Um die Zeit sitze ich leider in der Uni.
Beiträge von Trace
-
-
Ja, das stimmt wohl auch. Ferien habe ich dazwischen auch keine - ich weiß nur eben am Anfang des Semesters schon, wann ich die Klausur am Ende des Semesters schreiben werde. Dementsprechend früh kann ich dann anfangen zu lernen und mir alles einzuteilen.
-
Darauf wollte ich mich noch beziehen. Also das Abitur ist wirklich was die Stoffmenge und Schwierigkeit betrifft ein Witz. Du solltest bedenken, dass du für die Studienklausuren bedeutend mehr Zeit brauchen wirst. Wenn du jetzt schon kaum Freizeit hast, solltest du dir denken können wie eine Studien Lernphase aussieht. Natürlich kann man mal eine Pause mit einem Spaziergang füllen, aber man lernt auch in der Bibliothek oder mit Lerngruppen (bietet sich an) und der Haushalt will auch gemacht werden und der Kühlschrank muss voll sein.
Allerdings habe ich die Erfahrung gemacht, dass man sich die Zeit im Studium viel besser einteilen kann, weil die Klausuren (jedenfalls bei uns) schon Anfang des Semesters feststehen. Wenn man früh anfängt, klappt das trotz erheblich größerer Mengen an Stoff.
-
Huhu!
Auch ich möchte noch was dazu schreiben, da ich die Situation ähnlich kenne.
Ich wollte auch direkt nach dem Abi (bzw. eher nach dem FSJ, das ich nach dem Abi gemacht habe) im Übergang zum Studium einen Hund... da aber irgendwie nicht der passende Hund für mich auftauchte (ich wollte keinen Welpen, ist ja aber bei dir anders), entschied ich mich dann dazu, mindestens ein Semester zu warten und dann wieder wegen Hund zu gucken.
Ich bin froh, dass ich es so gemacht habe und mir diese zwei Semester gegeben habe, bevor Kimi dann einzog. Auch wenn ich mir sicher bin, dass es bei dir direkt nach dem Abi auch klappen würde. Das Studium ist sowieso eine große Umstellung, daher finde ich es gar nicht so schlimm, dass die Umstellung mit Hund eben auch noch da ist. Anders ist es so oder so. Wenn du dir das zutraust, sehe ich da keinen Grund zu warten.
Allerdings muss ich auch sagen, dass ich es ohne die Unterstützung meiner Familie nicht schaffen würde (studiere Lehramt). Könnte ich Kimi mit an die Uni nehmen, wäre das auch nochmal etwas anderes. Theoretisch sind Hunde an der Uni verboten, trotzdem bringen alle den Hund einfach mit. Ich möchte es nur Kimi und mir momentan einfach noch nicht zumuten. Auch das solltest du vllt bedenken, dass auch ein Hund, der damit aufwächst, da Probleme mit haben könnte. Muss aber nicht.
So, also alles in allem würde ich sagen: mach es! Studium mit Hund ist machbar, man muss viel organisieren, aber es geht. Und in den seltenen Fällen, wo wirklich mal gar nichts klappt, findet man auch eine Lösung und wenn es eben doch ausnahmsweise mal ein Hundesitter wird.
-
Oh nein, das hab ich völlig verschwitzt.
Kimi bekommt am Montag unter Narkose Zahnstein entfernt - dementsprechend sind wir dann raus. :/ Doof doof doof, aber den Termin verschieben mag ich auch nicht mehr...
-
Ich hab auch mal wieder eine Frage!
Kimi soll am Montag Zahnstein entfernt bekommen. Das Ganze wird unter Narkose gemacht und morgen soll sie schon AB bekommen, weil das Zahnfleisch bereits leicht entzündet ist.
Allerdings ist mir eingefallen, dass sie quasi jeden Moment läufig werden kann (und sie ist da auch immer sehr pünktlich). Sollte ich das jetzt eher um vier Wochen verschieben? Kann mir gut vorstellen, dass sie diese zusätzliche Belastung mit Narkose und allem während der Läufigkeit nicht gebrauchen kann? -
Beißen denn Hunde die sensibler sind eher zu? Der Collie zählt ja zu den sensiblen Hunden.
Würde ich so nicht pauschalisieren. Meine Hündin (Zwergpudel) ist auch sehr sensibel, kommt aber niemals auf die Idee, zu beißen. Sie ist dann verunsichert und zieht sich zurück, geht aber nicht nach vorne.
Ich denke auch da ist es wieder einfach abhängig vom Charakter des Hundes, inwiefern er mit dem eigenen Empfinden umgeht/umgehen kann.
-
Wie lässt es sich denn dann portionieren? Mein Mini-Hund braucht ja nur 75g am Tag.
-
Wie wird das Fleisch denn geliefert? Bei Tierhotel sind es ja solche "Würste", ist das bei Haustierkost auch so?
-
das hab ich gestern auch gedacht, als ich dich gelesen hab
Bin schon ein paar Jährchen hier, also so ungefähr 5Ole hört sofort nach dem Klick auf mit drüberwischen, von daher könnt es so bei ihm schon funktionieren. Klebestreifen hält bei ihm nicht
(bei Maggie auch nicht, weil die so nen coolen Ridge auf der Nase hat ^^ )
Ja ich bin seit 2010 angemeldet, wenn auch erst seit letztem Jahr mit Hund unterwegs.
Macht ihr nicht auch ab und an noch Urlaub um den Vogelsberg? Irgendwas war da doch mal.
Bei Kimi hatte ich den Trick dann erstmal auf Eis gelegt, aber vielleicht versuchen wir es noch mal mit einem Klebestreifen.