Ich habe ja das gleiche Problem mit meiner Hündin (sie müsste eigentlich täglich 2 Stunden alleine bleiben, hat aber auch arge Probleme damit und bellt). Wir üben Zeitsteigerungen wirklich in Minutenschrittchen und sind jetzt inzwischen bei 17 Minuten ruhigem Alleinbleiben angekommen Glücklicherweise ist sie im Auto etwas entspannter und deswegen nehme ich sie für die 2 Stunden im Auto mit und lasse sie im Kofferraum (zur Beschäftigung bekommt sie meist noch einen Kong oder so). Natürlich arbeiten wir gegen die Jahreszeit und ich hoffe, dass der Knoten zu Hause platzt, bevor es draußen richtig kalt wird. Die Automethode ist zwar sicherlich auch nicht optimal, aber falls dein Hund gut im Auto alleine bleiben kann, wäre das ja vielleicht eine Übergangslösung, um parallel das Alleinebleiben bei der Betreuung neu zu trainieren.
Vom Halsband würde ich die Finger lassen, das ändert ja nichts an dem Stress, den dein Hund alleine hat.