Was ist eigentlich so vorteilhaft an Hochbeeten?
Der eigentliche Vorteil bzw das Funktionsprinzip ist Wärmeerzeugung und Nährstofffreigabe durch die arbeitenden Schichten des Beetes.
Der Rest ist eher Bonus.
Was ist eigentlich so vorteilhaft an Hochbeeten?
Der eigentliche Vorteil bzw das Funktionsprinzip ist Wärmeerzeugung und Nährstofffreigabe durch die arbeitenden Schichten des Beetes.
Der Rest ist eher Bonus.
Meine Rückmeldung zu "Die Knochenuhren" von David Mitchell:
Ein sehr gut runterzulesendes Buch, in dem sich die Lebensgeschichten unterschiedlichster Menschen (Eliteuni-Student, Kriegsberichterstatter...) im Laufe der Handlung schicksalshaft verflechten. Der Kitt dieser Verflechtung ist - leider - ein nicht geringer Fantasy-Anteil im Buch, der aus meiner Lesersicht komplett unnötig und auch störend war.
Die ersten zwei Drittel des etwa 800 Seiten starken Romans erzählen in abgeschlossenen Kapiteln detailverliebt, glaubwürdig (sehr gut recherchiert ua) und mitreißend Teile der Leben unterschiedlicher Menschen in unterschiedlichen Milieus. Was ich besonders gut gelungen fand, war das Eingehen auf Jargon und Lebensrealität, was jedem Kapitel eine ganz eigene Note verleiht und beim Lesen einfach Spaß macht.
Der Anteil an Fantastik ist in all diesen Geschichten bereits dosiert zu finden, erstickt die Story aber nicht.
Das passiert für mein Empfinden dann leider ab dem letzten Drittel des Buches mit einem unvermeidlichen, breit angelegten Showdown, der sich größtenteils aus der Welt wie wir sie kennen verabschiedet.
Ab da langweilte mich der Stoff. Wenn es arg fantastisch wird, verliere ich das Interesse.
Das Outro in einer apokalyptischen Welt der Zukunft fand ich wieder lesenswert.
Ich habe das Buch größtenteils sehr gerne gelesen, würde es auch weiterempfehlen - trotzdem ein Abzug aufgrund der etwa 200 Seiten des kompletten Realitätsverlustes.
Update nach Telefonat mit Arzt:
Calas Nieren- und äh Anämiewerte (?) haben sich seit gestern abermals verbessert. Sie frisst und scheint auch einen besseren Allgemeineindruck zu machen.
Morgen besuchen wir sie wieder.
Ich habe das ja kaum zu hoffen gewagt.
wie geht es Cala?
Sie hat die Nacht überstanden, die Blutwerte haben sich ganz leicht verbessert. Es wird noch ein PCR-Test auf Leptospiren gemacht. Ein Grund konnte bisher nicht gefunden werden.
Vermutung, dass das Metacam "Schuld" sein könnte oder ihr die Erreger, die sie im Harn hatte, aufgestiegen sind und die Niereninsuffizienz verursacht haben.
Keine Leukämie.
Wir haben sie heute besucht und sie war sehr sehr schlapp, aber hat gefressen und kann auch pinkeln gehen.
Die nächsten Tage (die sie natürlich stationär bleibt) entscheiden, ob sie es packen wird.
Das ist von eben:
Bonny geht gleich zum Herz-US - können wir ein paar Däumchen für einen möglichst einfach zu behandelnden Befund haben?
Daumen sind gedrückt, berichte doch bitte mal im Anschluss
Gibt es etwas neues von Cala?
Auf dem Ultraschall war nichts zu erkennen, was den Zustand erklären würde. Im Harn wurden Erreger gefunden, die noch näher bestimmt werden.
Sie bleibt stationär am Tropf. Aufgrund der Blutwerte steht evtl eine Leukämie im Raum, dagegen sprach aber auch etwas (krieg ich gerade nicht zusammen).
Wir sind jetzt auf dem Weg nach Hause und morgen mittag/nachmittag wieder da zum Besprechen der Ergebnisse.
Als wir uns eben verabschiedet haben wirkte sie zumindest besser als heute morgen.
Wären wir erst beim Termin am Mittwoch wieder in der TK gewesen, wäre sie sehr wahrscheinlich verstorben.
Eben konnte sie wieder etwas besser laufen, wedeln und hat mir die Hand geleckt.
Kommt die Anämie von der Insuffiezienz?
Weiß ich nicht. Hab es mir zehnmal erklären lassen, was zum jetzigen Zeitpunkt bekannt ist.
Kann mir nichts merken, mein Hirn ist im Notmodus.
Sie liegt mit einer Niereninsuffienz und Anämie auf Station am Tropf.
Wir warten auf dem Parkplatz, dass ein Ultraschall gemacht werden kann.
Die Prognose ist schlecht.
Wow, so viele Daumen. Die müssen unbedingt helfen...danke dafür <3
Wir fahren jetzt los in die Klinik