Wäre es mein Hund, würde ich es zuerst auch noch einmal mit einem anderen Trainer probieren. Bestimmt kann dir jemand auch jemanden Kompetentes empfehlen.
Ansonsten kann ich deine Sorgen und Gedanken gut nachempfinden. Ich habe zwar kein Kind, aber meine Madame mag Kinder auch nicht sonderlich (sie flüchtet dann allerdings lieber und geht nicht nach vorne) und kann ebenfalls nicht alleine bleiben. Die damit zusammenhängenden Organisationsprobleme kenne ich zu genüge
Allerdings kann man sich, was dieses Problem betrifft, sicherlich organisieren. Vielleicht kannst du einen festen Tagesbetreuungsplatz für deinen Hund suchen, wo du sie 1 oder 2x in der Woche hinbringst, damit du an diesen Tagen auch mal mit deiner Tochter zum Spielplatz oder zum Schwimmen oder sonstwohin kannst. Oder alternativ geht das bestimmt auch stundenweise.
Wegen der Schnapperei will ich nichts Falsches raten, nur dass man bei Besuch evtl. auch mit Kindergittern separieren kann, damit sich der Hund nicht komplett ausgeschlossen fühlt und gleichzeitig niemand gefährdet wird. Wegen dieser Problematik würde ich aber definitiv nochmal einen Trainer draufschauen lassen, ob man es in den Griff kriegen kann ohne dass dein ind gefährdet wird.