Beiträge von Deliara

    Wir haben einen ähnlichen Futtermarathon hinter uns (mit den gleichen Symtomen beim Hund) und ich bin inzwischen ebenfalls sicher, dass die Kartoffel "schuld" war. Egal ob frisch oder im TroFu, es gab sofort dünnen, hellen Output, Pupserei und Kratzerei.
    Ich bin inzwischen bei Wolfsblut Range Lamb hängen geblieben, seitdem haben wir Ruhe.

    Viel Erfolg bei der Suche nach dem richtigen Futter weiterhin :gut:

    Ich ziehe in 3 Wochen nach Krefeld und habe eine nette Hundedame :) Allerdings spielt sie meist nur kurz mit anderen Hunden und hat dann Wichtigeres zu tun. Leider hört sie in Anwesenheit anderer Hunde auch nicht so ganz einwandfrei, aber man könnte es ja trotzdem mal versuchen vielleicht :)

    Soweit ich weiß, sind Schlüssel nur dann versichert, wenn man eine gesonderte Schlüsselversicherung abgeschlossen hat (zusätzlich zur privaten Haftpflicht). Dass die Hundehaftpflicht in diesem Fall etwas zahlen wird, kann ich mir nicht vorstellen.. aber anrufen und bei der Versicherung nachfragen schadet sicher nicht ;)

    Okay, wenn ihr vorher nicht mehr lange draußen seid, ist es natürlich was anderes und ihr fehlt wahrscheinlich wirklich nur noch etwas "Abendbeschäftigung" ;)
    Vielleicht wäre ja ein bisschen Kopfarbeit oder Clickern noch drin, um sie abends noch ein wenig zu fordern.. oder alternativ gezielt etwas zum Zerschreddern geben, damit sie sich wenigstens nicht selbst bedient :D

    Leni zerschreddert(e, es wird besser ;) ) auch alles, was ihr vor die Pfoten kommt.. Papier, Pappe, Körbchen, Haarbürsten, Lockenwickler, Stifte, Pflanzen, Brillen, Handys, alles. Lange habe ich's genauso gemacht wie du und getauscht. Irgendwann war mir das dann zu blöd, zumal es auch einfach keine Besserung brachte. Ich habe dann angefangen, ihr das Objekt mit einem scharfen "nein" wegzunehmen, sie kommentarlos mitzunehmen und kurz auf ihrem Platz anzuleinen, bis sie wieder runtergefahren ist.
    Im Nachhinein denke ich, dass das Problem zumindest bei uns darin bestand, dass sie noch ziemlich aufgedreht war nach dem Spazierengehen und Füttern. Die überschüssige Energie musste dann eben irgendwo abgelassen werden. Durch das Anleinen zwinge ich sie quasi zur Ruhe und wenn ich sie 5-10min später wieder losmache, ist das Erregungslevel im Normalfall so weit gesunken, dass sie danach gar nicht mehr auf die Idee kommt, noch irgendwas anzustellen.

    Sicher keine Superlösung, aber vielleicht ein Denkansatz.. vielleicht ist deine Hündin ja auch "nur" auf einem etwas höheren Stresslevel unterwegs, wenn sie loslegt..

    Ich kenne nur 3 Boxer.
    Nr. 1 ist eine Boxerhündin, die meiner Meinung nach nicht wirklich kompatibel mit anderen Hunden ist. Leider sieht der Besitzer das anders und leint gerne ab, wenn andere Hunde am Horizont auftauchen :verzweifelt: Unsere erste Begegnung verlief so, dass sich die Hündin knurrend und fletschend auf meinen 9 Wochen alten Welpen stürzte, die sich aber zum Glück unter einem niedrigen Zaun durchflüchten konnte. Erst später habe ich erfahren, dass besagte Hündin durchaus schon den einen oder anderen Hund blutig gebissen hat. Der Besitzer meint dazu, sie sei eben "alpha" und wenn der andere Hund das anerkennt, wäre auch Ruhe und alles gar kein Problem mehr. Nun ja. Das ist bisher der einzige Hund, vor dem meine Hündin wirklich nackte Panik hat und sofort das Weite sucht, und ich kann's ihr nicht verübeln.
    Nr. 2 wurde von den Haltern von Nr. 1 als Zweithund angeschafft, ein ganz zuckersüßes, liebenswertes, nettes Boxermädel. Leider erwies sich das Zusammenleben der beiden Hunde aufgrund der aggressiven Hündin als quasi unmöglich und das Ehepaar lebt nun in 2 verschiedenen Wohnungen, jeweils mit einem Hund :hust: Die Hündin ist inzwischen fast 2 Jahre alt und ein völlig normaler, unauffälliger, sozialverträglicher Hund.
    Nr. 3, ein Rüde, lebt hier direkt in der Nachbarschaft und entspricht eher dem Klischeeboxer. Macht einen sehr potenten Eindruck (als meine Hündin läufig war, zog er sein 45kg-Frauchen gnadenlos die ganze Straße hoch hinter uns her :D ), ist unverträglich mit anderen Rüden und wird häufig mit Kette oder Stachelhalsband ausgeführt. Zu meiner Hündin war er allerdings immer friedlich, sofern er mal Kontakt haben durfte (bei Herrchen darf er, bei Frauchen nicht).

    Ich muss zugeben, ich hatte auch eher negativ besetzte Vorurteile gegenüber Boxern, die durch die Begegnung mit Nr. 1 dann auch zunächst bekräftigt wurden. Nr. 2 dagegen würde ich sofort adoptierten, das ist wirklich ein Herzchen :) Insofern gilt wahrscheinlich wie bei allen Rassen: das Individuum macht's, nicht die Rasse an sich.

    Ich würde mir an deiner Stelle verschiedene Futterproben schicken lassen und ein bisschen rumprobieren, was er gut verträgt. Meine Hündin war auch so ein Dauerpupser und es hat wirklich lange gedauert, ein Futter zu finden, bei dem das endlich ein Ende hatte. Letztlich sind wir bei Wolfsblut gelandet.

    Alles schon versucht, die Madame ist wählerisch ;) Auf eine "normale" Decke hat sie sich sowieso noch nie gelegt, man bettet sich lieber auf Wolken.. also hatte ich ein 20cm dickes xxl Kissen und das wiederum nochmal doppelt gefaltet. Wurde auch für gut befunden, aber eben nur bis zum Waschgang. Außerhalb der Box legt sie sich nach wie vor gerne drauf, aber drinnen eben nicht (und auch auf nichts anderes). Aber vielleicht ändert sich das ja wieder, wenn der frisch-gewaschen-Duft raus ist :D

    Ja, das wäre super. Ich drück die Daumen, dass es dann klappt mit der schön ausgekuschelten Box :)
    Leni hat ihre Box eine Zeit lang ja auch super angenommen, darin geschlafen und sich auch reingelegt, wenn sie alleine war - nur komischerweise will sie da momentan so gar nichts mehr von wissen :???: Ich hab das Kissen gewaschen, aber das hat auch echt zum Himmel gestunken.. seitdem ist's vorbei :roll:

    Senta
    Ich fürchte das auch fast. Wahrscheinlich gehören wir zu der Gattung Hundehalter, die sich viel zu viele Gedanken machen.. und dann klappts auch prompt nicht.

    Kesha
    Danke fürs Daumendrücken ;)
    Das kommt mir bekannt vor, ich hab mich auch so ähnlich durch die Semester gewurschtelt (und 2 verloren) und war seit 2 Jahren weder im Kino noch feiern noch sonstwas. Eigentlich hatte ich mir die Hundehaltung auch anders vorgestellt :/
    Der Sitter hat überhaupt gar nicht mit ihr geübt. Die Familie hat 4 eigene Hunde und wenn sie weg mussten, haben sie die Hunde einfach alleine gelassen. Und es klappt :headbash: Bei mir zu Hause gehts auch mit anderen Hunden nicht. Beim Sitter hat sie exakt einmal Theater gemacht, und da wollte ich sie früher abholen und es war noch niemand zu Hause bei denen. Ich hab geklingelt und von dem Moment an fing sie an zu bellen und zu heulen. Vorher war Totenstille. Wahrscheinlich hängt das echt irgendwie mit mir und meinem Verhalten zusammen.