Beiträge von lilactime

    Nachschub ist da :tropf:

    Ganze drei Tage hatte ich nichts zu lesen

    Wünschte, ich hätte einen umfangreichen SuB - oder überhaupt einen SuB

    Daniil Granin - Mein Leutnant

    Rumaan Alam - Inmitten der Nacht

    Daniela Dröscher - Lügen über meine Mutter

    Jörg Fauser - Rohstoff

    Lion Feuchtwanger - Die Jüdin von Toledo

    Edouard Louis - Das Ende von Eddy

    Ralf Rothmann - Die Nacht unterm Schnee

    Ein Rottweiler reißt sich auf der Straße los und beißt einer Sechsjährigen in den Kopf, genauer Trigger scheinbar nicht bekannt.

    Was für eine "Schutzbedürftigkeit" soll das denn sein, die den Hund da hätte hemmen sollen? Und wenn das Mädchen 12 oder 16 gewesen wäre oder eine Erwachsene? Als ob das eine Kategorie ist (Schutzbedürftigkeit), die in solchen Momenten auch nur anseitsweise von Relevanz ist...

    Curly - Als Locken Hund und Retriever wahrscheinlich eher außen vor, und ich hab da irgendwie bisher immer im Kopf gehabt dass die Dummy Arbeit brauchen? Also nicht hobbymäßig bisschen apportieren sondern wirklich ne Spur "ernster", oder? :thinking_face:

    Kommt auf die Linie an, tendenziell sind Curlies für einiges neben (Jagd) Dummy zu haben.

    Ich kenne inzwischen einige in der Rettungshundearbeit sowie im Rally O.

    Ohne regelmäßige sinnvolle Beschäftigung ists aber eher nix.

    Das ist sicherlich alles richtig. Ganz sachlich...

    Möchte man seinen Hund behalten, besteht also Leine/MK-Pflicht, außerdem muss speziell registriert werden (kostenpflichtig) und der Hund muss kastriert werden.

    Ich stell mir halt gerade vor, wie ich zu dem Schluß komme, dass ich meine dreijährige Bully-Hündin dann wohl unter diesen Umständen doch nicht behalten will und sie dann dank dieses staatlichen Entgegenkommens mal eben "to sleep" zum Vet um die Ecke fahre.

    Aber von Hundehaltung (besonders dieser "Klientel") und Hundementalität in UK habe ich tatsächlich null Plan.

    Für mich klingts erstmal einfach krass, va wenn ich mir diese Szenarien dann bildlich vorstelle.

    Tötungen auf Verlangen des Besitzers werden in Großbritannien anders betrachtet als in Deutschland. Tierärzte müssen nicht, aber dürfen. Und der ein oder andere Besitzer wird künftige Nachteile und Anfeindungen befürchten, z. B. bei der Wohnungssuche.

    Spannend wirds auch für Tierheime, wenn sie diese Hunde nicht mehr vermitteln dürfen.

    Tötung auf Verlangen ist das eine.

    Den staatlichen Bonus find ich irgendwie gruselig.