Meine macht das fast immer an der Leine und meistens auch im Freilauf. Bei ihr ist es Unsicherheit und Beschwichtigung, denke ich. Je nach dem, ob sie den anderen Hund als harmlos einschätzt, stürmt sie irgendwann dann entweder los (schlägt aber kurz vor dem anderen Hund nen Bogen und läuft vorbei, sie rennt also niemanden um) oder bleibt liegen, bis der andere sie abgeschnüffelt hat und sie meint, dass die aufstehen "darf".
Mich nervt das auch tierisch, aber ein Weitergehen ist schlichtweg nicht möglich in diesen Situationen. Ich könnte sie hinter mir herschleifen und sie würde dabei immer noch liegen bzw. im Geschirr kann man sie höchstens wegtragen, während sie wie ein nassser Sack drin hängt
Von daher bleibe ich meist auch einfach stehen und sorge dafür, die Leine kurz genug zu halten, dass sie zumindest nicht auf den anderen losstürmen kann. Ich komme mir dabei aber auch meistens ziemlich doof vor, wenn ich dummdämlich neben meinem Hund stehe, nur weil uns in 20m Entfernung ein Zwergpinscher entgegen kommt 
Zeigt der andere Hund das gleiche Verhalten ist es übrigens meistens so (im Freilauf), dass die Halter sich in der Mitte treffen, sinnfreie Dinge wie "na komm" und "trau dich" rufen, sich aufs Bein klopfen und warten, bis der erste losstürmt 