2,5 Monate mit RC Anallergenic
Bjarni ist komplett stabil, was Output und Gewicht anbelangt.
Schon eine ganze Weile bekommt er nebenbei unterschiedliche Lebensmittel und Leckerlies/Kekse, die keinen Unterschied in dieser Stabilität machen.
Ursprünglich dachte ich, dass er vielleicht ein generelles Problem mit tierischem Protein haben könnte und das deshalb das RC so gut funktioniert. Das scheint aber nicht der Fall zu sein.
Nun würde ich schon gerne wieder versuchen, vom Trockenfutter wegzukommen. Bjarnis Fell ist merklich schlechter geworden, er riecht intensiv nach Instant-Hühnerbrühe (der Geruch des RC) und hat auch Maulgeruch.
Alles Dinge, die mit gekochten Rationen nie ein Thema waren, im Gegenteil.
Was wäre wohl das beste Vorgehen, um langsam wieder "echte" Nahrung einzuschleichen?
Meine Idee ist, mit jeweils einem Protein, einem KH und einem Gemüse anzufangen und eine Mahlzeit am Tag zu ersetzen. Vielleicht buche ich auch nochmal eine Beratung bei Napfcheck.
Gibt es für so einen Fall hier Erfahrungswerte?
Sollte eine Verschlechterung eintreten, gibt es halt weiter das RC, das ist klar.