LasPatitas
"Wenn sie alleine ist" gibts bei uns nicht, das kann sie noch nicht :rolleyes: Auch so ein Grund, wieso ich denke, dass mal jemand auf unseren Umgang schauen sollte.. vielleicht ist unser Alleinbleibproblem ja ein Symptom der Gesamtsituation?
Bei der Bettgeschichte ist es so, dass sie tagsüber schon drauf darf, wenn die Tagesdecke draufliegt. Aber sobald ich rein will und die Decke runternehme, hat sie da nichts mehr drin/drauf zu suchen. Das hat sie auch gut verstanden, sie geht freiwillig ins Körbchen, wenn ich abends aus dem Bad komme und lässt sich auch jederzeit runterschicken. Nur sobald ich in die Tiefschlafphase drifte, legt sie los
Bin ich noch halbwegs wach und höre sie tapsen, sage ich "nein, geh ins Körbchen" und dann dreht sie auch meistens wieder ab. Verpasse ich diesen Punkt allerdings, muss ich schieben - sobald die Vorderpfötchen einmal oben sind, sieht sie gar nicht ein, auf Kommando wieder abzudrehen. Aber diese Kleinigkeiten sind ja auch gar nicht mein Hauptproblem, es geht eher um das Verhalten in der Öffentlichkeit und dass sie da noch viel weniger reagiert.
Zitat
Zu dem anderen Sachen: du musst variabel Verstärken, mal kommt Futter, mal nicht.
Ja das ist schon klar, jedes Mal gibt es sowieso nichts.
Zitat
Wenn du sicher bist, dass der Hund verstanden hat was du möchtest (bloß weil er es im Hinterhof in reizarmer Umgebung macht, heißt es ja nicht, dass sie es an einem Fahrstuhl wo Leute rumlaufen von der Konzentration kann), dann kannst du mit neg. Bestrafung arbeiten, indem sie nicht das bekommt, was sie möchte, wenn sie etwas nicht macht.
Wenn sie Kommandos nicht ausführt, bekommt sie natürlich sowieso nichts. Das ist ihr aber dann auch herzlich egal irgendwie und bringt uns nicht weiter.
Und ich verlange sowas auch nicht im proppevollen Einkaufscenter, sondern ganz simpel bei uns im Haus im Aufzug. Den kennt sie von kleinauf und der ist nicht gerade reizvoll
Auch ohne zusteigende Nachbarn setzt sie sich nicht hin.
Zitat
Wenn sie kein Problem mit Knabbersachen hat, dann würde ich ihr bei Wartezeiten (Restaurant) einen Kauknochen geben.
Das geht leider nicht, das versetzt sie in Stress. Sie meint immer, dass Kauzeugs in erster Linie zum Verbuddeln und Vorräteanlegen da ist... hat sie zum Vergraben keine Gelegenheit, wird sie ganz hektisch und legt mir das Kauzeugs dann meistens irgendwann in die Hand.
Zitat
Ich bin dazu übergegangen nicht nur mit Futter zu belohnen, auch wenn ich das sehr viel mache. Ich schaue einfach mal, was möchte mein Hund in dem Moment und was ist sein Bedürfnis. Damit kann ich noch variabler belohnen und kann eben auch mal an richtiger Stelle eine Kuscheleinheit einschieben und mal ein Spiel oder auch nur ein Spielzeug geben.
Ja, das tue ich auch. Es ist nicht so, dass hier alles nur über Futter geht, das kam wohl falsch rüber.
Zitat
Die Frage ist doch auch, ob dein Hund dich generell ernst nimmt, wenn er deine Ansagen schon nicht ernst nimmt.
Allerdings, genau darum gehts wohl 8)
Ich werde nach dem Termin am Donnerstag mal berichten, bin jedenfalls sehr gespannt :)