgehend seit sie hier eingezogen ist, mal mehr, mal weniger ausgeprägt. Früher habe ich es aufs Wachstum geschoben, inzwischen ist sie aber 1,5 Jahre alt und ausgewachsen (jedenfalls in der Höhe).
Die Idee, ihr TF zur freien Verfügung hinzustellen, hatte ich auch bereits... war allerdings nicht sehr erfolgreich. Sie hat dann zwar über den Tag verteilt immer mal wieder ein wenig gefressen, aber die Gesamtmenge war unverändert. Ich habe daraus geschlossen, dass sie wohl auch tatsächlich nicht mehr Hunger hat und die Futtermenge ihrem Hungerbedürfnis entspricht - unabhängig davon, ob sie davon ansetzt oder nicht.
Ich hoffe, ich habe jetzt keine Frage/Anregung übersehen. Ich werde auf jeden Fall wohl erstmal nichts an der Ernährung ändern und das SD Profil durchführen lassen. Je nach Ergebnis muss man dann eben weitersehen. Geflügelfett werde ich bei der nächsten Fleischbestellung direkt mal mit ordern, das kann ja schonmal nicht schaden. Aber bevor ich sie nun mit Fett vollstopfe, ist es wohl wirklich sinnvoller, sie erstmal gesundeheitlich checken zu lassen. Danke für eure Meinungen dazu :)
Ich habe sie übrigens gerade nochmal frisch vermessen und gewogen. Sie hat 62cm Schulterhöhe und wiegt aktuell 17,8kg. Finde ich schon arg wenig, zumindest 2kg oder so sollten schon draufkommen
-
Ja, sie ist ziemlich aktiv, würde ich sagen. Wir machen zwar keinen speziellen Hundesport momentan, aber in ihr steckt eben ein Pointer.. sie rennt und rennt und rennt wie eine Irre, normales Gehen kennt sie nicht
Wir sind etwa 3 Stunden täglich unterwegs.
Gesundheitlich wurde bisher gar nichts gemacht. Ich habe den TA ja bereits darauf angesprochen, dass sie zu dünn ist, aber der sieht wie gesagt keine Veranlassung irgendwas zu untersuchen und schiebt es auf die altersbedingte Aktivität. Ich überlege die ganze Zeit hin und her, ob ich trotzdem auf Untersuchungen bestehe (hatte ebenfalls an die SD gedacht) oder erstmal versuche, ob es besser wird, wenn ich etwas am Futter ändere.
Über Rinderfett in Pulverform werde ich mich mal schlau machen, danke für den Tipp
-
Wir haben Gewichtsprobleme
Leni ist eindeutig viel zu dünn, man sieht sowohl die Rippen als auch die Wirbelsäule ganz deutlich - so deutlich, dass mich schon Leute darauf hinweisen, dass ich den Hund mal richtig füttern müsse
Nun ist es aber so, dass sie mir bereits jetzt die Haare vom Kopf frisst und einfach kein Gramm ansetzt, egal, was ich ihr gebe. Momentan bekommt sie morgens Trockenfutter und abends Frischgekochtes. Der ursprüngliche Gedanke war, dass sie zu 1/3 TF (Wolfsblut) kriegt und zu 2/3 Frisches... faktisch sieht es nun so aus, dass sie morgens bereits fast die komplette für ihr Gewicht empfohlene Tagesmenge bekommt und zusätzlich abends nochmal die 2/3 Gekochtes, wobei ich der Berechnung der Gesamtmenge bereits 5% ihres Körpergewichts zu Grunde gelegt habe. -Unterm Strich sollte es also wirklich mehr als genug sein
Was das Frischgekochtes angeht, so habe ich mich durch verschiedene Verhältnisse getastet und bin schließlich bei 60% Fleisch, 30% Getreide (meist Kartoffeln, an und an Nudeln, Reis oder Reisflocken) und 20% Gemüse/Obst gelandet. Bei höherem Fleischanteil dreht sie komplett auf und findet keine Ruhe. Dazu gibts Knochen, 1x wöchentlich Pansen/Blättermagen, Öle und Mineralien.
Fell und Output sind super, seit wir so füttern (war vorher anders), aber sie bekommt einfach nichts auf die RippenÜber den Tag verteilt gibts als Leckerchen relativ viel Käse, Fleischwurst, Leberwurst, etc. (ja ich weiß, nicht gesund, aber momentan noch nötig im Training). Zusätzlich bekommt sie noch öfters meine Essensreste. Es ist also wirklich nicht so, als würde der Hund nichts oder nicht ausreiched zu futtern bekommen - auch wenn es anders aussieht.
Hat irgendwer vielleicht einen Tipp, was ich an der Ernährung verändern oder dem Futter zusetzen könnte, damit sie nicht so halbverhungert aussieht? Ich kaufe schon gezielt fettes Fleisch und fetten Fisch, gebe extra oft Kartoffeln, Banane, etc... aber es bringt einfach nichts. Ich hab testweise Schmalz zugesetzt, aber davon gab es bloß Dünnpfiff...
(achja, der TA ist übrigens der Ansicht "besser so, als zu dick" und meint, da sie ja offensichtlich ein fitter, aufgeweckter und aktiver Hund ist, bestehe kein Handlungsbedarf. Mit fortschreitendem Alter würde sie ruhiger werden und von ganz alleine ansetzen)
-
Ich kann mit einem Pointermix dienen.. Leni ist ein Pointer/Münsterländer :)
Externer Inhalt img135.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
JeanneChristal, hast du ein Foto von deinem Hund? Ich habe hier nämlich exakt die gleiche Mischung sitzen und das macht mich ja gerade ziemlich neugierig
Zum Jagdproblem: das wirst du niemals richtig rausbekommen und ich glaube, nur die allerwenigsten Jagdhundebesitzer können ihre Hunde immer und überall sicher ohne Leine laufen lassen. Meine Hündin kann in den meisten Gebieten leinenlos laufen zum Glück - und trotzdem knallt sie immer mal wieder kurz durch. Ein Spaziergang mit ihr erfordert immer viel Aufmerksamkeit und vor allem Ablenkung/Bespaßung in den richtigen Momenten. Ich würde ausprobieren, ob du den Hund für eine jagdähnliche Ersatzbeschärftigung begeistern kannst. Bei Leni klappt Verlorenensuche mit Futterdummys sehr gut, das macht ihr viel Spaß (so viel, dass ich sie mit einem "such Dummy" auch meistens dazu bringen kann, den bereits anfixierten Hasen stehen zu lassen). Vielleicht hat dein Hund ja auch an Fährtenarbeit o.ä- Spaß, würde ich einfach mal ausprobieren nach und nach :)
Du schreibst, du lässt den Hund an der Reizangel zum Austoben laufen, ist das richtig? Davon würde ich unbedingt abraten und die Angel statt dessen zum Trainieren der Impulskontrolle nutzen. Gerade einen Jagdhund würde ich nicht zum Hetzen von irgendwelchen Gegenständen animieren, sondern ganz im Gegenteil daran arbeiten, dass er lernt, sich zu beherrschen und Bewegungsreizen zu widerstehen.
Grundsätzlich würde ich mir aber auch einen guten Trainer suchen, der sich mit Jagdhunden auskennt und euch Hilfestellung beim Training geben kann.