Beiträge von Deliara

    Zitat

    Deliara, und was würde passieren wenn Du einfach weiter läufst, oder Dich versteckst? Sucht sie Dich dann nicht?
    Hinterherlaufen brauch ich Schara auch nicht. Da ziehe ich den Kürzeren. Das fang ich gar nicht erst an. Sie soll mir hinterher laufen. Bestenfalls. :roll:


    Normalerweise kommt sie mir recht bald hinterher, bei diesen beiden speziellen Ausflügen bin ich aber schon bestimmt 500m weg gewesen, habe mich dann dort schließlich versteckt und es interessierte sie kein Stück. Sie hat mich zwischendurch sogar rennen sehen und ist trotzdem nicht hinterher gekommen. Nach 5min bin ich dann wieder zurückgegangen und habe halt (erfolglos) probiert sie mit Fleischwurst und Leberwursttube zu locken. Sie war völlig gaga und ist wie eine irre auf der Böschung hin und her gepest.
    Grundsätzlich nützt das Verstecken bei uns aber auch nicht viel, da sie absolut zielsicher meine Spur verfolgt und mich ruckzuck findet. Habe es daher inzwischen aufgegeben :D

    Seit hier Schnee liegt, ist mein Hund draußen im absoluten Jagdfieber. Am ersten Schneeabend haben wir ihre Hundefreundin getroffen, ich habe sie wie immer abgeleint, die beiden haben maximal 30 Sekunden gespielt und dann ist mein Hund ins Gestrüpp abgezogen und war komplett nicht mehr ansprechbar. Ich habe über eine halbe Stunde gebraucht, bis ich sie endlich wieder eingefangen hatte. Da ich es bei diesem Mal auf die Dämmerung geschoben habe (da ist Ableinen sowieso immer ein Risiko, auch wenn es in den letzten Monaten hierbei keine Probleme mehr gab), habe ich sie am nächsten Mittag auf der Hundewiese normal mit den anderen Hunden spielen lassen. Ergebnis: sie spielte 5min und rauschte dann wieder ab. Dieses Mal dauerte das Einsammeln volle 45min und ich habe sie auch nur bekommen, weil sie mit dem Kopf in einem Fuchsbau steckte. Sie bleibt zwar in einem Radius von etwa 200m, reagiert aber absolut 0 auf Ansprache und ist einfach zu schnell für mich, um sie zu fassen zu bekommen. Normalerweise ist sie recht gut kontrollierbar, vergisst ihren Jagdtrieb im Spiel mit anderen Hunden und ist - wenn sie mal abgeht - nach 2min wieder bei mir. So wie sie momentan drauf ist, kenne ich sie überhaupt nicht und ich werde einen Teufel tun, sie nochmal abzuleinen, bis der Schnee wieder weg ist. Finde ich sehr schade für sie, dass sie zugucken muss, wenn andere Hunde durch den Schnee fetzen, aber das ständige Jagen geht nunmal leider gar nicht :sad2:

    Das, was du in Fall 2 schilderst, ist mir auch schon oft aufgefallen bzw. passiert. Einmal sagte ein älterer Herr ganz empört zu mir "Gute Frau, in Deutschland herrscht Rechtsverkehr!" :roll: Ich habe versucht ihm zu erklären, dass ich meinen Hund aber links führe und der Weg doch breit genug sei, aber er war da sehr uneinsichtig. Ich denke, das ist auch das Grundproblem bei dieser Geschichte: man ist es einfach gewohnt, rechts zu laufen. Und manche sind in ihren Gewohnheiten eben nicht gerade die Flexibelsten :hust:

    Ich schwanke auch zwischen 2 Schuhgrößen und habe bei den Stiefeln die größere Größe genommen. Das ist auch voll in Ordnung von der Länge her, mich stört nur etwas die Weite am Fuß hinten. Aus diesem Grund kann ich sie auch nur mit Skisocken tragen, alle anderen Socken rutschen runter. Ansonsten kann ich aber echt nicht meckern, die Schuhe sind superbequem und halten muckelig warm :)

    Leni hat auch keine Unterwolle und besitzt einen Mantel. Für normale Spaziergänge im Freilauf oder an der 10m Schlepp ziehe ich ihr den nicht an, da kann sie sich warm laufen. Aber heute z.B. mussten wir Bahnfahren, hieß also kurze Leine und ewige Warterei auf die verspätete Bahn auf dem kalte Bahnsteig. Da hat sie ihren Mantel getragen und war - glaube ich - sehr froh darum. Gezittert hat sie zwar trotzdem noch, aber ohne Mantel hätte es nochmal deutlich schlimmer sein dürfen.
    Fazit also: Mantel bei Bewegung - nein, Mantel bei kurzer Leine und Rumstehen - ja :)

    Hier in Essen schneits kleine Minikrissel. Noch sind die Straßen relativ frei, aber da ich nicht abschätzen kann, wie es sich über den Tag entwickelt, werde ich wohl mein sommerbereiftes Auto heute stehen lassen und Hundchen mit Bus und Bahn in seine Tagesbetreuung fahren nachher.. oh Freude :roll:

    Ich hab ne Regenhose von Tschibo, die ich aber wirklich nur bei sehr starkem Regen anziehe, ansonsten kann ich das einfach nicht leiden.
    Meine "normalen" Skihosen zum Skifahren ziehe ich nicht sonderlich gerne zum Gassigehen an (zu dick und zu laut, wenn das Material aneinander reibt). Ich habe mir daher eine recht günstige Snowboardhose bei C&A geholt für Hundespaziergänge. Die ist super, hält warm und war nichtmals teuer ;)

    Ich muss echt sagen, dass ich die Kälte abgesehen von den ersten 50 Metern gar nicht so schlimm finde, wenn man nicht gerade irgendwo stehen blieben muss. Liegt aber glaube ich an den Schuhen.. ich hab mir ja die Aigle Iso gegönnt und die sind sowas von toll :gott: Dazu dicke Handschuhe, Wintermantel, Mütze und ein strammes Lauftempo und es lässt sich aushalten.
    Der arme Hund scheint jedenfalls deutlich mehr zu frieren als ich (dabei bin ich sonst eine echte Frostbeule) :hust:

    Schlimm sind nur die kurzen Pipirunden, bei denen man keine Chance hat warm zu werden.

    Ich gehe in ganz normalen Klamotten raus (ohne Reflektoren). Hundi kommt im Dunkeln allerdings sowieso nicht von der Leine und wir bewegen uns entweder auf dem Bürgersteig oder auf freier Wiese. Von daher dürfte das Risiko sich für uns in Grenzen halten :) Beim Überqueren der Straße passe ich eben auf, dass kein Auto in der Nähe ist.

    edit: um noch was Konstruktives beizutragen: ich hab gesehen, dass es Reflektorstreifen gibt, die man sich mit Klett um Arme und Beine machen kann und die auch auf Jacken halten angeblich. Ist vielleicht eine einfache und schnelle Variante.