Ihr findet es also okay, dass eure Hunde um Ecken laufen, die ihr nicht einsehen könnt, ohne dass euer Hund angeleint ist? Finde ich ehrlich gesagt schon ziemlich rücksichtslos. Fahrt ihr auch Auto ohne Schulterblick?
Ehrlich gesagt, ja und ja.
Wenn ich in einem Gebiet unterwegs bin, in dem es allgemein üblich ist, dass Hunde frei laufen (auch wenn offiziell Leinenpflicht besteht), dann lasse ich meinen Hund auch schonmal hin und wieder um die nächste Ecke vorlaufen. Und umgekehrt passiert es dort dann auch häufig, dass man um die nächste Ecke erstmal einen Hund kommen sieht, bevor irgendwann ein Halter folgt. Ich weiß natürlich nicht, wie die allgemeine Praxis in dem Wald aussieht, in dem der Vorfall passiert ist. Aber zumindest hier bei uns würde ich mit einem komplett unverträglichen Hund an einer 5-Meter-Leine (!) hinter einer Ecke auch ehrlich gesagt nicht rechnen.
Abgesehen davon heißt "der Hund ist in uns reingelaufen" ja im Normalfall auch nicht, dass der Hund tatsächlich direkt Körperkontakt sucht, sondern die meisten Hunde bleiben dann ja doch erstmal 1-2 Meter entfernt stehen, wenn der andere Hund Abwehrreaktionen oder Aggressionen zeigt. Ist der unverträgliche Hund im Einflussbereich des Halters, reicht diese Distanz doch aus, damit nichts passiert.
Natürlich sind auf beiden Seiten Fehler passiert und deswegen würde ich an Stelle der Halter des toten Hundes auch keinen riesen Aufstand machen. Aber nichtsdestotrotz ist es aus meiner Sicht nicht normal, dass ein Hund direkt ausflippt, wenn ein anderer von hinten mal gucken kommt. Hat man so einen Hund, sollte man evtl. seine Wegstrecken überdenken und Strecken meiden, die uneinsichtig sind und in denen viele freilaufende Hunde zu erwarten sind.
Mir tut sehr leid, was passiert ist, und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie sehr einen so etwas mitnimmt. Trotz allen Verständnisses und trotz der unglücklichen Umstände hoffe ich aber ebenfalls, dass du die Auflage bekommst, deinen Hund zukünftig an kurzer Leine zu führen.