Meine Hündin bellt normalerweise auch nie. Nicht wenn es klingelt, nicht wenn sie etwas Ungewöhnliches hört, nicht draußen.. wenn sie allerdings alleine ist, verfällt sie (leider immer noch viel zu oft) in Dauergebell. Sie wird jetzt in ein paar Tagen 1 Jahr alt und wir üben das Alleinebleiben in winzigst kleinen Schritten seit der 12. Lebenswoche. Momentan schafft sie etwa eine halbe Stunde, was nicht viel ist, für uns aber ein riesen Fortschritt :) Geplant war eigentlich, dass sie nach spätestens einem Semester während meiner Unizeiten alleine zu Hause bleibt, das funktionierte aber rein gar nicht und es musste ziemlich bald ein Plan B (d.h. in diesem Fall ein Sitter) her. Ich würde mir an deiner Stelle irgendeinen Notfallplan überlegen, falls sie es wirklich nicht lernt bis zu nächsten Semesterferien. Das nimmt auch eine Menge Druck aus dem Training.
Zum Training selbst kann ich ergänzend noch sagen, dass bei uns das Distanztraining innerhalb der Wohnung sehr wichtig war und Fortschritte gebracht hat. Sprich, den Hund einfach mal aus dem Raum schicken, wenn man sich in irgendeinem Zimmer aufhält, und ihn erst wieder reinrufen, wenn er sich draußen entspannt hat und die mentale Grenze der Türschwelle akzeptiert (positiv aufgebaut natürlich). Um das Hinterherlaufen zu unterbinden reichte es bei uns schon, es einfach unattraktiv zu machen. Ich habe beim Raumwechsel einfach konsequent die Türen hinter mir geschlossen, so dass sie sowieso nicht richtig mitgehen konnte. Irgendwann hat sie dann verstanden, dass es sich nicht lohnt und sie auch einfach liegen bleiben kann. Mittlerweile verbinde ich das mit einem Hörzeichen, so dass ihr das schon signalisiert, dass nichts Spannendes passiert.
Den größten Fortschritt kann ich beobachten, seit ich mit ätherischen Duftölen arbeite. Das klingt zwar etwas esoterisch (ich war anfangs auch skeptisch), aber es ist tatsächlich bewiesen, dass bestimmte Gerüche eine bestimmte Wirkung auf Hunde haben und z.B. Lavendel beruhigt und das Bellen um 80% reduziert. Ich bin momentan in der blöden Situation, dass ich sie 2x in der Woche für jeweils 2,5 Stunden alleine lassen muss, was definitiv nicht ihrem Trainingsstand entspricht, sich aber leider für 3 Wochen nicht ändern lässt. In der ersten Woche hat sie nach einer halben Stunde 2 Stunden durchgebellt. In der zweiten Woche habe ich erstmals Lavendel benutzt und konnte kaum glauben, was ich auf dem Video gesehen habe: sie hat sich tatsächlich zwischendurch aufs Bett gelegt und sogar 50min geschlafen! Das war vorher undebkbar. Klar, sie hat auch gebellt, aber nie länger als 5min am Stück und insgesamt nur etwa 20min von den 2,5 Stunden. Ganz bestimmt ist das kein Allheilmittel und ersetzt kein Training, aber zumindest bei uns zeigt sich ganz klar eine beruhigende Wirkung und sie hat offensichtlich wesentlich weniger Stress beim Alleinsein. Wäre ja vielleicht auch einen Versuch wert unterstützend :)