Maanu
Leni mag die Berührung dann auch nicht unbedingt und versucht sich erstmal zu entziehen. Wenn ich aber hartnäckig bleibe und einfach weitermache, ergibt sie sich irgendwann und fährt dann tatsächlich recht schnell runter. Mit zunehmender Routine klappt das auch immer schneller, weil sie ja inzwischen weiß, dass es erst weitergeht, wenn sie ruhig und entspannt ist.
Wir haben das breitbeinige Hinstellen quasi als Kommando geübt.. ich mach das immer mit lautem Scharren und dann kommt sie direkt angeflitzt, so dass ich sie quasi aus der Hundegruppe damit abrufen kann, wenn ich merke, dass sie zu kippen droht und vermutlich gleich durchstartet. Manchmal rollt dann einfach ein Leckerchen durch und sie darf weiterlaufen und manchmal muss sie bei mir bleiben und soll sich beruhigen. Da sie nicht weiß was kommt und sie das Spielchen mit dem Leckerchen liebt, hat das den Vorteil, dass die ganze Sache recht zuverlässig funktioniert Zusätzlich kommt sie aber auch öfters von alleine zu mir. Ist aber natürlich sicherlich auch nicht jedermanns Sache :)
Noch kurz was zum Jagdtthema: ich war soooo stolz heute :) Wir sind spazieren gegangen und plötzlich verharrte sie in 1a Vorstehpose. Ich gucke hin und sehe maximal 1,5 Meter vor ihr 2 Enten sitzen.. holla, Federvieh ist immer kritisch.. habe ganz leise und betont gelangweilt gesagt "weiter" und *tadaaa* sie lief tatsächlich weiter Hatte ich selbst nicht dran geglaubt eigentlich.