Beiträge von lilactime

    Genau das ist in Planung, Röhrchen ist bereit, aktuell tut er wieder etwas verstopft nach dieser miesen Nacht.

    Je nachdem, was dann rumkommt, würde ich im Anschluss noch ein BB dranhängen.

    Glaube, hier bin ich richtig mit unserem Thema:

    Bjarni hat seit einer e. coli Infektion als Welpe eine empfindliche Verdauung.

    Aktuell haben wir folgendes Thema:

    Vor drei Wochen war ich mit ihm wegen recht heftigem Durchfall beim TA. Infekt wurde ausgeschlossen, Durchfall war nach Behandlung sofort wieder im Griff.

    Im Anschluss Kot normal.

    Nun hat er seitdem drei weitere dieser kurzen Durchfallattacken (oft mit Schleim) gehabt, heute Nacht also die insgesamt vierte.

    Jedesmal gut und schnell durch Moro in den Griff zu bekommen - bis heute Nacht hatte ich seine Rinderkopfhaut als Verursacher in Verdacht, die hat er allerdings vor der Attacke in dieser Nacht nicht mehr bekommen.

    Ich sammel ab heute Proben.

    Das einzige Muster, das mir (wenn überhaupt) auffällt, ist, dass am Tag vorher oft viel Aktivität war. Im Sinne von langen Strecken. Kann aber auch sein, dass ich mich da vertue.

    Dysticum (sonst immer ziemlich hilfreich gewesen) schlägt nicht an. Moro dagegen ziemlich gut.

    Hund an sich ist superfit und hat keine weiteren Auffälligkeiten.

    Kennt hier jemand so ein Muster?

    Frisch abgeschlossen:

    DBC Pierre - Jesus von Texas :

    Feine (US- und) Mediensatire

    Vernons bester Freund hat bei einem Amoklauf an seiner Schule einen Haufen Mitschüler und sich selbst erschossen.

    Mangels eines greifbaren (=lebendigen) Schuldigen, gerät Vernon selbst ins Visier der Berichterstattung und wird schließlich Opfer eines komplett absurden Prozesses, der ihn in die Todeszelle befördert.

    Francoise Sagan - Bonjour tristesse :

    Junges Mädchen intrigiert die Verlobte ihres Vaters in den Tod

    Kurzer, recht oberflächlich bleibender Roman über ein Vater-Tochter Gespann, deren ziellose Dekadenz schließlich in einer Katastrophe endet

    2024

    CanGoMidge: Mai 2024, Aussie, Rüde, Welpen sind am 18. März geboren, Einzug am 22. Mai

    Chocoaussie: Mai 2024, Aussie, Hündin, Welpen sind am 18. März geboren

    Javik: Deutsch Langhaar, Rüde, Einzug Ende Mai

    MiLu94: Einzug am letzten Mai-Wochenende, Beagle Rüde

    thewhitewolf: Kleinpudelmädchen Peach geboren am 24.3., Einzug am letzen Mai-We

    Ein Hund für uns:

    Sheltie, 5 Welpen sind geboren, es wird vermutlich ein blue merle Rüde. Auswahl erfolgt vermutlich in der nächsten Woche

    oregano: Frühsommer 2024, Riesenschnauzer, Hündin, Welpen sind geboren, Einzug voraussichtlich Mitte Juni

    sosha: Frühjahr/Sommer 2024, Rasse noch unklar (tendenziell Hütehund), Geschlecht egal

    Krümel21: Sommer 2024, Aussie, mehrere Züchter zur Auswahl, auf Warteliste

    LilamOnster: Juni 2024, Shiba Inu, Rüde, Welpen sind am 28.03. geboren

    lilactime: Curly Coated Retriever, Rüde, Züchter und Verpaarung fest, Läufigkeit wird gegen Ende '24 erwartet

    Stachelschnecke: Irgendwann 2024 wenn berufliche Situation passt, Papillon oder Phalène Hündin


    Später

    Queeny87: ab 2025/26 Malinois oder Australien Kelpie, vorzugsweise Rüde..

    Noda_Flake: ab 2025 evtl Labrador oder ein Australier

    Benhilde: 2025 ACD, Züchter steht fest, Verpaarung auch

    Shyruka: ab 2025 Malinois, Züchter fest, Sport und RH-Arbeit

    Tobie: voraussichtlich Frühjahr 2025, DSH, Züchter + Linie noch nicht endgültig

    NalasLeben: Evt. 2025 Zweithund, Dackel

    Landlue: Ab/um 2025, Kleinpudel, Züchterin kennen gelernt; oder: Västgötaspets, Neusuche Züchter

    Dass ihr da Luchsen bzw Jungtieren begegnet seid, kann eigentlich nicht sein

    Chili und Paprika: habt ihr auch die Erfahrung gemacht, dass die besser tragen, wenn die in Töpfen stehen, als im Beet? Das habe ich jetzt mehrfach gehört. Eigentlich sollten meine Pflanzen dieses Jahr ins Hochbeet, aber sie könnten auch in Töpfe.

    Nee. Ich höre das auch öfter mal, aber habe die vitaleren, größeren und ertragreicheren Pflanzen immer direkt im Boden gehabt. Oder eben Hochbeet.

    Je nach der Qualität deines Bodens hast du bei korrekter Schichtung deines Hochbeetes ja auch nochmal einen Extrabonus gerade für wärmeliebende Starkzehrer wie Paprika/Chili.