Ich weiß auch einfach oft nicht, wo ich mir Lesevorschläge ziehen soll.
Bei uns in der Gegend gibt es viele Bücherschränke. Ich liebe die! Klar, sind nicht zwingend die neusten Titel und manche mehr "Mülleimer", aber da werde ich immer fündig. Lese halt hier und da so ein paar Seiten rein und was mich mitreißt, darf umziehen. Dafür lass ich dann meine gelesenen Bücher da.
Klar gibt es das auch virtuell und mit viel mehr Auswahl, aber ich halte ein Buch nach wie vor gerne in der Hand und lese auch nicht zwingend die erste Seite, sondern irgendwas zufälliges und es packt mich oder nicht. Lesevorschläge finde ich schwieriger, hat halt jeder einen anderen Geschmack und jeder hat seine Berechtigung. Zumal es ja oft mehr der Schreibstil und weniger das Thema ist, weswegen ein Buch einem besonders gut gefällt.
Im Bücherschrank guck ich auch regelmäßig, bringe aber wesentlich mehr hin als ich mitnehme.
Bin sehr mäkelig beim Lesen (geworden) und kann einige Genres einfach komplett ausschließen.
Die meisten potentiellen Käufe checke ich auf perlentaucher.de gegen, da gibt es einen Überblick über die Meinungen der renommierteren deutschen Feuilletons/deren Rezensionen zum Buch.