Beiträge von lilactime

    Kennt hier jemand Don DeLillo? Ich hab "Weißes Rauschen" mit Begeisterung gelesen.

    Ja, hat mich aber nicht gekriegt.

    Hab gestern gelesen, dass es verfilmt wird. Frage mich, wie das gehen soll bei einem solchen Werk.

    Im Gedächtnis geblieben sind mir eigentlich nur die kunstvollen Wortgefechte.

    "Die Straße" ist wundervoll, mich hat sie auch sehr nachhaltig berührt.

    Mit McCarthy sonst kann ich leider nicht viel anfangen, "All die schönen Pferde" war für mich penetranter Machismo, auf meinem Nachttisch liegt "Verlorene" rum, angelesen und erstmal wieder weggelegt.

    Ich hatte es etwa ein Jahr lang mit einem Reader versucht, bevor ich es aufgab.

    Kurioserweise kann ich nicht wirklich sagen, warum ich Print bevorzuge.

    Ich kaufe gebraucht, Optik (Einband, Eselsohren etc) ist mir egal, Geruch von Büchern ist mir nicht wichtig, Haptik irgendwie auch nicht, alles in Regalen zu lagern nicht (also im weiteren Sinne Dekoaspekte) ...weiß nicht. Eigentlich würde bei den Ansprüchen alles für den Reader sprechen. Vielleicht will ich beim Lesen einfach keinen weiteren Bildschirm vorm Gesicht haben.

    Du kannst innerhalb von ~12h bzw nach dem Erkalten nochmal auf höchster Stufe (250 Grad bei uns) für ein paar Minuten nackbacken, anschließend knuspert die Kruste. Oder sollte sie.

    Dass aber Feuchtigkeit aus der Luft der Umgebung aufgenommen wird und die Kruste weicher wird, ist normal.

    Das hier habe ich jetzt zum zweiten Mal gemacht, beim ersten Mal hatte ich das Salz im Hauptteig vergessen: Ein Toastbrot mit versäuertem Roggenschrot und Dinkelvollkorn-Vorteig

    In der Form vor der Stückgare

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Fertig

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anschnitt

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es ist schön fluffig und hat durch den Schrot- und Vollkornanteil mehr Geschmack und Biss als ein normales 550er Toast

    Ich warte aktuell auf die kommenden pubertären Anwandlungen.

    Die hätte ich demnächst schon gerne.

    Seit ein paar Wochen ist der Junge fast gruselig leichtführig. Akzeptiert Grenzen sofort (zB keine Vögel jagen, nicht mäuseln), ist zu 100% abrufbar, orientiert sich prima um, hat voll Bock auf alles was ich vorschlage, zerstört nix, wirkt insgesamt total ausgeglichen und plötzlich auch viel ernsthafter...eigentlich eher wie 5, nicht wie ein halbes Jahr.

    Mal gucken was er noch auspackt.

    Ich würde gerne mal wieder guten Horror lesen.

    Hab ich ewig nicht. Einige alte Kings gefielen mir ganz gut, vor allem seine Kurzgeschichten.

    Bedingung wäre: Kein Schwerpunkt auf Körperflüssigkeiten/Folter

    Keine Geschichte mit Ermittler (kann krimihaftes nicht ausstehen)

    Nichts allzu phantastisches

    Gerne subtiler und leise fies statt dick aufgetragen

    Habt ihr Empfehlungen für mich?